Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Die dritte industrielle Revolution

A Dritte industrielle Revolution, begann nach dem Zweiter Weltkrieg, genauer gesagt im Jahr 1950. Mit Fortschritten im technologischen Bereich stellte es die dar Verbindung zwischen Wissenschaft und Industrie.

Dadurch wurde die Wissenschaft Teil des Produktionssystems. Man kann diese Revolution auch nennen Technisch-wissenschaftlich-informatische Revolution, die die Zeit des größten technischen Fortschritts darstellt und bis heute in Kraft ist.

Mehr sehen

Wissenschaftler nutzen Technologie, um Geheimnisse der altägyptischen Kunst zu lüften …

Archäologen entdecken atemberaubende Gräber aus der Bronzezeit in…

Was war die dritte industrielle Revolution?

Die Dritte Industrielle Revolution ist durch die Vorherrschaft der Hochtechnologie gekennzeichnet, wobei unter anderem IT, Elektronik, Genetik und Robotik eine herausragende Stellung einnehmen.

Fortschritte in diesen Bereichen wirkten sich auf das gesamte Produktionssystem aus, da das Ziel darin bestand, mit fortschrittlichen Technologien und qualifizierten Arbeitskräften mehr in kürzerer Zeit zu produzieren. Es gab auch die Verbesserung alter Erfindungen.

Diese Revolution umfasst neben dem Bereich der Dienstleistungserbringung auch Fortschritte im ländlichen Raum (Landwirtschaft und Viehzucht). Alle Wirtschaftszweige waren von der Dritten Industriellen Revolution betroffen

All diese Bewegung und dieser Fortschritt sind mit dem Produktionsprozess verbunden. Die Einführung von Robotern und effizienteren Maschinen führte zu einer Steigerung von Produktion und Gewinn.

Mit dem Rückgang der Arbeitskräfte verkürzte sich auch die Zeit zur Herstellung des Produkts.

Forschungszentren in entwickelten Ländern sind zu Drehkreuzen für Finanzinvestitionen geworden.

die aFortschritte der Phasen der industriellen Revolutionen ermöglichte es immer mehr Ländern, sich am weltweiten Industrialisierungsprozess zu beteiligen.

Ein weiterer Faktor von äußerster Bedeutung zur Charakterisierung dieser Revolution war die Globalisierung. Es ermöglichte die Übermittlung von Informationen in Rekordgeschwindigkeit und stärkte die Beziehungen zwischen Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt.

Dadurch wurden physische Barrieren abgebaut, da die Menschen ständig miteinander verbunden waren. Mit Hilfe der Globalisierung ist die Möglichkeit zum Austausch von Geschichten, Kulturen, Bräuchen und Traditionen zugänglicher geworden.

Ebenso trug es zur Massenisierung bestimmter Produkte bei und ermöglichte Wissen und Zugang zu bestimmten Gütern.

Hauptmerkmale der Dritten Industriellen Revolution

Einige der Hauptmerkmale und Folgen dieser Zeit sind:

  • Einführung von Technologie in den wissenschaftlichen Bereich;
  • Entwicklung unter anderem in den Bereichen Robotik, Genetik, Informationstechnologie, Telekommunikation;
  • Großserienfertigung in Rekordzeit;
  • Produktion neuer Produkte;
  • Konsolidierung des Kapitalismus;
  • Wirtschaftsbeschleunigung;
  • Schaffung von Arbeitsplätzen;
  • Abwertung der Arbeitskräfte;
  • Industrielle Expansion.

Erfindungen und Entdeckungen der dritten industriellen Revolution

  • Elektronischer Computer;
  • Persönlicher Computer;
  • Internet;
  • Handy;
  • Automobiltechnologien;
  • Roboter;
  • Weltraumfortschritt.

Dies sind nur einige davon Erfindungen und Entdeckungen der Dritten Industriellen Revolution.

Erfahren Sie mehr unter:

  • Phasen der industriellen Revolution
  • Fragen zur Industriellen Revolution
  • Ursachen und Voraussetzungen der industriellen Revolution
  • Industrielle Revolution in Brasilien
Die drei besten Tipps, um Geschwisterrivalität zu reduzieren
Die drei besten Tipps, um Geschwisterrivalität zu reduzieren
on Aug 03, 2023
Lustige Wortsuche: Kannst du die Jahreszeiten finden?
Lustige Wortsuche: Kannst du die Jahreszeiten finden?
on Aug 03, 2023
Wirtschaftsblöcke und regionale Abkommen
Wirtschaftsblöcke und regionale Abkommen
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025