Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Was ist und wie baut man ein Terrarium?

Was ist ein Terrarium?? Terrarium Es handelt sich um ein sich selbst erhaltendes Mini-Ökosystem, das nicht häufig bewässert werden muss.

Die Auswahl der Arten, aus denen das Terrarium besteht, ist sehr wichtig, da sie alle die gleichen Bedingungen für Feuchtigkeit und Licht haben müssen.

Mehr sehen

Biologielehrer nach dem Unterricht wegen XX- und XY-Chromosomen entlassen;…

Cannabidiol, das in einer gewöhnlichen Pflanze in Brasilien gefunden wird, bringt neue Perspektiven...

Die Pflanzen in einem Terrarium müssen klein sein, aber versuchen Sie, Pflanzen unterschiedlicher Größe zu mischen Blätter in verschiedenen Größen und Farben, um Ihr Terrarium attraktiver zu machen.

An schattigen Orten sollten Sie lieber ein Terrarium mit unterschiedlichem Blattwerk anlegen, an helleren Orten können Sie jedoch Pflanzen mit Pflanzen einsetzen Blumen.

Es gibt zwei Arten von Terrarien: geschlossen und offen. Schauen Sie es sich unten an!

geschlossenes Terrarium

Auf einen geschlossenes TerrariumDas Glas hat keine Öffnungen und wird für Pflanzen verwendet, die viel Feuchtigkeit und Schatten benötigen, wie z

Wälder. Das Gießen kann Monate dauern, er ist ein Ökosystem selbständig.

MooseAnthurien, Phytonien und Friedenslilien sind gute Optionen für die Gestaltung geschlossener Terrarien, da sie sich mit indirektem Licht an die Innenumgebung anpassen können.

offenes Terrarium

Ö offenes Terrarium, auch Minigarten genannt, hat eine Öffnung im Glas und muss häufiger gegossen werden, in der Regel alle 20 Tage.

Zum Sukkulenten und das Kakteen werden häufig in offenen Terrarien verwendet und sind Pflanzen, die wenig brauchen Wasser eine Menge SonnenlichtDaher müssen sie an einem gut beleuchteten Ort aufgestellt werden, dürfen aber nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden, um eine Überhitzung zu vermeiden.

So richten Sie ein Terrarium ein
geschlossenes Terrarium

Wie baut man ein Terrarium?

1. Schritt – Wählen Sie den Glasbehälter

Die Wahl des richtigen Glases ist für die Einrichtung Ihres Terrariums von entscheidender Bedeutung. Am wichtigsten ist, dass es tief genug ist Wurzeln kann beherbergen.

Sie können ein Glas, das Sie zu Hause haben, wiederverwenden oder ganz nach Ihrem Geschmack eines kaufen. Erwägen Sie die Verwendung von Aquarien, Blumenvasen, Teekannen, Lampen, Schalen, Flaschen oder Gläsern.

So richten Sie ein Terrarium ein – Behälterwahl
Glas für Terrarium

2. Schritt – Wählen Sie die Pflanzen aus

Die Pflanzen müssen entsprechend dem Behälter ausgewählt werden, in den Sie Ihr Terrarium stellen. Denken Sie daran, dass geschlossene Terrarien Pflanzen unterstützen, die viel mögen Feuchtigkeit.

Wichtig ist auch, nur Pflanzen zu mischen, die ähnliche Eigenschaften haben und harmonisch zusammenwachsen.

So richten Sie ein Terrarium ein – Pflanzen auswählen
Pflanzen für Terrarium

Für die Montage benötigte Materialien

Zusätzlich zum Behälter und den Pflanzen benötigen Sie außerdem:

  • Boden mit guter Drainage und Moos am Boden, um überschüssiges Wasser zurückzuhalten und die notwendige Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten;
  • Kies und Kieselsteine, die dabei helfen, überschüssiges Wasser abzuleiten und, wenn sie richtig platziert sind, Ihr Terrarium zu dekorieren;
  • In geschlossenen Terrarien ist die Platzierung von Aktivkohlestücken zwingend erforderlich;
  • Handschuhe, Gießkanne, Pinzette (falls die Behälteröffnung zu klein ist) und Dekorationen.

So richten Sie ein Terrarium ein

1 – Reinigung

Waschen Sie den Behälter, in dem das Terrarium aufgestellt werden soll, gründlich aus und trocknen Sie ihn.

2 – Entwässerung

Legen Sie Kies, Kieselsteine ​​und Aktivkohle auf den Boden des Behälters.

3 – Entwässerungsabdeckung

Legen Sie eine Schicht Moos darauf, um den Kies festzuhalten und überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen.

4 – Substrat

Platzieren Sie die Erde und achten Sie dabei immer auf die Größe des Behälters und die Wurzeln der Pflanzen, die Sie verwenden möchten. Im Allgemeinen reicht eine Erdschicht von 5 bis 8 cm aus.

Drücken Sie die Erde ein wenig zusammen, damit die Luft entweichen kann, und machen Sie die Löcher, in denen Ihre Pflanzen platziert werden sollen.

Terrarium - Montage
So richten Sie ein Terrarium ein

5 – Pflanzen

Setzen Sie die Pflanzen vorsichtig in die vorbereiteten Löcher und füllen Sie sie mit Erde auf, bis sie stützen.

6 – Dekorationen

Nachdem Ihre Pflanzen nun an ihrem Platz sind, platzieren Sie die Ornamente sehr sorgfältig.

7 – Bewässerung

Geben Sie eine kleine Menge Wasser in das Terrarium.

Schließen Sie den Deckel, wenn es sich um ein geschlossenes Terrarium handelt, und Ihr Minigarten ist fertig!

So richten Sie ein Terrarium ein
Wie baut man ein Terrarium?

Pflege des Terrariums

Denken Sie daran, dass geschlossene Terrarien keine Bewässerung benötigen, offene Terrarien jedoch nur minimale Bewässerung, wenn der Untergrund trocken ist.

Es ist wichtig, auf die Gesundheit der Pflanzen zu achten, um Unkraut, Schimmel oder kranke Pflanzen zu vermeiden. Wenn Sie Veränderungen bemerken, entfernen Sie die Pflanze sofort aus dem Terrarium.

Geschlossene Terrarien sollten von Zeit zu Zeit gelüftet werden, insbesondere wenn sich Kondenstropfen an der Behälterwand bilden.

Terrarium - Mini-Orchidee
Terrarium – Mini-Orchidee

Pflanzen für ein geschlossenes und gut beleuchtetes Terrarium

  • Usambaraveilchen – Saintpaulia ionantha
  • Bromelie-criptantus – Cryptanthus bromelioides
  • Teppichmoos – Selaginella kraussiana
  • Acorus – Acorus gramineus
  • Gebrochenes Herz - Iresine herbstii
  • Teppichpflanze – episcia cupreata
  • Goldfisch Columeia – Nematanthus wettsteinii
  • Ripsalis – Rhipsalis baccifera
  • Camedorea-elegant – Chamaedorea elegans
  • Freundschaftspflanze – pilea involucrata
  • Boa constrictor – Epipremnum aureum
  • Silberboa – Scindapsus pictus argyraeus
  • Katzennagel - Ficus pumila
  • Ludisia – Ludisia verfärbt sich
  • Efeu – Hedera-Helix
  • Nertera – Nertera granadensis
  • Mädchenhaar - Adiantum raddianum
  • Brillant - pilea microphylla
  • Mosaikpflanze – fittonia verchaffeltii
  • Ananas - Tradescantia spathacea
  • Konfetti – Hypoestes phyllostachya

Pflanzen für geschlossene und schwach beleuchtete Terrarien

  • Verwirrte Herzen – Ceropegia woodii
  • Bromelie-criptantus – Cryptanthus bivittatus
  • Erdbeerbegonie – Saxifraga stolonifera
  • Schwedischer Efeu – Plectranthus sp
  • Brautschleier - gibasis pellucida
  • Peperomia-Zebra – Peperomia sandersii
  • Brillant - pilea microphylla
  • Spargelfarn – Spargel Setaceus
  • Moses Bart – Soleirolia soleirolii
  • Begonie – Begonia rexcultorum
  • Schwarzgras – Ophiopogon planiscapus „Nigrescens“
  • Schwarzgras – Ophiopogon japonicus
  • Teppichmoos – Selaginella kraussiana
  • Pflanzenaluminium – pilea cadierei
  • Singonio – Syngonium podophyllum
  • Asplenium – Asplenium nidus
  • Georges Schwert – Sansevieria trifasciata
  • Peperomia-braun – Peperomia caperata
  • Chlorophyt – Chlorophytum comosum
  • Philodendron-Anhänger – Philodendron scandens
  • Pfauenfeder-Maranta – Maranta leuconeura
  • lila Samt – Gynura aurantica
  • Afeland – Aphelandra squarrosa
  • Perlmoos – Sagina subulata
  • Sauerampfer – Oxalis spp

Pflanzen für offenes Terrarium

  • Elefantenbusch – Portulacaria afra
  • Kleine Kakteen und Sukkulenten
  • kleine Bromelien
  • kleine Orchideen
  • Tilandsien – Tillandsien spp
  • Kalanchoe
  • Lithops – Lithops sp
  • Sternblume – Stapelia hirsuta
  • Hasenohr - Opuntia microdasys
  • Herzpflanze – Hoya Kerrii
  • Jadepflanze – Crassula ovata
  • Frauenfinger - Mammillaria elongata

Auch sehen:

  • Pflanzen für den Innenbereich – Zierpflanzenarten für den Innenanbau
  • Zimmerpflanzen – Arten und Arten von Zimmerpflanzen
  • Pflegeleichte Pflanzen – Erfahren Sie, wie Sie die beste Pflanze für Ihr Zuhause auswählen
Textinterpretation: Ein Spaziergang im Himmel
Textinterpretation: Ein Spaziergang im Himmel
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Die Biene, die Königin werden wollte
Textinterpretation: Die Biene, die Königin werden wollte
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Runter von deinem Schwein
Textinterpretation: Runter von deinem Schwein
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025