Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Atmosphärendruck - Bildung und Transformation

Es ist die Kraft oder der Druck, die Gase in der Atmosphäre auf eine bestimmte Oberfläche ausüben. DAS Luftdruck kann sich je nach Höhe ändern, je niedriger die Höhe, desto höher der atmosphärische Druck.

Dies liegt daran, dass Orte mit niedrigeren Höhen wie dem Meeresspiegel eine "Säule" atmosphärischer Luft haben höher an seiner Oberfläche, während Orte mit großer Höhe eine kleinere Luftsäule über seiner Oberfläche haben Oberfläche.

Auch sehen:

  • Windenergie
  • Lufteigenschaften
was ist atmosphärischer druck

Der atmosphärische Druck steht in direktem Zusammenhang mit der Dynamik der Winde auf dem Planeten, daher ist es notwendig, die allgemeine Zirkulation der Atmosphäre zu studieren.

Allgemeine Zirkulation der Atmosphäre.

Zunächst müssen wir uns der folgenden Eigenschaften der Atmosphäre bewusst sein:

  • Orte mit hohem atmosphärischem Druck haben eine hohe Konzentration an Gasmolekülen, daher werden diese Gase an Orte mit Druck ausgestoßen niedriger atmosphärischer Druck, die Bewegung von Gasen vom Ort des hohen atmosphärischen Drucks zu Orten mit niedrigem atmosphärischem Druck vom Ursprung zum Wind. Folglich stoßen Orte mit hohem Luftdruck Wind aus und Orte mit niedrigem Luftdruck empfangen Wind.
  • Wir nennen einen Teil der Atmosphäre, der einen niedrigen atmosphärischen Druck hat und Winde empfängt, als Zyklon. Wir nennen ein Antizyklon einen Teil der Atmosphäre, der einen hohen atmosphärischen Druck hat und Winde ausstößt.
  • Orte mit hohem Luftdruck sind kalt und Orte mit niedrigem Druck sind heiß.
  • Alle erhitzte Luft neigt dazu, aufzusteigen (nach oben) und alle kalte Luft neigt dazu, abzusteigen.
  • Äquatornahe Gebiete (0°) sind heiß und haben einen niedrigen atmosphärischen Druck.
  • Je weiter vom Äquator entfernt, desto kälter wird der Ort und hat einen hohen Luftdruck.
  • Ausgehend von diesem Prinzip können wir verstehen, wie sich die Atmosphäre rund um den Globus verhält.
  • Die heiße Region in der Nähe des Äquators (0°) ist eine Region mit niedrigem atmosphärischem Druck, d. h. eine Region die Wind erhält, ist die Region mit einem Breitengrad um 30° tendenziell kälter, mit hohem Druck atmosphärisch. Der 30°-Bereich stößt überschüssige Gasmoleküle aus, es ist die sich bewegende Luft, was wir Wind nennen, dieser Wind wird immer sein kalt, wenn es sich dem Äquator (0°) nähert, wird es erwärmt, und wenn es sich erwärmt, bewegt es sich nach oben, d nach oben bewegen. Bei Erreichen der großen Höhe wird die Luft wieder abgekühlt (je höher, desto kälter) und kehrt an ihren Ursprungsort (die Region des 30°-Breitengrads) zurück.
  • Der Wind, der von 30° in Richtung 0° weht, wird als Passatwind bezeichnet. Der Wind, der 0° verlässt und auf 30° ansteigt, wird als Counter-Trade-Winde bezeichnet. Dieser Kreislauf von Lufterwärmung, Aufsteigen, Abkühlen und Absteigen in Regionen zwischen 0° und 30° Breite wird als. bezeichnet hadley zelle.

Unten ist ein Diagramm, das die Hadley-Zelle veranschaulicht.

I: Passatwinde (nass).
II: Gegenpassatwinde (trocken).
III: Die Region Ecuadors, die wegen ihres Windes auch ZCIT (Intertropical Convergence Zone) genannt wird.

Betrachten Sie die horizontal liegende Linie als Greenwich-Meridian und die kleinen Linien, die diese Linie kreuzen, als Breitengrad, die Umkehrung von Breiten- und Längengradpositionen wurden in dieser Erklärung und Darstellung (in diesem und den nächsten Diagrammen, die im gesamten Text erscheinen werden) zu Zwecken verwendet didaktisch.

Wir müssen bedenken, dass es auf dem Planeten zwei Hadley-Zellen gibt, eine auf der Südhalbkugel und die andere auf der Nordhalbkugel.

Es ist wichtig zu betonen, dass diese Dynamik der Atmosphäre einer der Faktoren ist, die für die hohen Niederschläge in der Region. verantwortlich sind Ecuador, weil die Passatwinde Feuchtigkeit nach Ecuador bringen, wenn es erwärmt wird und aufsteigt, bilden sie Wolken und dann kommt es zu Niederschlag. (Regen). Bei den 30° Breitengraden tritt das Gegenteil ein, es wird eine geringe Regenrate geben, da sie Winde mit Feuchtigkeit vertreiben, weshalb die großen Wüsten auf dem Planeten in der Nähe des 30° Breitengrades liegen.

was ist atmosphärischer druck

Es gibt zwei weitere atmosphärische Zellen auf dem Planeten, die Ferrel-Zelle und die Polarzelle. Die Ferrel-Zelle tritt zwischen 30° (Hochdruckgebiet, das Wind ausbläst) und 60° (Tiefdruckgebiet, das Wind empfängt) des gleichen Breitengrades auf die Art und Weise, wie die 30°-Region die Passatwinde zum Äquator vertreibt, sie vertreibt auch Wind (sogenannte Westwinde) in die Region mit dem Breitengrad 60°.

An dieser Stelle müssen wir zu einer Grundregel zurückkehren: Je näher am Äquator (0°) desto wärmer wird die Region, da wir uns von 0° entfernen, wird die Temperatur proportional sinken. Daher werden Regionen von 0° warm, Regionen mit 30° weniger heiß, Regionen mit 60° kühler, da es sich den Polen nähert.

Wenn die Winde sich 60° nähern, sinkt die Temperatur, wenn sich der Westwind der polaren Luftmasse nähert, steigt er auf und kehrt in die 30°-Region zurück.

I: Westwind (aus dem 30°-Hochdruckgebiet zum 60°-Tiefdruckgebiet).

Die Vertreibung der Winde aus dem Westen bis in den Bereich von 60°, ihr Aufstieg und dann zurück zu ihrem Ursprungsort (30°) bildet die Ferrel-Zelle. Es gibt zwei Ferrel-Zellen, eine auf der Nordhalbkugel und die andere auf der Südhalbkugel.

Schließlich werden wir die Polarzelle untersuchen, die zwischen den 60° (Niederdruck) und 90° (Hochdruck) Breitengraden auftritt. Im 90°-Bereich werden die Winde in den 60°-Bereich verdrängt, wenn der kalte Wind 60° erreicht, wird die Luft air beim Aufwärmen und Aufsteigen, beim Aufsteigen und Erreichen einer niedrigeren Temperatur kühlt es wieder ab und kehrt an seinen Ursprungsort zurück (90°).

Es gibt eine Polarzelle auf der Südhalbkugel und eine auf der Nordhalbkugel.

Andere Artikel:

  • Südost-Region
  • Südregion

Abonnieren Sie unsere E-Mail-Liste und erhalten Sie interessante Informationen und Updates in Ihrem E-Mail-Postfach

Danke für's Registrieren.

Der Drang, nach dem Kaffeetrinken auf die Toilette zu gehen: Finden Sie heraus, warum
Der Drang, nach dem Kaffeetrinken auf die Toilette zu gehen: Finden Sie heraus, warum
on Aug 02, 2023
Schauen Sie sich diese Tipps an, um den untersuchten Inhalt zu korrigieren
Schauen Sie sich diese Tipps an, um den untersuchten Inhalt zu korrigieren
on Aug 02, 2023
Wie lange leben Bienen? Lebensphasen und Merkmale
Wie lange leben Bienen? Lebensphasen und Merkmale
on Aug 02, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025