Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Unterrichtsplan - Aufteilung in gleiche Teile - 2. Jahr der Grundschule

Im 2. Grundschuljahr haben Kinder bereits einige Kenntnisse darüber, was eine Hälfte von etwas, eine halbe Frucht, eine halbe Tafel Schokolade usw. ist.

Sie wissen, dass wir, um die Hälfte von etwas zu bekommen, es in der Mitte teilen müssen, also in zwei gleiche Teile. Allerdings assoziieren sie die Hälfte immer noch nicht als Ergebnis von a Aufteilung um 2.

Mehr sehen

Studenten aus Rio de Janeiro werden bei den Olympischen Spielen um Medaillen kämpfen…

Das Institut für Mathematik ist offen für die Anmeldung zu den Olympischen Spielen…

Vor diesem Hintergrund haben wir eine vorbereitet Teilungsunterrichtsplan den Schülern das Konzept beizubringen, dass eine halbe Zahl das Ergebnis einer Division durch zwei ist.

Unterrichtsplan – In gleiche Teile teilen

THEMA: Was ist eine halbe Zahl?

BNCC-FÄHIGKEITEN:

(EF02MA08) Probleme im Zusammenhang mit Doppel-, Halb-, Dreifach- und Drittelteil lösen und ausarbeiten,
mit der Unterstützung von Bildern oder manipulierbarem Material, unter Verwendung persönlicher Strategien.

EMPFOHLENE ZEIT: 2 Stunden und 15 Minuten

ZIELE:

Verstehen Sie, dass die Hälfte einer Zahl das Ergebnis der Teilung der Zahl in zwei gleiche Teile ist.

BENÖTIGTES MATERIAL:

  • Eisstiele;
  • Tafel und Kreide.

ENTWICKLUNG:

Um diese Lektion zum Thema Division zu unterrichten, ist es wichtig, dass die Schüler bereits etwas über Division wissen. Multiplikation.

1. Aktivität

Stellen Sie die Eisstiele vor und sagen Sie, dass Sie die Stäbchen zwischen zwei Schülern teilen und jedem von ihnen die Hälfte geben werden.

Teilen Sie die Zahnstocher in zwei unterschiedliche Mengen auf, die einen sehr deutlichen Unterschied darstellen, z. B. 2 und 8. Geben Sie es den beiden Schülern und beobachten Sie, wie sie und die anderen reagieren.

Stellen Sie an dieser Stelle Fragen, die zeigen, was etwa die Hälfte der Teilnehmer versteht.

Fragen Sie, ob sie damit einverstanden sind, dass jeder die Hälfte der Streichhölzer bekommen hat, und fragen Sie dann, wie Sie die Streichhölzer hätten teilen sollen, damit jeder die Hälfte bekommt.

Sammeln Sie dann die Zahnstocher ein und teilen Sie sie erneut in zwei Teile, dieses Mal jedoch in zwei gleiche Teile. Bitten Sie sie, die Unterschiede zwischen dieser Aufschlüsselung und der vorherigen zu vergleichen und festzustellen.

Schreiben Sie dann einige Fragen an die Tafel und bitten Sie sie, diese aufzuschreiben und in ihren Notizbüchern zu beantworten.

  1. Was meinst du mit halb? Nennen Sie Beispiele aus Ihrem Alltag.
  2. Wie würde man jemandem erklären, was die Hälfte von etwas ist?
  3. Wissen Sie, was eine halbe Zahl ist?

Besprechen Sie diese Fragen mit der Klasse und bitten Sie sie, ihre Antworten mit allen zu teilen.

2. Aktivität

Bringen Sie sie zurück zu der Idee, dass die Hälfte dann ist, wenn wir sie in zwei gleich große oder gleich große Teile teilen.

Sagen Sie ihnen dann, sie sollen zwei Gruppen bilden und jede Gruppe sollte aus der Hälfte der Schüler bestehen. Helfen Sie ihnen dabei.

Schreiben Sie an die Tafel: Gruppe 1 und Gruppe 2 und verteilen Sie die Schüler einzeln auf die Gruppen, indem Sie ihre Namen unten eintragen.

Gruppe 1 Gruppe 2
Ana Lucas
Enzo Vanessa
Junior Eduardo

Bitten Sie sie dann um eine Antwort:

  1. Wie viele Schüler gibt es in Gruppe 1?
  2. Wie viele Schüler gibt es in Gruppe 2?
  3. Haben die Gruppen die gleiche Anzahl an Schülern?
  4. Wie viele Schüler sind insgesamt im Klassenzimmer?
  5. Können wir die Anzahl der Schüler im Raum in zwei gleich große Gruppen aufteilen?

Erklären Sie dann, dass eine halbe Zahl das Ergebnis einer Division durch 2 ist, und nennen Sie einige Beispiele an der Tafel, wie zum Beispiel:

Wie viel ist die Hälfte von 6?

eine halbe Zahl

6: 2 = 3

Die Hälfte von 6 ist also gleich 3.

3. Aktivität

Schlagen Sie Probleme vor, die das Konzept einer halben Zahl betreffen.

  1. Was ist die Hälfte von: a) 12 b) 26 c) 40 d) 50 e) 100
  2. Helena hat 20 Reais und möchte jedem ihrer Kinder Isabela und Bento die Hälfte des Betrags geben. Wie viel sollte sie jedem von ihnen geben?
  3. Larissas Onkel ist 30 Jahre alt und sie ist halb so alt. Wie alt ist Larissa?
  4. In einem Vortrag sind die Hälfte der Leute Männer. Wenn 50 Personen in der Vorlesung sind, wie viele sind dann Frauen?
  5. Ein Puzzle kostet 60 Reais und Vitor hat bereits die Hälfte davon. Wie lange dauert es, bis Vitor das Spiel kaufen kann?

BEWERTUNG:

Beobachten Sie die Leistung der Schüler während des Unterrichts und schlagen Sie Aktivitäten und neue Probleme vor, die das Konzept der halben Zahl betreffen.

Um diesen Unterrichtsplan als PDF herunterzuladen, klicken Sie hier!

Sie könnten auch interessiert sein:

  • Unterrichtsplan - Nummern lesen, vergleichen und bestellen - Frühkindliche Bildung
  • Unterrichtsplan zum Thema Subtraktion – 1. Jahr der Grundschule (BNCC)
  • Unterrichtsplan – Zahlenfolge von 2 mal 2 – 1. Jahr der Grundschule (BNCC)
  • Unterrichtsplan für gerade Zahlen – 1. Jahr der Grundschule (BNCC)
Mathe-Aktivitäten 5. Jahr der Grundschule - zum ausdrucken
Mathe-Aktivitäten 5. Jahr der Grundschule - zum ausdrucken
on Jul 22, 2021
WOLKENFÖRMIGE BRIEFVORLAGE
WOLKENFÖRMIGE BRIEFVORLAGE
on Jul 22, 2021
Atmosphärendruck - Bildung und Transformation
Atmosphärendruck - Bildung und Transformation
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025