zu Hause lernen Es ist nicht immer einfach, auch wenn es grundlegend ist. Während Sie versuchen, sich auf Bücher zu konzentrieren, kann eine Menge Dinge passieren, zum Beispiel könnte jemand „Was“ rufen zerkleinern Text, oder dein Bruder betritt den Raum.
Trotz der verschiedenen Ereignisse kommen Prüfungen und wenn Sie es nicht geschafft haben, richtig zu lernen, sind die Noten möglicherweise nicht die besten. Daher ist es sehr wichtig, dass Sie Ihr Bestes geben, um konzentriert zu bleiben.
Mehr sehen
Verkürzung der Bildschirmzeit von Kindern: Fördern Sie einen Lebensstil…
Toxizitätswarnung! Gefärbte Kleidung kann dafür krank machen
Vor diesem Hintergrund haben wir eine Liste zusammengestellt Tipps zum Heimstudium. Wenn Sie diese Anweisungen befolgen, wird es einfacher, mit externen Störungen umzugehen, die den Fortschritt der Messwerte beeinträchtigen.
siehe unten 10 Tipps für das Lernen zu Hause:
1. Lass das Handy beiseite!
Wir alle wissen, dass das Mobiltelefon heute fast eine Erweiterung des menschlichen Körpers ist. Uns ist auch bewusst, dass die
2. Benachrichtigungen abschalten
Sie haben zu Hause keinen Computer und müssen mit Ihrem Mobiltelefon auf das Internet zugreifen? Deaktivieren Sie daher App-Benachrichtigungen wie Instagram, Facebook und vor allem WhatsApp. Auf diese Weise wird es einfacher, den Fokus nicht zu verlieren.
3. Wählen Sie einen komfortablen, aber nicht zu gemütlichen Ort …
Ja, das ist richtig. Wählen Sie einen bequemen Platz, aber nicht Ihr Bett. Ideal ist es, einen Tisch an einem ruhigen Ort zu bekommen. Dadurch ist es einfacher, sich zu konzentrieren und es ist weniger wahrscheinlich, dass man mitten beim Lernen einschläft.
4. Ziele setzen
Erstellen Sie Ihre Ziele, aber setzen Sie sich keine absurden Dinge, die Sie nicht erreichen können. Passen Sie sie an Ihre Routine an, damit Sie nicht zu schwer werden. Respektieren Sie unbedingt Ihr Limit!
5. Lieder hören
Musik zu hören ist ein großartiges Konzentrationsmittel und es ist einfacher, wenn die Melodie unbekannt ist. So singt man nicht mit. Ein Tipp ist, Lieder aus anderen Sprachen anzuhören.
6. Nehmen Sie sich etwas Zeit zum Ausruhen
Es klingt seltsam, aber das Ideal ist immer, sich ein wenig Zeit zum Ausruhen zu nehmen. Auf diese Weise fällt es Ihnen leichter, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und Sie werden nicht übermäßig müde. Mit einem erschöpften Geist ist es schwer zu lernen.
7. Sprechen Sie mit Ihrem Heimpersonal
Wohnen Sie mit vielen Menschen zusammen oder haben Sie kein eigenes Zimmer? Versuchen Sie, mit den Bewohnern Ihres Hauses zu sprechen und Ihren Studienplan zu erläutern. Bitten Sie sie, Sie nur dann anzurufen, wenn es unbedingt erforderlich ist.
8. Motiviert werden!
Es ist nicht einfach, jeden Tag motiviert zu sein. Denken Sie also daran, dass Sie mit dem Studium erreichen können, was Sie wollen. Wenn Sie beispielsweise einen Wettbewerb bestehen möchten, stellen Sie sich vor, Sie würden diesen Beruf ausüben. Wenn Sie die Aufnahmeprüfung oder Enem bestehen möchten, stellen Sie sich vor, in Zukunft zu arbeiten.
9. alles griffbereit haben
Lassen Sie alles auf Ihrem Schreibtisch, damit Sie nicht ständig aufstehen müssen. Wir wissen, dass Sie hungrig oder durstig werden können. Halten Sie daher ein Glas Wasser und einen Müsliriegel in der Nähe.
10. Setzen Sie sich nicht unter Druck!
Überfordern Sie sich nicht zu sehr, da dies zu verschiedenen Problemen führen kann, z Angst, Gastritis, ständige Kopfschmerzen und andere Komplikationen. Konzentrieren Sie sich, aber machen Sie sich nicht zu viele Sorgen.
Auch sehen: