Die Ferienzeit ist eine hervorragende Zeit, um die Anwesenheit der Kinder zu Hause zu genießen und den Kleinen eine unterhaltsame Zeit zu bereiten. In diesem Sinne kann die Rückkehr in den Schulalltag einige Probleme mit sich bringen und für Eltern und Kinder schwierig zu bewältigen sein. Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie Ihre Kinder auf den Schulanfang vorbereiten können.
Mehr sehen
Verkürzung der Bildschirmzeit von Kindern: Fördern Sie einen Lebensstil…
Toxizitätswarnung! Gefärbte Kleidung kann dafür krank machen
Zum Kinder Der Gedanke, in den Schulalltag zurückzukehren, kann ziemlich resistent sein, was den Eltern große Kopfschmerzen bereiten kann. Daher ist eine Vorbereitung unerlässlich, damit sich das Kind schon im Vorfeld an die Rückkehr gewöhnen kann und weiß, wie es mit diesen Informationen besser umgehen kann. Hier sind einige Vorbereitungstipps, die einen Unterschied machen werden:
Planen Sie den Tag und die Zeiten
In den Ferien kommt es häufig vor, dass Kinder vernachlässigt werden, insbesondere wenn sie aufwachen. Die Rückkehr zur Schule bedeutet jedoch eine Rückkehr zu einer starren Routine mit Wach- und Schlafzeiten. Versuchen Sie also, den Tag so zu planen, dass der Übergang allmählich und weniger aggressiv verläuft.
Trennen Sie die letzten Tage, um sich auszuruhen
In den Ferienwochen können Eltern die Gelegenheit nutzen, mit den Kindern verschiedene Programme zu machen, um schöne Erinnerungen an diese Zeit zu sammeln. Es ist jedoch interessant, schwerere oder ermüdendere Programme zu vermeiden, wenn die Rückkehr in die Schule bereits kurz bevorsteht. Wählen Sie daher das letzte Wochenende zum Ausruhen und Genießen Familie.
Sprich mit den Kindern
Viele Leute machen den Fehler zu sagen, dass Kinder Dinge nicht verstehen, weil sie tatsächlich viel verstehen können, solange es einen Dialog gibt. Nehmen Sie sich also die Zeit, über den neuen Alltag zu sprechen und auf die Bedeutung der Schule hinzuweisen. Versuchen Sie außerdem, sie daran zu erinnern, dass es Wochenenden und Feiertage gibt, damit sie auch außerhalb der Schule Spaß haben können.
Ermutigen Sie Ihr Kind!
Lassen Sie Ihr Kind die Schule und Schulaktivitäten niemals als langweilige und bedeutungslose Aufgaben wahrnehmen. Ermutigen Sie sie im Gegenteil dazu, ihre Hausaufgaben zu machen und am Unterricht teilzunehmen. Dabei können Sie auf positive Verstärkung setzen und für gute Noten einige Belohnungen anbieten.