Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Unterrichtsplan – Wörter erkennen, die sich reimen

Zum Reime Sie sind sprachliche Ressourcen, die mehrere literarische Produktionen ausmachen.

Sie entstehen durch die Klangähnlichkeit der Wörter am Ende der Verse und manchmal auch in ihnen (innerer Reim).

Mehr sehen

Entdecken Sie die 7 am häufigsten missbrauchten Wörter

5 Grammatikfehler, die Ihrem Ruf schaden können: Vermeiden Sie sie!

Im Hinblick auf die frühkindliche Bildung können Reime dazu beitragen, den Wortschatz der Kinder zu erweitern, das Auswendiglernen zu verbessern und sie außerdem zu unterhalten.

Ein hervorragender Ableger von Kinderreimen ist der Reim. A sprechen Es ist eine großartige Produktion für die Arbeit mit Kindern, da es sich um ein Bildungssystem handelt, das Teil der mündlichen Literatur ist Folklore Brasiliens.

Unter Berücksichtigung dieser Aspekte lesen Sie unten einen darauf abzielenden Unterrichtsplan Identifizieren Sie Wörter, die sich reimen mit Hilfe von Reden.

Unterrichtsplan – Wörter erkennen, die sich reimen

THEMA: Identifizierung von Wörtern, die sich reimen – Parlendas

ZIELE:

  • Bringen Sie den Kindern bei, zu verstehen, was Reime und Reime sind;
  • Ermöglichen Sie den Kleinen den Kontakt zu den berühmtesten Reden;
  • Fördern Sie eine stärkere Sozialisierung durch das Lesen von Reden und Gruppenarbeit.

ENTWICKLUNG:

Dauer: zwei Klassen

Klasse 1:

  • Bitten Sie die Kinder, im Kreis zu sitzen.
  • Beginnen Sie den Unterricht mit der Kontextualisierung von Wörtern, die sich reimen.
  • Versuchen Sie dann, das Wissen der Kleinen über Reime zu testen.
  • Nehmen Sie dann an den Gesprächen teil. Sagen Sie, was sie sind, und nennen Sie Beispiele.
  • Nehmen Sie die auf Karton geschriebenen Hauptbeispiele mit in den Raum, zwei oder drei reichen aus.
  • Bitten Sie die Gruppe, gemeinsam die beispielhaften Sätze zu rezitieren.
  • Sprechen Sie nach dem Rezitieren mit den Kindern über den Aufbau, die Wortfolgen und den Vers dieser Sätze.
  • Teilen Sie sie anschließend vorzugsweise in vier Gruppen auf und schlagen Sie die Ausarbeitung von Reden vor.
  • Betonen Sie, dass die Reime in kreativen Reden gut hervorgehoben werden sollten.
  • Sagen Sie auch, dass diese Reden in der nächsten Klasse im Klassenzimmer aufgebaut werden.

Klasse 2:

  • Kehren Sie zu den Aspekten zurück, die in der vorherigen Klasse angesprochen wurden.
  • Gruppieren Sie die Kleinen neu.
  • Überwachen Sie die Produktion von Reden. Geben Sie Tipps und gute Vorschläge, aber versuchen Sie, den Kindern nicht die Autonomie zu nehmen.
  • Verteilen Sie Pappe und sagen Sie, dass die Produktionen darauf aufgezeichnet werden müssen, da sie an den Wänden der Schule ausgestellt werden.
  • Nehmen Sie sich zu Beginn des Unterrichts etwa 35 Minuten Zeit, um die Reden zu verfassen.
  • Bitten Sie am Ende dieser Zeit jede Gruppe, ihre Sätze vorzulesen.
  • Beachten Sie die Reimmarkierungen.
  • Hängen Sie sie dann an den Wänden der Schule auf. Es wird als Anreiz zum Lesen dienen!

NOTWENDIGE RESSOURCEN:

Für jede Gruppe buchen

  •  1 Karton
  •  1 Klebeband
  •  1 Schachtel Buntstifte

Der Lehrer sollte Ihnen auch eine Karte aushändigen.

BEWERTUNG:

Es wäre für den Lehrer interessant, die Redenproduktion und die Beteiligung der Schüler als zusätzliche Anmerkung zu berücksichtigen. Da dies jedoch ein persönliches Kriterium des Lehrers ist, belassen wir es nur als Vorschlag.

Weiterlesen:

  • Bildungsprojekt zur frühkindlichen Bildung – Zungenbrecher rezitieren
  • Literarisches Wäscheleinenprojekt – Entwicklung der mündlichen und geschriebenen Sprache
Portugiesische Aktivität: Adjektive
Portugiesische Aktivität: Adjektive
on Dec 07, 2021
Geschichte und Geographie: Städtische Erreichbarkeit
Geschichte und Geographie: Städtische Erreichbarkeit
on Dec 07, 2021
Textinterpretation: Die Katze und die Krähe
Textinterpretation: Die Katze und die Krähe
on Dec 07, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025