Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Der Planet hat Wolken aus Metall und Schauer aus Edelsteinen

Das Universum ist in der Tat riesig und geheimnisvoll, daher besteht in der wissenschaftlichen Gemeinschaft Einigkeit darüber, dass wir immer noch sehr wenig darüber wissen. Einige Entdeckungen sind jedoch derzeit aufgrund der Weiterentwicklung der Technologie möglich, wie beispielsweise die Entdeckung von WASP-121b, a Planet mit Metallwolken.

Weiterlesen: Ein weiterer Schritt in Richtung Weltraumkolonisierung: SpaceX wird noch in diesem Jahr in die Umlaufbahn eintreten können.

Mehr sehen

Astrologie und Genie: DAS sind die 4 brillantesten Zeichen von…

iPhones, die keinen Erfolg hatten: 5 von der Öffentlichkeit abgelehnte Markteinführungen!

„Heißer Jupiter“

Der Planet erhielt den Spitznamen „Heißer Jupiter“, da er eine Reihe physikalischer Ähnlichkeiten mit dem bekannten Planeten im Sonnensystem aufweist. Das Adjektiv „heiß“ liegt daran, dass der Planet näher an seinem Sonnenstern ist.

Über WASP-121b ist jedoch eigentlich wenig bekannt, schließlich wurde es erst 2015 entdeckt und die Entfernung von 880 Lichtjahren von der Erde hilft bei Studien nicht weiter. Diese Situation könnte sich jedoch jederzeit ändern, da Forscher in einer aktuellen Studie damit begonnen haben, Daten des Hubble-Weltraumteleskops zu nutzen.

Und dann ist es mit diesem Instrument bereits möglich, an eine detaillierte Vermessung des Planeten und auch an einige kuriose Details zu denken. Es ist beispielsweise bekannt, dass WASP-121 b eine Tages- und eine Schattenseite hat und tagsüber Metalle und Mineralien wie Regen verdunsten. Dies liegt daran, dass die Temperatur tagsüber bis zu 3.000 °C erreichen kann, während die Temperatur nachts um bis zur Hälfte sinken kann.

Die Metalle von WASP-121b

Darüber hinaus konnten die Forscher sichtbar machen, dass der Planet Spuren von Metallen wie Magnesium, Eisen, Vanadium und Chrom aufweist. Darüber hinaus wird geschätzt, dass diese Metalle auf der Tagseite des heißen Jupiters in Form von Gasen vorhanden sind.

Daher reicht der plötzliche Kälteeinbruch in der Nacht aus, um diese Metalle fest werden zu lassen. So entstehen Wolken aus Metallen, die durch Kondensation aus dem kalten Klima entstehen, und selbst im WASP-121B gibt es auch Wasser, das sich in Dampf verwandelt. Doch während sich die Metallwolken zur Tagseite des Planeten bewegen, bewegen sich die Wasserwolken zur Nachtseite.

Textinterpretation: Zeltzeit
Textinterpretation: Zeltzeit
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Nachricht an Herrn 903
Textinterpretation: Nachricht an Herrn 903
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Past Perfect
Portugiesische Aktivität: Past Perfect
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025