Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Selbsthilfe oder Selbsthilfe? Sehen Sie, was in der neuen Orthographievereinbarung richtig ist

Selbsthilfe oder Selbsthilfe? Das Wort ist ein weibliches Substantiv, das sich auf eine Praxis bezieht, bei der die Person ihre eigenen Ressourcen benötigt, um Probleme zu lösen. Dadurch wird das Selbstbild des Einzelnen verbessert.

Darüber hinaus wird das Wort aus einer Präfixableitung gebildet. Dies bedeutet, dass einem bereits vorhandenen Wort ein Präfix hinzugefügt wird (Auto + Hilfe).

Mehr sehen

Portugiesische Fehler: 11 Wörter, die oft falsch ausgesprochen werden…

WLAN, WLAN oder WLAN? Erfahren Sie, wie Sie den Begriff richtig schreiben

Beantworten wir vor diesem Hintergrund die Frage: Was ist die richtige Form, Selbsthilfe oder Selbsthilfe?

Die richtige Form ist Selbsthilfe. Mit der neuen Rechtschreibvereinbarung von 2009 wurde die Selbsthilfe schief.

Über die neue Rechtschreibvereinbarung

Als Neue orthografische Vereinbarung Seit Inkrafttreten des Gesetzes im Jahr 2009 wird der Bindestrich nur dann verwendet, wenn das Präfix mit demselben Buchstaben endet, mit dem das nächste Wort beginnt, oder wenn das zweite Wort mit dem Buchstaben „H“ beginnt.

Somit werden die folgenden Wörter mit dem Bindestrich fortgesetzt:

  • Selbstbeobachtung
  • Selbsthygiene
  • Selbsthypnose
  • Selbstorganisation

Selbsthilfe

Das Wort Selbsthilfe wird durch das Präfix gebildet selbst plus das Substantiv Hilfe. Schauen Sie sich jetzt einige an Beispiele mit Selbsthilfe:

  • Ich hasse Selbsthilfebücher.
  • Sie sammelt Selbsthilfebücher.
  • Ich habe den Weg der Selbsthilfe gewählt.
  • Ich weiß nicht, ob ich zum Selbsthilfeseminar gehe.

Auch sehen:

  • Geben oder geben?
  • Rat oder Zubehör
  • Fragen oder fragen?
  • Endlich oder am Ende?
  • Sonnenuntergang, Sonnenuntergang, Sonnenuntergang oder Sonnenuntergang
Sebrae bietet 45 neue Kurse für Unternehmer an
Sebrae bietet 45 neue Kurse für Unternehmer an
on Aug 03, 2023
Lesen in der frühkindlichen Bildung
Lesen in der frühkindlichen Bildung
on Aug 03, 2023
„Geht es dir gut?“: Finden Sie heraus, wie Sie antworten können, ohne zu viel preiszugeben
„Geht es dir gut?“: Finden Sie heraus, wie Sie antworten können, ohne zu viel preiszugeben
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025