
Die pädagogischen Ansichten der Enem 2022-Aufsätze können auf der Teilnehmerseite eingesehen werden. Kandidaten können nach dem Login auf gescannte Versionen ihrer Texte zugreifen Teilnehmer-Website mit CPF und Passwort. Ziel ist es, dass die Kandidaten ihre Leistung bewerten und ihre Note in zukünftigen Ausgaben des Enem verbessern können.
Die detaillierte Analyse des Schreibtests, die sogenannte pädagogische Sichtweise, ermöglicht es dem Kandidaten, seine in jeder der fünf Kompetenzen bewerteten Fähigkeiten und den Grund für die erhaltene Note zu verstehen.
Mehr sehen
Zusätzliches Einkommen! Erfahren Sie, wie Sie am Wochenende bis zu 768 R$ bei Enem verdienen können
Bewerben kann sich jeder, der an der Anwendung von… mitarbeiten möchte.
Inep stellte auch die Notizen der Trainer zur Verfügung. Hierbei handelt es sich um Teilnehmer, die noch kein Abitur abgeschlossen haben und ihre Ergebnisse lediglich zur Selbsteinschätzung ihres Wissens nutzen.
Markieren Sie es auf Ihrer Agenda! Enem 2023 findet am 5. und 12. November statt. Wenn Sie sich auf die Prüfung vorbereiten, achten Sie auf die Termine, Formate der Prüfungen und die Art des Lernens. Die Anmeldung für Enem 2023 kann vom 5. bis 16. Juni unter erfolgen
Enem findet traditionell an zwei aufeinanderfolgenden Sonntagen statt, sowohl für gedruckte als auch für digitale Tests. Der erste Tag dauert 5 Stunden und 30 Minuten, der zweite 5 Stunden. Um Ansammlungen zu vermeiden, ist eine rechtzeitige Anreise der Teilnehmer erforderlich.
Hier ist die Verteilung der Tests für Enem 2023: