Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

10 typische Lebensmittel aus der Nordostregion Brasiliens

Das berühmte und traditionelle nordöstliche Rezept ist ein Teigtaschen aus Schwarzaugenerbsen, Salz, Knoblauch, Zwiebeln und Ingwer, in Palmöl gebraten und mit gewürzten getrockneten Garnelen gefüllt.

Es ist eine Creme, die mehrere Rezepte hat. Traditionell wird es aus Fisch oder Garnelen, Maismehl, Palmöl und Chilischote zubereitet. Sie können auch Cashewnüsse, Ingwer, Erdnüsse, Kokosmilch und Zwiebeln nehmen. Es wird mit Füllung für Acarajé serviert.

Es ist ein Eintopf aus Okra, Garnelen, Palmöl und Gewürzen, der mit Maniokmehl und Brühe vermischt wird.

Obwohl dieses Gericht nicht brasilianischen Ursprungs ist, ist es im Nordosten sehr verbreitet. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus Maismehl und Salz, die anschließend gedämpft wird. In anderen Regionen wird Couscous mit Kokosmilch angefeuchtet oder mit Butter serviert, die bei Hitze leicht schmilzt.

Es handelt sich um ein Gericht, das aus Schweine-, Ziegen- oder Lammeingeweiden zubereitet und mit dem Blut des Tieres gekocht wird. Es gibt in den einzelnen Bundesstaaten verschiedene Variationen. Es wird normalerweise von Mehl und Pfeffer begleitet. Dies ist sicherlich eines der exotischsten nordöstlichen Gerichte.

Eines der Lieblingsgerichte der Touristen. Der Baião de Dois ist eine Mischung aus Reis, Bohnen, Trockenfleisch und Quark.

Es ist ein Gericht, in dem Fisch mit Palmöl, Kokosmilch, Pfeffer und Koriander gekocht wird. In einigen Fällen wird Pirão serviert, das nichts weiter ist als eine Mischung aus Maniokmehl und der Brühe, die zum Kochen der Meeresfrüchte verwendet wird.

Es ist eine der Hauptdelikatessen der nordöstlichen Küche. Hergestellt aus Maniokstärke, was viele Maniokstärke, Gummi oder Maniokmehl nennen. Das Beste an Tapioka ist, dass Sie es Ihrem Geschmack anpassen können.

Maria Isabel ist das repräsentativste Gericht der Piauí-Küche. Alle Zutaten sind typisch regional und bestehen aus Reis, Trockenfleisch, Zwiebeln, Paprika, Petersilie, Knoblauch und schwarzem Pfeffer.

Es ist ein Farofa, das aus einer Mischung aus Maniokmehl, Zwiebeln und gemahlenem Trockenfleisch hergestellt wird. Banane und Baião de Dois begleiten können.

Mit diesen Gerichten können Sie die exotische Küche dieser Region genießen und dabei ein wenig über die Kultur dieses „Arretado“-Volkes erfahren.

Glykolyse: Was ist Glykolyse? – Bildung und Transformation
Glykolyse: Was ist Glykolyse? – Bildung und Transformation
on Jul 22, 2021
Was macht ein Akupunkteur? – Bildung und Transformation
Was macht ein Akupunkteur? – Bildung und Transformation
on Jul 22, 2021
Morte e Vida Severina: Zusammenfassung, Charaktere, Analysen, Filme und Verse
Morte e Vida Severina: Zusammenfassung, Charaktere, Analysen, Filme und Verse
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025