Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Alles, was Sie über den Riesenameisenbär wissen müssen

Ö Großer Ameisenbär (Myrmecophaga tridactyla) Es ist eines der auffälligsten und eigenartigsten Säugetiere, die es gibt. Von den vier verschiedenen Ameisenbärarten ist er der größte.

Diese insektenfressenden Riesen haben einen extrem ausgeprägten Geruchssinn für ihre Beute. Große Ameisenbären haben einen 40-mal besseren Geruchssinn als Menschen. Dadurch können sie Ameisen oder Termiten über weite Entfernungen erkennen.

Mehr sehen

Biologielehrer nach dem Unterricht wegen XX- und XY-Chromosomen entlassen;…

Cannabidiol, das in einer gewöhnlichen Pflanze in Brasilien gefunden wird, bringt neue Perspektiven...

Dieses Säugetier bringt normalerweise nur ein Kalb pro Jahr zur Welt und ist daher ein Tier, das sehr empfindlich auf menschliche Verfolgung und den Verlust seines natürlichen Lebensraums reagiert. Aufgrund dieser beiden Gefahren gilt der Ameisenbär als gefährdetes Tier. Aussterben.

Eigenschaften

Sein Körper kann eine Länge von 2,1 Metern erreichen. Er hat eine verlängerte Schnauze und einen sehr buschigen Schwanz. Das dichte, dichte Fell, das den Körper bedeckt, variiert zwischen dunkelbraun und schwarz. Es hat weiße Vorderbeine mit schwarzen Bändern um die Handgelenke und ein breites schwarzes Fellband erstreckt sich vom Brustbereich bis zur Mitte des Rückens.

Dieses Band wird durch eine dünne Linie aus weißem Fell in Grau oder Hellbraun begrenzt. Seine Zunge ist extrem lang und misst bis zu 60 Zentimeter. Ameisenbären haben große Vorderkrallen und kräftige Beine, die es ihnen ermöglichen, Termitenhügel mit einem einzigen Schwung zu durchbrechen.

Lebensraum

Dieses Tier kommt in allen Gebieten Brasiliens vor. Darüber hinaus kommt es auch vom südlichen Belize bis zum nördlichen Argentinien vor. Ihr bevorzugtes Revier sind Sümpfe und feuchte Wälder, am häufigsten sieht man sie jedoch auf Feldern, wo Termiten und Ameisen leicht anzutreffen sind. Sie sind ständig auf der Suche nach Nahrung und achten darauf, nur eine kleine Anzahl davon mitzunehmen von Insekten aus jedem Nest, um eine übermäßige Ausbeutung der Nahrungsquellen in ihrem Bereich zu vermeiden heim.

Diät

In der Natur frisst der Große Ameisenbär hauptsächlich Termiten, Ameisen, Käfer, Larven größerer Insekten, Würmer und Früchte. Ihre lange Schnauze und Zunge ermöglichen es ihnen, die Behausungen ihrer Hauptbeute zu erschnüffeln und sie mühelos abzulecken. Beim Füttern bewegt sich seine Zunge 150 Mal pro Minute – so kann er täglich 30.000 Insekten fressen.

Reproduktion

Diese Art vermehrt sich zu jeder Jahreszeit, wenn sie in freier Wildbahn ist. Normalerweise bekommen sie nur ein Kalb pro Jahr. Die Tragzeit eines Ameisenbären dauert durchschnittlich 184 Tage. Nach der Geburt trägt das Weibchen die Jungen auf dem Rücken. Die Pflege des Weibchens ist erst abgeschlossen, wenn das Tier zehn Lebensmonate vollendet hat.

Bedrohungen

Obwohl Ameisenbären nicht ernsthaft vom Aussterben bedroht sind, haben sie durch Jagd und Lebensraumzerstörung einen Großteil ihrer Population verloren. Wissenschaftler schätzen, dass nur noch 5.000 Individuen in freier Wildbahn leben. Diese markant aussehenden Tiere gibt es schon seit 25 Millionen Jahren und dürften – sofern ihr Lebensraum ausreichend geschützt ist – auch in Zukunft überleben.

Textinterpretation: Die Schildkröte
Textinterpretation: Die Schildkröte
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Ein seltener Witzbold
Textinterpretation: Ein seltener Witzbold
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Verbale Transitivität
Portugiesische Aktivität: Verbale Transitivität
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025