Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Das Konzept des Globalismus

Sie müssen davon gehört haben Globalisierung, Ist es nicht? Aber was ist mit Globalismus?

Obwohl sie ähnliche Schreibweisen haben, sind die Begriffe jedoch nicht synonym, das heißt, Globalisierung und Globalismus sind nicht dasselbe.

Mehr sehen

Stadtrat schlägt die Schaffung des „Day of Batman“ in… vor

Senat beendet Arbeitsverhältnis zwischen Kirchen und Priestern;…

Globalisierung ist ein Begriff, der im akademischen Bereich vielfach untersucht wird. Ein Prozess der Vernetzung zwischen Menschen und Ländern, der auf der Expansion und Internationalisierung des Kapitalismus basiert.

Was ist also dieser Ausdruck, der häufig mit dem Konzept des „kulturellen Marxismus“ verbunden wird?

Lassen Sie uns den Unterschied zwischen den beiden skizzieren: Während die Globalisierung ist ein Wirtschaftskonzept, Ö Globalismus ist ein äußerst politisches Konzept.

Das Konzept des Globalismus

Globalismus ist ein Begriff, der je nach Kontext, in dem er verwendet wird, unterschiedliche Bedeutungen haben kann.

Auf dem Gebiet der

Sozialwissenschaften, das Wort wird einer sozialen, historischen und geopolitischen Konjunktur gerecht, in der mehrere gesellschaftliche Segmente agieren.

Dennoch, so der Soziologe Octávio Ianni, in Die Ära des GlobalismusGlobalismus ist als eine Verallgemeinerung der Besonderheiten lokaler, provinzieller oder nationaler Reichweite konfiguriert und umfasst wirtschaftliche und soziale Systeme und ihre Modifikationen.

Das Zeitalter des Globalismus Octavio IanniDer Globalismus umfasst einen Überblick über die globale und globalisierte Gesellschaft und ist heterogen, geprägt von Fragmentierungen und Integrationen Postmoderne, die Kollektive und Nationalitäten sowie die Beziehungen der Vielfalt und Ungleichheit der Völker entwickeln und Einzelpersonen.

Anstatt auszuschließen, koexistiert der Globalismus daher mit gesellschaftlichen Erscheinungsformen und Ideologien wie Tribalismus, Nationalismus und Imperialismus.

Der Ursprung des Begriffs

Globalismus ist in brasilianischen und amerikanischen Regierungen ein weit verbreiteter Ausdruck.

Bereits zuvor von der angewendet amerikanischer Präsident, Donald Trump, die Nomenklatur eroberte das brasilianische Territorium mit dem brasilianischen Außenminister, Ernesto Araujo, und der Berater für internationale Angelegenheiten der Regierung, Filipe Martins.

Beitrag Ernesto Araujo

Wir werden dafür kämpfen, den Globalismus umzukehren und ihn dorthin zurückzubringen, wo er begonnen hat.

(Ernesto Araújo, Außenminister)

Für Ernesto Araújo ist Globalismus die wirtschaftliche Globalisierung, die vom Kulturmarxismus vorangetrieben wurde.

Filipe Martins, der als Anti-Globalist bezeichnet wird, bezeichnet den Globalismus als eine Ideologie, auf der der Glaube basiert glauben, dass die Probleme besser angegangen werden können, wenn sie in einer globalen Perspektive analysiert werden, genauer gesagt in den Suprematien National. Es wäre für den Berater, eine Ideologie oder sogar ein Machtprojekt.

Post Filipe Martins

Filipe Martins ist sogar einer der bekanntesten Schüler des Schriftstellers der letzten Zeit Olaf de Carvalho, ein ausgesprochener Kritiker des Globalismus.

post olavo de eiche

Allerdings während der Präsidentschaften Jânio Quadros und João Goulart war der Begriff Globalismus bereits auf der Tagesordnung. Und nach ihnen war der Globalismus die Struktur der Außenpolitik der Militärregierungen.

Allerdings ist die Brasilianischer Globalismus des 20. Jahrhunderts nicht mit dem identisch ist, auf den sich der brasilianische Außenminister bezog.

Im akademischen Bereich wird seine Herkunft durch das Buch begründet Die Entstehung des Globalismus: Vision der Weltordnung in Großbritannien und den Vereinigten Staaten, 1939-1950.

die Entstehung des GlobalismusVielleicht interessieren Sie sich für:

  • Was ist Kapitalismus?
  • Liberalismus – Was es ist: sozialer, wirtschaftlicher, politischer, Neoliberalismus
  • Was ist Meritokratie und was sind ihre Hauptkritikpunkte?
Sonst oder wenn nicht? Was ist der Unterschied zwischen Else und If Not?
Sonst oder wenn nicht? Was ist der Unterschied zwischen Else und If Not?
on Aug 03, 2023
7 unverzichtbare Tipps und Spiele für den ersten Schultag
7 unverzichtbare Tipps und Spiele für den ersten Schultag
on Aug 03, 2023
Was ist der Unterschied zwischen Rasse und ethnischer Zugehörigkeit?
Was ist der Unterschied zwischen Rasse und ethnischer Zugehörigkeit?
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025