
Kinder, die sehr sensibel sind, haben ein hochentwickeltes Nervensystem und sind dazu veranlagt, ihre Gefühle und Erfahrungen tiefer zu verarbeiten. Trotz der außergewöhnlichen Natur dieser Kleinen ist es wichtig, sie ruhig zu disziplinieren und sie so sein zu lassen, wie sie sind.
Schauen Sie sich also einige an Tipps zur Förderung sensibler Kinder.
Mehr sehen
Das „Atlânticas“-Programm bringt schwarze, indigene und Quilombola-Frauen zu…
MEC bietet 6.000 Plätze in einem internationalen Kooperationsprogramm an
Weiterlesen: Internetsicherheit für Kinder: Erfahren Sie, wie Sie Ihren Kindern helfen können
Die Erziehung sensibler und emotionaler Kinder ist ein enormes Privileg und eine enorme Verantwortung – ein Privileg, weil sie es haben außergewöhnliche Fähigkeiten der Intuition, Freude und Liebe und eine Verantwortung, weil sie dazu neigen, fragiler zu sein als andere Kinder. In diesem Sinne ist die Unterstützung und Begleitung durch die Verantwortlichen für die Entwicklung von Kindern mit diesen Merkmalen äußerst wichtig.
1. Annahme
Die Unterstützung Ihres hochsensiblen Kindes beginnt damit, dass Sie diese Eigenschaft akzeptieren. Es ist von entscheidender Bedeutung, einen Raum zu schaffen, in dem er sich wohl und sicher fühlt, wer er ist, da sehr sensible Kinder seine Ängste und Befürchtungen leicht erfassen können.
2. freundliche Affirmationen
Denken Sie daran, dass Sie bei der Disziplinierung Ihres Kindes am besten auf Drohungen und Zurechtweisungen verzichten sollten. Dies liegt daran, dass hochsensible Kinder dazu neigen, Kritik anders zu sehen. schwerwiegender, daher kann die Auferlegung strenger Regeln für Ihre Kinder zu einer negativen Reaktion führen oder übertrieben. Daher sind Erinnerungen der beste Weg, um Disziplin zu erreichen.
3. Sensibilität ist eine Stärke
Kinder, die die Eigenschaften einer sehr sensiblen Person aufweisen, sollten für ihre starken individuellen Eigenschaften wie Intuition und Empathie gelobt werden. Schließlich ermöglicht dieses Element Ihrem Kind eine größere Fähigkeit, sich intensiver mit anderen zu verbinden und Dinge zu sehen, die sonst niemand sehen kann. Von dem Moment an, in dem sie anwesend sind, ist ihre Sensibilität in vielerlei Hinsicht eine mächtige Kraft.
4. Lernen Sie Ihre Auslöser kennen
Wenn Sie sich der besonderen Empfindlichkeiten Ihres Kindes bewusster werden, können Sie dies tun helfen Ihnen, Ihre Auslöser zu erkennen, wie z. B. helles Licht, laute Musik und enge Räume oder gruselig.