Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Der stolze Wal

Aktivität von Textinterpretation, für Fünftklässler der Grundschule, über den stolzen Wal. Niemand hat ihm Lob erspart, so dass der kleine Wal ihn für das schönste Tier der ganzen Schöpfung hielt. Lassen Sie uns die Geschichte dieses Wals kennenlernen? Lesen Sie den Text also sorgfältig durch! Beantworten Sie dann die vorgeschlagenen Auslegungsfragen!

Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die zum Drucken als PDF bereit ist, sowie die Antwortaktivität.

Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter von:

  • Wort: Textinterpretation: Der stolze Wal – 5. Jahr – Editierbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Der stolze Wal – 5. Jahr – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Textinterpretation: Der stolze Wal – 5. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

der stolze wal

Es war einmal ein sehr schöner Wal, der durch die Anmut seiner Bewegungen und das Leuchten seiner Haut alle Blicke auf sich zog. Niemand verschonte ihn mit Lob, so dass der kleine Wal ihn für das schönste Tier der ganzen Schöpfung hielt.

Er verbrachte seine Tage vor dem Spiegel, ordnete und säuberte seine Bärte, ungeachtet der Einladungen und Galanterie seiner Bewunderer. Ihre Eitelkeit erreichte eine solche Dimension, dass sie ihre Tage damit verbrachte, sich zu sagen:

"Ich bin der hübscheste kleine Wal der Meere." Niemand kann mit meiner Schönheit und Eleganz konkurrieren. Ich bin der hübscheste kleine Wal der Meere…“, wiederholte er immer wieder.

Er wollte mit niemandem spielen oder reden und distanzierte sich zunehmend von seiner Familie und seinen Nachbarn.

Eines Tages wurde der schöne kleine Wal in einem von Fischern ausgeworfenen Netz gefangen. So sehr er es auch versuchte, er konnte sie nicht loswerden und es drohte eine Tragödie. Dann näherten sich die Bewohner der Umgebung alle zusammen dem Netz und halfen, es zu brechen und den kleinen Wal zu befreien.

Seit diesem denkwürdigen Tag lernte der kleine Wal, der für die erhaltene Hilfe sehr dankbar war, andere Tiere zu respektieren und alle zu mögen. Er verachtete nie wieder einen seiner Bekannten oder die anderen Meeresbewohner.

Verfügbar in: .

Fragen

Frage 1 - Identifizieren Sie den Zweck des Textes über den stolzen Wal:

( ) ein Thema debattieren.

( ) etwas preisgeben.

( ) eine Lehre übermitteln.

Frage 2 - Der folgende Auszug verrät, warum der Wal alle Blicke auf sich zieht. Markieren Sie sie:

"Es war einmal ein sehr schöner Wal, der durch die Anmut seiner Bewegungen und das Leuchten seiner Haut alle Blicke auf sich zog."

Frage 3 - Im Teil „Ihre Eitelkeit erreichte eine solche Dimension, dass sie ihre Tage damit verbrachte, sich selbst zu sagen […]“, führt der Begriff „das“ ein:

( ) eine Hypothese.

( ) eine Schlussfolgerung.

( ) eine Konsequenz.

Frage 4 - In "—Ich bin der schönste kleine Wal der Meere.", der Bindestrich:

( ) verkündet die Rede des kleinen Wals.

( ) zeigt die Pause in der Rede des Wals an.

( ) markiert den Beginn der Rede des Wals.

Frage 5 - In dem Satz „Ich wollte mit niemandem spielen oder reden und habe mich zunehmend von seiner Familie und Nachbarn distanziert.“ erzählt der Erzähler Fakten:

( ), die sich addieren.

( ), die abwechseln.

( ), die sich widersprechen.

Frage 6 – Lesen Sie diese Passage noch einmal:

"So sehr er es auch versucht hat, er konnte sie nicht loswerden und es drohte eine Tragödie."

Diese Passage lautet:

( ) der Anfang der Geschichte.

( ) der Höhepunkt der Geschichte.

( ) das Ergebnis der Geschichte.

Frage 7 – In „[…] näherten sich die Bewohner der Umgebung dem Netz und halfen, es zu durchbrechen, indem sie den kleinen Wal freiließen.“

( ) das Netz.

( ) zum kleinen Wal.

( ) zu keiner der oben genannten Alternativen.

Frage 8 – Im Segment "noch nie zurückgekehrt, um weder seine Bekannten noch die anderen Meeresbewohner zu verachten.“ Das unterstrichene Wort weist darauf hin:

( ) Platz.

( ) Modus.

( ) Zeit.

Pro Denyse Lage Fonseca

Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

Ezoikdiese Anzeige melden
5. JahrAktivität zum Textverständnis in der 5. KlasseTextinterpretationstätigkeit 5. JahrTextinterpretationsaktivität mit AntwortenPortugiesische Sprachaktivität 5. JahrPortugiesische Aktivität 5. JahrÜbung zum Textverständnis in der 5. KlasseTextinterpretationsübung 5. JahrTextinterpretation mit FeedbackTextinterpretation zum AusdruckenPDF-TextinterpretationTextinterpretationsstunde 5. KlasseFragen zum Leseverständnis der 5. KlasseFragen zur Textinterpretation der 5. Klassefünfte JahrTextinterpretationsaufgabe der 5. Klasse gradeschreib dem stolzen Wal
Denyse Lage Fonseca, Autorin in Access
Denyse Lage Fonseca, Autorin in Access
on Jul 22, 2021
Denyse Lage Fonseca, Autorin in Access
Denyse Lage Fonseca, Autorin in Access
on Jul 22, 2021
Denyse Lage Fonseca, Autorin in Access
Denyse Lage Fonseca, Autorin in Access
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025