
Offenbar geht der weltweite Boom der südkoreanischen Kultur auch auf die Welt der Haustiere über, denn koreanische Hunde sind auf dem Vormarsch!
Diese Haustiere sind im Internet erfolgreich und lassen jeden davon träumen, einen asiatischen Hund zu Hause zu haben.
Mehr sehen
Astrologie und Genie: DAS sind die 4 brillantesten Zeichen von…
iPhones, die keinen Erfolg hatten: 5 von der Öffentlichkeit abgelehnte Markteinführungen!
Wenn Sie es noch nicht wissen, stellen wir Ihnen hier einige der koreanischen Hunderassen vor und Sie werden sich bestimmt verlieben.
Lass uns gehen?
Die Geschichte der Nureongi-Rasse ist etwas traurig, da sie früher in Korea eine sehr beliebte Essrasse war.
Mit dieser verbotenen Praxis sind diese Welpen jedoch zur beliebtesten Rasse in Korea geworden, eine Art südkoreanischer Mischling.
So können Sie es an jeder Ecke finden. Und sie sind total süß! Er ist pelzig und hat eine gelbliche Farbe.
Aufgrund seines Aussehens wird er oft mit dem Spitz verglichen, allerdings ist die ursprüngliche Rasse in Brasilien sehr schwer zu finden.
Sapsalis gelten in Südkorea als wahre „Schätze“, eine Art, die als wertvolle Rasse gilt.
Und das ist auch kein Wunder, da die Geschichte dieser Rasse den Ältesten zufolge auf einen spirituellen Zweck verweist.
Auf diese Weise strahlt es etwas Geheimnisvolles, Beschützendes und den südkoreanischen Geist aus.
Was sein Aussehen angeht, ist er haarig, sehr haarig, und er ist ein mittelgroßer Hund. Sein Wesen ist fügsam und freundlich.
Pungsan ist auch in Südkorea ein sehr beliebter Hund, auch wenn er etwas teuer und schwer zu finden ist.
Sein Ursprung geht auf den Spitz zurück, einen Hund, der zur gleichen Familie wie die international beliebte Rasse gehört.
Zu seinen Merkmalen zählen die fast symmetrisch dreieckigen Ohren, die ihm ein einzigartiges Aussehen verleihen.
Außerdem ist er ein großer Hund, obwohl er mittelgroß ist. Seine Persönlichkeit ist die eines ernsthaften und konzentrierten Hundes.
Allerdings ist er recht treu und eignet sich hervorragend für die Jagd.
Der Jindo-Korean ist ein Hund mit doppeltem Fell, daher kann es vorkommen, dass er Hunde mit gemischten Farben hat.
Darüber hinaus ist er ein mittelgroßer Hund und gilt als starker Hund mit freundlichem Wesen.
Und mehr noch: Der Jindo ist mutig, ein sehr loyaler Hund gegenüber seinen Besitzern und bereit, ihn zu beschützen.
Wollten Sie die koreanischen Hunderassen kennenlernen? Dann greifen Sie auf die zu Schulische Ausbildung und weitere Kuriositäten entdecken. Hier zugreifen!