Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Die besten Geschichten voller Mystery und Spannung

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass es in Filmen, die auf Campingplätzen spielen, immer diesen Moment gibt, in dem alle am Lagerfeuer sitzen und einer Geschichte lauschen? Aber es ist nicht irgendeine Geschichte! Es sind immer Geschichten voller Geheimnisse und Spannung!

Die gute Nachricht ist, dass man nicht unbedingt campen gehen muss, um solche Geschichten zu erzählen und zu hören. Ja, das können Sie, aber wie wäre es, wenn Sie diese Erfahrung in der Schule oder zu Hause ausprobieren und sich mit Freunden austauschen?

Mehr sehen

Die Leistung der Lehrkräfte ist ein Schlüsselfaktor für die vollständige Inklusion der Schüler.

Verstehen Sie, wie das Verhalten von Kindern auf Leiden hinweisen kann…

Als Nächstes haben wir Mystery- und Suspense-Geschichten ausgewählt, wie man sie im Unterricht umsetzt und geben Tipps, wie man eigene Geschichten schreibt. Bereit? Also, schnapp dir dein Popcorn und… setz dich und hier kommt die Geschichte!

Projektgeschichten über Mysterium und Spannung in der Schule

Das Projekt eignet sich sehr gut für Grundschüler, insbesondere in den letzten Jahren. Sie müssen die High School mit einer Vorbereitung auf Lesen und Schreiben erreichen, da sie sich von da an auf das National High School Exam (Enem) konzentrieren.

Das Problem besteht darin, dass viele von ihnen zum jetzigen Zeitpunkt noch Schwierigkeiten haben, ihre Texte, insbesondere die narrativen, zu strukturieren. Hier kommt die Wichtigkeit ins Spiel, das Genre mit Texten vorzustellen, die Ihre Aufmerksamkeit erregen.

Entwicklung des Projekts

Ziel des Projekts ist es, dass der Lehrer den Ablauf des Kompositionsprozesses, einschließlich der die Idee planen, den Gedanken transkribieren (den Text selbst) und schließlich überprüfen, was war geschrieben. Um dies zu erreichen, müssen Strategien entwickelt werden.

Ein Vorschlag besteht darin, über Geschichten, Erzählungen und Krimifilme zu sprechen und dabei unter anderem die Hauptmerkmale, die Struktur der Handlung, die Darstellung der Charaktere hervorzuheben. Als nächstes wenden Sie eine vorab ausgewählte Kurzgeschichte an, damit die Schüler sie lesen können.

Aber es geht nicht einfach darum, die Geschichte weiterzugeben. Um die Fantasie zu wecken und an der Textentwicklung zu arbeiten, verteilen Sie die unvollständige Geschichte und bitten Sie die Schüler, sie zu Hause zu lesen und über eine mögliche Entwicklung nachzudenken.

Bitten Sie sie am nächsten Tag, ihre Notizen mitzubringen und den vollständigen Text einzureichen. Analysieren Sie, was die Schüler geschrieben haben, unterscheiden Sie, was am nächsten kam, und besprechen Sie auch, was sie vom Ergebnis hielten und warum die Geschichte so endete.

Textstruktur

Beginnen Sie nach diesem Moment mit der Arbeit mit der Klasse an textsprachlichen Elementen und Strategien beschreibende Phrasen, Adjektive, Schlagworte, Satzstrukturen, kurz gesagt, alle Merkmale, die in der Geschichte.

Von dort aus muss der Schüler beginnen, die Zielgruppe zu verstehen, die er erreichen möchte, wie er seine Charaktere charakterisiert und wie er seine Geschichte entwickelt. Eine gute Kurzgeschichte sollte der folgenden Struktur folgen:

  • WAS? - die Tatsache;
  • WER? - Figuren;
  • ALS? – wie sich die Fakten entwickeln;
  • WO? – der Ort, an dem alles passiert;
  • WENN? – wenn die Fakten eintreten;
  • WARUM? - Warum passiert dies

Wie bringt man das in den Text? Zunächst sollte der Autor das Thema vorstellen, wo es stattfindet, was passieren wird und wer daran beteiligt ist. Das Problem muss allmählich wachsen, bis es den Höhepunkt erreicht, der die größte Komplikation des Problems darstellt, bis hin zu seinem Abschluss.

Inmitten der ganzen Geschichte sollten die Schüler beachten, dass der Autor den Leser dazu bringen muss, wissen zu lassen, was vor sich geht, und die Verdächtigen zu verwirren, was sehr typisch für Suspense-Erzählungen ist.

Der Lehrer muss die zu bearbeitenden Elemente zusätzlich zum Erzählschwerpunkt (erste oder dritte Person) abgrenzen. Bevor Sie mit dem Entwurf der Geschichten beginnen, bitten Sie die Schüler, noch ein paar Beispiele zu lesen, auch um Repertoire aufzubauen und mehr Ideen zu haben.

die Geschichte schreiben

Haben die Schüler weitere Exemplare gelesen und verschiedene Situationen und Spannungsebenen angesprochen (Raub, Entführung, Mord)? Jetzt ist es an der Zeit, es in die Tat umzusetzen! Bitten Sie sie, ihre eigenen Geschichten zu schreiben und sich eine coole Möglichkeit auszudenken, sie zu veröffentlichen.

Tipps zum Schreiben einer guten Spannungsgeschichte

Wie versprochen haben wir interessante Tipps mitgebracht, wie man eine gute Suspense- und Mystery-Geschichte schreibt. Sie können sowohl in dem im Unterricht entwickelten Projekt als auch zu jedem anderen Zeitpunkt angewendet werden. Lass uns gehen?

Bereiten Sie die Geschichte vor

Lesen Sie Beispiele von Geschichten in dem Genre, das Sie schreiben möchten, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie Sie den Text entfalten, das Problem, den Schauplatz und die Charaktere darstellen
Beachten Sie, wie die Geschichte die Art und Weise beschreibt, wie die Charaktere mit dem Problem umgehen und es lösen, sowie die Hindernisse, auf die sie stoßen

Entwickeln Sie Ihre Geschichte

  • Identifizieren Sie Ihre Charaktere, ihre physischen und psychologischen Beschreibungen
  • Geben Sie die Umgebung und Zeit an, in der Ihre Geschichte entwickelt werden soll
  • Erstellen Sie ein zu lösendes Problem und wie kompliziert es sein wird
  • Verwenden Sie Hooks, die den Leser an den Text fesseln, sodass er weiterlesen möchte, um herauszufinden, wie die Situation gelöst werden kann
  • eine endgültige, möglichst unerwartete Lösung entwickeln
  • Ideen zu Papier bringen

Versuchen Sie dabei so viele Details wie möglich zu verwenden, um Ihre Geschichte für den Leser attraktiv zu machen. Denken Sie daran, Ihren Text immer zu überprüfen und auch einen Freund zu bitten, ihn zu lesen, um Vorschläge zu machen oder auf Verbesserungsmöglichkeiten hinzuweisen.

Geschichten voller Geheimnisse und Spannung

Verfolgung – Paulo André T.M.Gomes

Mitternacht war ich müde und schläfrig und lief durch die schmutzigen und verlassenen Straßen dieser Stadt. Meine einzige Gesellschaft war der Mond und einige nachtaktive Tiere. In einer Ecke waren ein Hund und eine Katze, die Mülltonnen durchwühlten und auf der Suche nach Futter waren. An anderer Stelle auf der Straße strömten Ratten in einen Abwasserkanal in der Nähe der Bäckerei an der Ecke. Ich versuchte mich zu erinnern, warum ich die Arbeit so spät verlassen hatte, als ich Schritte hinter mir hörte.
Ich ging schneller und blickte nicht zurück. Ich fing an zu zittern und mir brach kalter Schweiß aus. Beschleunigtes Herz. Diese Schritte verfolgten mich immer wieder. Ich drehte mich schnell um. Es gab nichts als Schatten. Die Angst nahm zu. Entweder wurde ich verrückt, oder etwas Übernatürliches verfolgte mich.
Ich rannte verzweifelt. An der ersten Kurve blieb ich keuchend stehen. Ich habe noch einmal nachgeschaut. Irgendetwas! Ich ging weiter und versuchte, ruhig zu bleiben. Es dauerte nicht lange, bis ich in meinem Haus ankam.
Jetzt ruhiger, blieb ich endlich vor meiner Tür stehen. Ich griff nach der Türklinke, immer noch ein wenig zitternd vor Angst und rannte. Als ich sie umdrehte, öffnete sich die Tür nicht. Wahrscheinlich schliefen meine Eltern schon. Ich suchte in jeder Tasche, die ich hatte, nach meinen Schlüsseln. Ich habe es nicht gefunden.
Die Schritte wurden fortgesetzt. Die Angst kam in zweifacher Hinsicht zurück. Mir war etwas schwindelig. Ich konnte nicht mithalten. Die Welt drehte sich schwindlig. Ich versuchte zu schreien, aber die Stimme kam nicht. Dieses Geräusch kam immer näher. Es gab keinen Ausweg. Also nahm ich alle meine Kräfte zusammen und fiel mit einer plötzlichen Bewegung aus dem Bett und wachte auf!

Mystery Tale – Stanislaw Ponte Preta

Während er mit hochgeschlagenem Mantelkragen und heruntergeklappter Hutkrempe um dunkle Ecken ging, war es für jeden, der an ihm vorbeiging, fast unmöglich, sein Gesicht zu sehen. An der vereinbarten Stelle blieb er stehen und machte das Zeichen, das sie bereits als Passwort festgelegt hatten. Er blieb unter dem Laternenpfahl stehen, zündete sich eine Zigarette an und atmete den Rauch in drei gemessenen Zügen aus. Sofort rückte ein schlecht aussehender Typ, der im Café gegenüber war, seine Krawatte zurecht und spuckte zur Seite.
Es war das Richtige. Vorsichtig überquerte er die Straße, betrat das Café und bestellte eine Guarana. Der andere lächelte und näherte sich:
Folgen Sie mir! – war der Befehl mit hohler Stimme. Er trank einfach einen Schluck Guarana und ging. Der andere betrat eine feuchte, spärlich beleuchtete Gasse, und er trat – in einer Entfernung von zehn oder zwölf Schritten – ebenfalls ein.
Es schien niemand da zu sein. Die Stille war wie ein Grab. Doch der Mann vor ihm schaute sich um, vergewisserte sich, dass niemand auf der Lauer lag, und klopfte an ein Fenster. Dann ächzte ein Scharnier und die Tür öffnete sich diskret.
Die beiden traten ein und fanden sich in einem kleinen, verrauchten Raum wieder, in dessen Mitte ein Tisch voller kleiner Päckchen stand. Hinter ihr schien ein Mann mit langem Bart, bescheidener Kleidung und der Miene eines Bauern Angst vor dem zu haben, was er tun würde. Er zögerte jedoch nicht, als der Mann, der zuerst hineingegangen war, auf den zeigte, der als nächstes hineingegangen war, und sagte: „Das ist dieser.“
Derjenige hinter dem Tisch nahm eines der Pakete und reichte es dem Redner. Dieser gab dem anderen das Paket und fragte, ob er das Geld hätte. Ein Nicken war die Antwort. Er griff in seine Tasche, holte ein Bündel Geldscheine heraus und reichte es seinem Partner. Dann drehte er sich zum Gehen um. Derjenige, der mit ihm hineingegangen war, sagte, er würde dort bleiben.
Dann ging er allein und ging dicht an den Gassenmauern entlang. Als er eine hellere Straße erreichte, pfiff er nach einem vorbeifahrenden Taxi und ließ es an einer bestimmten Adresse klingeln. Der Fahrer gehorchte und betrat eine halbe Stunde später das Haus und rief seiner Frau zu:
– Julia! Oh Julia... ich habe es verstanden.
Die Frau kam heraus, trocknete ihre Hände an einer Schürze und lächelte glücklich. Der Ehemann legte das Paket triumphierend auf den Tisch. Sie öffnete das Paket und stellte fest, dass ihr Mann es erhalten hatte.
Da war es: ein Kilo Bohnen.

das gruselige Geheimnis

In einer kleinen Stadt im Landesinneren gab es ein Geheimnis, das nie enthüllt wurde. Alle Bewohner hatten Angst und Angst. Es ist ein kleines verlassenes Haus, in dem einst ein ehemaliger Bürgermeister der Stadt lebte. Nach seinem Tod hörten die Bewohner seltsame Geräusche aus seinem Haus.
Schreie und zugeschlagene Türen waren einige Geräusche, die jeder hörte, wenn er sich dem Haus näherte. Eines Tages beschlossen zwei Kameraden, das Haus zu betreten, das alle Bewohner der ruhigen Stadt faszinierte.
Sobald sie sich dem Haus näherten, hörten sie das Geräusch zuschlagender Türen. Die beiden hatten große Angst, gaben aber nicht auf und betraten das Haus. Sie merkten, dass der Lärm aus dem Schlafzimmer kam, also gingen sie die Treppe zum Schlafzimmer hinauf, holten tief Luft, fassten Mut und öffneten die Tür, aber drinnen war nichts.
Die beiden Kameraden beschlossen, das ganze Haus zu umrunden. Die Geräusche wurden immer lauter. Sie betreten die Bibliothek, die Tür schließt sich und sie sind wie gelähmt von dem, was sie sehen. Sie stießen einen Schreckensschrei aus, den jeder auf der Straße hören konnte. Von diesem Tag an wurden diese beiden Kameraden nie wieder gesehen.
Und die Stadt, die ein großes Geheimnis hatte, hat jetzt zum Schrecken aller Bewohner zwei.

Portugiesische Aktivität: Unbestimmte Pronomen
Portugiesische Aktivität: Unbestimmte Pronomen
on Nov 15, 2021
Geographie-Aktivität: Afro-Nachkommen
Geographie-Aktivität: Afro-Nachkommen
on Nov 15, 2021
Portugiesische Aktivität: Pronomen
Portugiesische Aktivität: Pronomen
on Nov 15, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025