Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Die Kugelfischabwehr

Aktivität von Textinterpretation, das sich an Schüler der fünften Klasse der Grundschule richtet, über die Verteidigung von Kugelfischen. Laut des Textes, Was diese Fische neugierig macht, ist ihre Fähigkeit, ihren Körper wie einen Geburtstagsballon aufzublähen! Werden wir mehr darüber wissen? Lies den Text also aufmerksam durch und beantworte dann die vorgeschlagenen Fragen!

Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die zum Drucken als PDF bereit ist, und auch die Antwortaktivität.

Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter von:

  • Wort: Textinterpretation: Kugelfischabwehr – 5. Jahr – Editierbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Kugelfischabwehr – 5. Jahr – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Textinterpretation: Kugelfischabwehr – 5. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Wie funktioniert die Kugelfischabwehr?

Kugelfisch ist ein Fisch. Tatsächlich gibt es etwa 150 Fischarten, die als Kugelfische bekannt sind. Diese Gruppe bewohnt gerne Küstengewässer und auch Flussmündungen, die Übergangsgewässer zwischen einem Fluss und einem Meer. Es gibt auch Kugelfische, die im Süßwasser leben. Aber was diese Fische neugierig macht, ist ihre Fähigkeit, wie ein Geburtstagsballon aufzuquellen!

Ein „voller“ Kugelfisch kann bis zu dreimal so groß sein wie normal. Wer weiß jetzt, warum er das tut? Gute Frage! Der Kugelfisch schwillt an, wenn er sich bedroht fühlt. Da er ein sehr agiler Schwimmer ist, besteht seine Ressource, um Raubtiere zu verscheuchen, darin, zu nichts anzuschwellen. Detail: Einige Arten dieser Gruppe zeigen beim Anschwellen ihre gefürchteten Dornen.

Kugelfische erreichen diese Leistung, weil sie Taschen in ihrem Körper haben, die sich mit Luft oder sogar Wasser füllen können. Darüber hinaus ist die Haut dieser Fische elastisch genug, um die Ausdehnung zu unterstützen, und ihr Rückgrat ist zu flexibel, um sich zu biegen und sich an ihre neue Körperform anzupassen.

Wissen Sie schon alles über Kugelfische? Nichts! Nachdem der Kugelfisch angeschwollen ist und das Raubtier etwas betäubt hat, lässt er mit Gewalt Wasser oder Luft aus air in Ihrem Körper und gewinnen Sie unglaubliche Geschwindigkeit, was Ihre Chancen erhöht, dem Sein zu entkommen verschlungen!

Britto Maris Miete. Zeitschrift „Ciência Hoje das Crianças“. Ausgabe 264.
Verfügbar in:. (Mit Schnitt).

Fragen

Frage 1 - Auf welchen Fisch bezieht sich der Text in „Aber was diese Fische neugierig macht, ist ihre Fähigkeit, ihren Körper wie ein Geburtstagsballon aufzublähen!“?

Frage 2 - Im Auszug „[…] are the transitional water between a river and a sea.“ definiert der Autor:

( ) „Mündungen“.

( ) "Küstengewässer".

( ) nichts des oben Genannten.

Frage 3 - Im ersten Absatz wurde das Ausrufezeichen verwendet, um in Bezug auf eine Tatsache über Kugelfische das Gefühl auszudrücken:

( ) aus Angst.

( ) Freude.

( ) der Bewunderung.

Frage 4 – Lesen Sie diese Passage aus dem Text noch einmal:

“Da er ein sehr agiler Schwimmer ist, seine Ressource, um Raubtiere zu verscheuchen, besteht darin, bis zur Erschöpfung anzuschwellen.“

In dieser Passage ist die hervorgehobene Tatsache:

( ) die Ursache eines anderen.

( ) den Zweck eines anderen.

( ) die Folge eines anderen.

Frage 5 - In „Die Kugelfische schaffen dieses Kunststück“ Warum im Inneren des Körpers einige Beutel haben, die sich mit Luft füllen können […]“, könnte der unterstrichene Begriff ersetzt werden durch:

( ) "aber".

( ) "weil".

( ) "deshalb".

Frage 6 – Im Abschnitt „[…] lässt es sich sehr flexibel biegen und an die neue Körperform anpassen.“ verweist der Autor auf:

( ) auf die Haut von Kugelfischen.

( ) zum Körper von Kugelfischen.

( ) zum Rückgrat von Kugelfischen.

Frage 7 – Im Teil „[…] der Kugelfisch setzt frei“ schwer das Wasser […]“, der unterstrichene Ausdruck bedeutet:

( ) Platz.

( ) Modus.

( ) Zeit.

Frage 8 – Daraus kann geschlossen werden, dass der Zweck des Textes ist:

( ) etwas erklären.

( ) eine Geschichte erzählen.

( ) eine Offenlegung vornehmen.

Pro Denyse Lage Fonseca

Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

Ezoikdiese Anzeige melden
5. JahrAktivität zum Textverständnis in der 5. KlasseTextinterpretationstätigkeit 5. JahrPortugiesische Sprachaktivität 5. JahrPortugiesische Aktivität 5. JahrÜbung zum Textverständnis in der 5. KlasseTextinterpretationsübung 5. JahrTextinterpretation mit FeedbackTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenPDF-TextinterpretationTextinterpretationsstunde 5. KlasseFragen zum Leseverständnis der 5. KlasseFragen zur Textinterpretation der 5. Klassefünfte JahrTextinterpretationsaufgabe der 5. Klasse grade
Gesetz der Rassenquoten für Wettbewerbe
Gesetz der Rassenquoten für Wettbewerbe
on Aug 02, 2023
Alles über den Amazonas
Alles über den Amazonas
on Aug 02, 2023
Kostenlose Kurse: Americanas, Samsung und andere Unternehmen bieten Schulungen an
Kostenlose Kurse: Americanas, Samsung und andere Unternehmen bieten Schulungen an
on Aug 02, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025