Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Können Erben einem verstorbenen Arbeitnehmer FGTS und PIS/Pasep entziehen?

Den Erben verstorbener Personen ist nicht immer klar, welche Voraussetzungen für den Zugang zum Sozialintegrationsprogramm erforderlich sind (PIS), das Civil Servant Asset Formation Program (Pasep) und/oder den Severance Indemnity Fund (FGTS) ihrer berufstätigen Verwandten, die zu uns kamen Tod. Erfahren Sie noch heute alles über dieses Thema in diesem Artikel.

Auch sehen: Das 14. Gehalt für INSS-Begünstigte wird ab März ausgezahlt

Mehr sehen

Finanzielle Bildung ist die beste „Medizin“ gegen chronische Verschuldung …

Ein schmutziger Name ist kein Problem: Lernen Sie „Nu Limite Garantio“ kennen…

Haben Erben Anspruch auf diese Leistungen?

Gemäß Artikel 1 des Gesetzes Nr. 6.858/80 und Artikel 666 der Zivilprozessordnung (CPC), im Todesfall berufstätige Familienangehörige, ihre Erben oder Angehörigen haben möglicherweise Anspruch auf Leistungen wie FGTS und PIS/Pasep.

Auf diese Weise ist es möglich, alle Beträge im Zusammenhang mit dem Garantiefonds und der PIS/Pasep-Gehaltszulage einzulösen, die nicht von ihren verstorbenen Familienangehörigen abgehoben wurden. Für die Einlösung ist jedoch die Vorlage einiger Dokumente zwingend erforderlich.

Welche Unterlagen sind erforderlich?

Um Anspruch auf den Erhalt des FGTS und des PIS/Pasep von ihren verstorbenen Familienmitgliedern zu haben, müssen die Erben die ihrem Wohnort am nächsten gelegene Caixa Econômica Federal aufsuchen. Darüber hinaus müssen Sie folgende Unterlagen mitbringen:

  • Ausweisdokument des Erben;
  • Arbeitskarte des Verstorbenen;
  • PIS/Pasep/NIS-Nummer des Verstorbenen;
  • Erklärung der anspruchsberechtigten Hinterbliebenen der Sozialversicherungsanstalt oder Gerichtsbeschluss, aus dem die Rechtsnachfolger des Verstorbenen hervorgehen;
  • Bei minderjährigen Angehörigen ist die Vorlage der Geburtsurkunde des Minderjährigen bzw. RG und CPF erforderlich. Somit wird auf seinen Namen ein Sparkonto eröffnet.

Wer hat Anspruch auf diese Leistung?

  • Land;
  • Ehepartner;
  • Partner in einer stabilen Gewerkschaft;
  • Behindertes oder nicht emanzipiertes Kind unter 21 Jahren;
  • Behinderte oder nicht emanzipierte Geschwister unter 21 Jahren.

Es ist zu beachten, dass Angehörige der folgenden Kategorien keinen Anspruch auf Leistungen haben, wenn es in einer dieser Kategorien eine unterhaltsberechtigte Person gibt. Das heißt, wenn die verstorbene Person einen Ehepartner, Geschwister und Eltern hinterlässt, können sie kein FGTS und PIS/Pasep erhalten. Gibt es jedoch mehr als eine unterhaltsberechtigte Person derselben Kategorie (z. B. Geschwister), wird der Leistungsbetrag gleichmäßig unter ihnen aufgeteilt.

Textinterpretation: Celinas Kätzchen
Textinterpretation: Celinas Kätzchen
on Jul 22, 2021
Mathe-Aktivität: Problemsituationen
Mathe-Aktivität: Problemsituationen
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Betreff
Portugiesische Aktivität: Betreff
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025