
Contran (National Traffic Council) hat diese Woche die Resolution 886/2021 veröffentlicht, die die festlegt neue Spezifikationen, die Herstellung und der Versand eines neuen nationalen Führerscheins, das Bekannte Führerschein Das neue Modell wird ab Juni 2022 das aktuelle Modell ersetzen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie das neue CNH aussehen wird.
Neben einem überarbeiteten Look mit Grün und Gelb als vorherrschenden Farben bietet das neue Der Führerschein enthält eine Tabelle mit den Fahrzeugtypen und den Fahrzeugtypen, die der Fahrer fahren darf. fahren. Diese Codes folgen einem internationalen Standard.
Mehr sehen
Bestätigt: Samsung produziert tatsächlich faltbare Bildschirme für…
China führt Experimente mit Zebrafischen auf der Raumstation durch…
Durch die Resolution 886/2021 werden Fahrzeuge in 14 Kategorien mit einer Kombination aus den Buchstaben A, B, C und D und teilweise mit der Nummer 1 eingeteilt. Um es besser zu erklären, zum Beispiel wird es die Kategorie E nicht mehr geben, stattdessen wird es CE oder C1E geben.
Im neuen Portfoliomodell bleibt die häufigste Kategorie, die Pkw, unverändert: B. Fahrer haben jedoch die Möglichkeit, sich für die Kategorien B1 und C1 zu entscheiden. Bei Motorrädern haben Sie die Option A1.
Der Contran-Beschluss geht nicht näher auf Änderungen der Regeln für die Erstlizenz, die Verlängerung oder die Hinzufügung einer Kategorie ein. Sicher ist aber, dass bis Juni 2022 neue Details veröffentlicht werden.
Der neue CNH wird 85 x 120 mm groß sein und auf Papiergeld gedruckt werden. Darüber hinaus verfügt er über verschiedene Sicherheitsmerkmale wie UV-Tinte, reflektierende Streifen und ein Wasserzeichen. Aber auch wenn es nur im Staatsgebiet gültig ist, wird es Wörter in Englisch und Englisch enthalten Französisch: „Führerschein“ und „permis de conduire“ – was auf Portugiesisch bedeutet: „Carteira de“. Qualifikation'.
Wie auch in anderen Situationen muss der Fahrer das alte Original-Fotodokument nicht sofort austauschen. Das aktuelle Portfolio bleibt bis zum Ablaufdatum des Dokuments gültig.
Bei der Betrachtung der neuen Kategorientabelle fällt jedoch auf, dass es unter anderem die Klassen A und A1, B und B1 sowie C und C1 gibt. Es war jedoch unklar, ob der Fahrer der Kategorie A auch die Kategorie A1 fahren darf. Sollte jedoch beispielsweise zusätzlich zum A1-Test ein neuer Test erforderlich sein, entsteht für den Bürger ein Mehraufwand.