Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Liste von 14 Krankheiten, die eine INSS-Invaliditätsrente garantieren!

Es kommt häufig vor, dass man trotz Anzeichen einer körperlichen und seelischen Erkrankung zur Arbeit gehen muss. Wenn diese Anzeichen jedoch Ihre Arbeitsfähigkeit vollständig und dauerhaft beeinträchtigen, besteht die Möglichkeit, einen Anspruch darauf zu haben INSS-Invaliditätsrente. Hierbei handelt es sich um eine Leistung für Personen, die aus gesundheitlichen Gründen definitiv nicht arbeitsfähig sind.

Weiterlesen: Einkommensteuertabelle: Die letzte Korrektur erfolgte im Jahr 2015

Mehr sehen

Aktualisiert! Die 5 besten Vorschläge für freiberufliche Jobs für die…

Manager lehnt Stellenbewerber ab, weil er sie für „zu …“ hält

Krankheiten, die eine Invaliditätsrente garantieren

Tatsächlich gibt es keine endgültige Liste der Krankheiten, die für eine Rente wegen Erwerbsunfähigkeit in Frage kommen. Es gibt jedoch eine Liste schwerwiegender Krankheiten, für die laut Gesetz kein INSS-Mangelerfordernis erforderlich ist.

Wenn die Person an einer der unten aufgeführten schweren Krankheiten leidet, ist es daher nicht erforderlich, die 12 monatlichen Zahlungen an das INSS zu leisten, um Anspruch auf eine dauerhafte Invaliditätsrente zu haben. Sehen:

  • Aktive Tuberkulose;
  • Lepra (Lepra);
  • Geistige Entfremdung;
  • Krebs (bösartige Neubildung);
  • Blindheit;
  • Irreversible und behindernde Lähmung;
  • Schwere Herzerkrankung;
  • Parkinson-Krankheit;
  • ankylosierende Spondyloarthritis;
  • Schwere Nephropathie;
  • Fortgeschrittenes Stadium der Paget-Krankheit (Osteitis deformans);
  • Erworbenes Immunschwächesyndrom – AIDS;
  • Strahlenbelastung aufgrund fachärztlicher Schlussfolgerung;
  • Schwere Lebererkrankung.

Sind nur diese Krankheiten berechtigt?

Obwohl diese Liste von Krankheiten auf die Anforderung einer INSS-Kulanzfrist verzichtet, sind sie nicht die einzigen, die das Recht auf Invaliditätsrente garantieren. Zusätzlich zu den oben genannten Krankheiten kann ein Anspruch auf diese Leistung auch durch einen Arbeitsunfall entstehen, der Sie dauerhaft arbeitsunfähig macht und Ihnen keine Rehabilitation mehr ermöglicht.

Wie bekomme ich eine Invalidenrente?

Obwohl es sich um einen beliebten Vorteil handelt, gibt es Details, die ihn komplexer machen. Beispielsweise reicht es nicht aus, nur krank zu sein, um den Ruhestand zu sichern. Zusätzlich zu allem, was bereits erwähnt wurde, ist es auch erforderlich, dass die Krankheit den Arbeitnehmer daran hindert, eine andere Position oder einen anderen Beruf auszuüben. Sehen Sie sich alle Regeln für den Erwerb einer Invaliditätsrente an:

  • Vollständige und dauerhafte Arbeitsunfähigkeit durch ärztliches Gutachten nachgewiesen haben;
  • Den Status eines Versicherten haben;
  • Halten Sie die Mindestschonfrist von 12 Monaten ein.

Was diese letzte Regel angeht, ist es theoretisch notwendig, Anspruch auf eine Invaliditätsrente zu haben vor Eintritt der Erwerbsunfähigkeit mindestens 12 monatliche Zahlungen an das INSS geleistet haben dauerhaft. Es gibt jedoch drei Ausnahmen, in denen Sie die INSS-Kulanzfrist nicht einhalten müssen. Sehen Sie sich das an:

  • Wenn am Arbeitsplatz ein Unfall oder eine Krankheit auftritt;
  • Im Falle eines Unfalls jeglicher Art;
  • Wenn der Arbeitnehmer an einer der gesetzlich vorgesehenen schweren Krankheiten leidet, die von der Nachfrist ausgenommen sind.
Textinterpretation: Was ist Wasser?
Textinterpretation: Was ist Wasser?
on Jul 22, 2021
Geographische Aktivität: Osteuropa und die Krise des Sozialismus
Geographische Aktivität: Osteuropa und die Krise des Sozialismus
on Jul 22, 2021
Geschichtsaktivität: Französische Gesellschaft
Geschichtsaktivität: Französische Gesellschaft
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025