Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Monokulares Sehen und Ruhestand: Finden Sie heraus, ob diese Erkrankung Anspruch auf die Leistung hat

Nach dem 2021 eingeführten Gesetz 14.126 haben Menschen mit monokularem Sehvermögen, also Menschen, die nur mit einem Auge sehen, die gleichen Rechte wie Menschen mit Behinderungen. Das Gesetz gilt für alle, deren Sehvermögen auf einem Auge 20 % oder weniger beträgt.

Die Person mit monokularem Sehen verliert die Tiefenwahrnehmung und das periphere Sehen. Damit haben Einäugige einen Anspruch auf Rente, da diese Sehveränderungen zu Unfällen und Beeinträchtigungen bei der Arbeitsausübung führen können.

Mehr sehen

Astrologie und Genie: DAS sind die 4 brillantesten Zeichen von…

iPhones, die keinen Erfolg hatten: 5 von der Öffentlichkeit abgelehnte Markteinführungen!

Weitere Informationen finden Sie unter: Können Bluthochdruckpatienten eine Invalidenrente erhalten?

Gesetz 14.126

Lange Zeit erkannte das INSS monokulare Blindheit nicht administrativ als Behinderung an. Nach vielen Diskussionen wurde das Gesetz 14.126 jedoch erst im Jahr 2021 endgültig eingeführt.

Ziel dieses Gesetzes ist es, der Person mit monokularem Sehen Rechte zu garantieren, die sie zuvor nicht hatte, und sicherzustellen, dass dahinter etwas Rechtmäßiges steckt, nämlich die Verteidigung der behinderten Person. Um in den Ruhestand zu gelangen, genügt es, den Zustand durch Untersuchungen beim Augenarzt nachzuweisen. Darüber hinaus ist es wichtig, auf Alter und Beitragszeit zu achten.

Ruhestand für Menschen mit monokularem Sehvermögen

Eine Person mit monokularem Sehvermögen genießt die gleichen Rechte wie eine Person mit einer Behinderung. Um die Leistungen einer Pensionierung aufgrund einer Behinderung zu erhalten, ist es daher notwendig, dass das Sehvermögen derart beeinträchtigt ist, dass die Person in einer Situation der Ungleichheit gegenüber anderen zurückbleibt.

Es gibt zwei Möglichkeiten, die Rente der behinderten Person zu erhalten: eine nach Alter und eine nach Beitragszeit. Der Ruhestand nach Alter beträgt für Männer 60 Jahre bei 15 Beitragsjahren und für Frauen 55 Jahre bei gleicher Beitragszeit. Die beitragsabhängige Rente richtet sich nach dem Grad der Invalidität.

Finden Sie heraus, bis wann Sie Ihr neues RG anfordern sollten
Finden Sie heraus, bis wann Sie Ihr neues RG anfordern sollten
on Aug 02, 2023
Beseitigen Sie Bauchfett: 8 entzündliche Lebensmittel, die Sie meiden sollten
Beseitigen Sie Bauchfett: 8 entzündliche Lebensmittel, die Sie meiden sollten
on Aug 02, 2023
FGTS: Brasilianer können bis zu 72.000 BRL pro Aktualisierung des Referenzzinssatzes erhalten
FGTS: Brasilianer können bis zu 72.000 BRL pro Aktualisierung des Referenzzinssatzes erhalten
on Aug 02, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025