
Die unglaublich lange laufende „Freitag der 13“-Reihe hatte seit 13 Jahren keine neue Fortsetzung mehr. Warum nicht? Nun, der ursprüngliche Regisseur Sean Cunningham ist seit 2016 in einen Rechtsstreit mit dem Drehbuchautor Victor Miller verwickelt. Und nun sieht es so aus, als ob ihr Fall zu Ende geht.
Für diejenigen, die ein Update benötigen: Miller hat einen Antrag auf Löschung des Urheberrechts gestellt die Rechte an „Freitag der 13.“ und seinen Charakteren Pamela Voorhees, Alice Hardy und Jason selbst zurückgewinnen – in 2016.
Mehr sehen
Jungennamen mit 3 Buchstaben: Kraftvolle Bedeutungen und Herkunft…
Travis Barker überrascht, indem er den Namen seines Sohnes mit Kourtney preisgibt …
Im Jahr 2018 entschied ein Richter, dass Miller Rechte gemäß dem Kündigungsrecht des Urheberrechtsgesetzes erhalten sollte. Cunningham wehrte sich gegen das Urteil und brachte es vor das Berufungsgericht des zweiten Bezirks. Der Anzug blieb dort fast drei Jahre lang.
In Cunninghams Augen war Miller lediglich ein Vertragsangestellter, der daher keine Rechte an dem Drehbuch hatte, das er schrieb. Doch im September stellte das Gericht fest, dass Miller kein unabhängiger Auftragnehmer sei, was bedeutet, dass er über Urheberrechte verfügt.
Laut The Hollywood Reporter „hat das 2. Berufungsgericht der Vereinigten Staaten einen Sieg für ihn in einem Rechtsstreit um die Beendigung des Urheberrechts bestätigt.“ Infolgedessen ist [Miller] bereit, inländische Rechte an der Franchise zu beanspruchen.“ Die internationalen Rechte liegen jedoch weiterhin bei Cunninghams Unternehmen.
Obwohl diese Aktualisierung den Fall näher an den Abschluss brachte, gab es immer noch Möglichkeiten für neue Berufungen – oder sogar eine Petition an den Bundesgerichtshof. Aber laut Unterhaltungsanwalt Larry Zerner (der zufällig am Freitag, dem 13., Shelley spielte, Teil III) hat Cunningham keinen Antrag auf Berufung gegen die Entscheidung gestellt, was den Anschein erweckt, dass der Fall abgeschlossen ist er hat es beendet.
Obwohl die inländischen Rechte am ersten Film an Miller zurückgegeben wurden, blieben beide Seiten bestehen Ich muss einen Weg finden, die Meinungsverschiedenheit beizulegen, falls jemals ein weiterer „Freitag der 13“-Film in Sicht ist. Zukunft.