Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

4 der Wörter und Ausdrücke, die Shakespeare erfunden hat und die bis heute Bestand haben

William Shakespeare ist einer der großen Namen der Weltkultur, vor allem wegen seines enormen Beitrags zur Literatur. Schließlich schrieb er Hunderte von Theaterstücken, die die populäre Fantasie erregten. Darüber hinaus besteht vieles von dem, was heute gesagt wird, aus Worten und Worten Von Shakespeare erfundene Ausdrücke und du wusstest es wahrscheinlich nicht. Lesen Sie daher unbedingt diesen Text, um den Ursprung einiger von ihnen zu ermitteln.

Weiterlesen: Kuriositäten: Sehen Sie 6 Erfindungen, die die Welt verändert haben

Mehr sehen

Astrologie und Genie: DAS sind die 4 brillantesten Zeichen von…

iPhones, die keinen Erfolg hatten: 5 von der Öffentlichkeit abgelehnte Markteinführungen!

Ausdrücke und Wörter, die Shakespeare erfunden hat

Die englische Sprache enthielt viele Ausdrücke, die vor Shakespeare nie verwendet wurden. Einige davon sind sogar Wörter, Substantive und Verben, die, obwohl sie in letzter Zeit häufig verwendet wurden, in Wirklichkeit Erfindungen des Barden waren. Schauen Sie sich einige der bekanntesten an:

Manager („Manager“ auf Englisch)

Kaum zu glauben, dass ein so gebräuchliches Wort im heutigen Englisch nur aus Shakespeares Literatur stammt. Es sei jedoch daran erinnert, dass ein Manager, im Sinne von jemandem, der sich um die Leitung einer Organisation kümmert, zu Zeiten des Barden eine neue Sache war. Das liegt daran, dass Shakespeare ein Autor moderner Theaterstücke war, einer Zeit, in der der Kapitalismus, wie wir ihn kennen, nach dem Mittelalter wieder in den Vordergrund trat. Somit war der „Manager“ etwas Zeittypisches, allerdings ohne definierten Namen. Dieser Ausdruck enthält dann als erste Aufnahme einen Auszug aus dem Theaterstück „Love’s Labour’s Lost“.

"Nicht alles was glänzt ist Gold"

Dieser Ausdruck wird verwendet, wenn wir jemandem erklären müssen, dass Dinge und Menschen mehr sind als ihr Aussehen. In diesem Fall taucht dieser Ausdruck bei Shakespeare im Stück „Heinrich VI., Teil I“ auf und zeigt ein Merkmal des Werkes des Autors, nämlich die Existenz jenseits der Erscheinung.

„Du sprichst Griechisch“

Kennst du das, wenn dir jemand etwas erklärt, das du einfach nicht verstehst? Wir sagen normalerweise, dass diese Person „Griechisch spricht“, also in einer völlig anderen Sprache. Dieser Ausdruck ist im Stück „Júlio César“ präsent und wurde auf der ganzen Welt weit verbreitet, sodass man den großen Einfluss des Autors erkennen kann.

"Sein oder nicht sein?"

Eine der berühmtesten Phrasen der Welt stammt von Shakespeare in einem seiner Hauptwerke, dem Theaterstück „Hamlet“. Im Kontext des Stücks stellt der Satz die Ambiguität des Lebens und der menschlichen Natur angesichts der verwirrenden Herausforderungen des Lebens dar. In diesem Fall wird insbesondere die Verwirrung des Prinzen Hamlet dargestellt, der eine wichtige Entscheidung treffen muss.

Sehen Sie sich 3 Gründe an, jeden Tag Erdbeeren zu essen
Sehen Sie sich 3 Gründe an, jeden Tag Erdbeeren zu essen
on Jul 31, 2023
Die 4 Zeichen, die wahre „Sauberkeitsfreaks“ sind
Die 4 Zeichen, die wahre „Sauberkeitsfreaks“ sind
on Jul 31, 2023
Machen Sie in 10 Minuten eine köstliche Orangencreme!
Machen Sie in 10 Minuten eine köstliche Orangencreme!
on Jul 30, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025