Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Anomale Verben und ihre Besonderheiten

Heute stellen wir die vor anomale Verben und ihre Beziehungen zu regelmäßige und unregelmäßige Verben. Diese Verben sind für das morphologische Studium der portugiesischen Sprache von großer Bedeutung. Schauen Sie es sich unten an.

Was sind anomale Verben?

Mehr sehen

Portugiesische Fehler: 11 Wörter, die oft falsch ausgesprochen werden…

WLAN, WLAN oder WLAN? Erfahren Sie, wie Sie den Begriff richtig schreiben

Anomale Verben sind Verben, die während der Konjugation unterschiedliche Radikale haben. Sie ähneln daher unregelmäßigen Verben, da diese auch Veränderungen im Radikal erfahren. Die renommiertesten Grammatiker berücksichtigen nur die Verben gehen Es ist sein als anomal.

Konjugation anomaler Verben

Unten sind die Konjugationen des Verbs ir und ser:

-GEHEN:

INDIKATIV 

Geschenk

  • ich gehe
  • du gehst
  • gehen
  • lass uns gehen
  • gehen
  • Sie gehen

Imperfekt 

  • ging
  • gehen
  • ging
  • wir sind gegangen
  • Dort
  • Ich bin

 Vorvergangenheit 

  • ich ging
  • Du warst
  • er war
  • wir waren
  • Du warst
  • Sie sind

 Vergangenheitsform mehr als perfekt 

  •  außen
  • aus
  • außen
  • Sie sind
  • Du warst
  • Sie sind

 Zukunft der Gegenwart

  •  ich werde gehen
  • du wirst gehen
  • Wille
  • wir werden gehen
  • du wirst gehen
  • werde gehen

Futur 

  • ich würde gehen
  • würdest du gehen
  • ich würde gehen
  • wir würden gehen
  • du würdest gehen
  • würde gehen

KONJUNKTIV

Geschenk

  • gehen
  • gehen
  • gehen
  • lass uns gehen
  • gehen
  • Sie gehen

Imperfekt

  •  war
  • Du warst
  • war
  • wir waren
  • Fossilien
  • war

Zukunft 

  • für
  • du gehst
  • für
  • wir gehen
  • Furten
  • Sind

IMPERATIV

Positiv

  • gehen
  • gehen
  • lass uns gehen
  • gehen
  • Sie gehen

Negativ

  •  geh nicht
  • geh nicht
  • wir werden nicht
  • geh nicht
  • geh nicht

-SEIN:

INDIKATIV 

Geschenk 

  • Bin
  • du bist
  • é
  • Sind
  • du bist
  • sie sind

Imperfekt 

  • es war
  • Du warst
  • es war
  • wir waren
  • warst du
  • Sie sind

Vorvergangenheit

  • ich ging
  • Du warst
  • er war
  • wir waren
  • Du warst
  • Sie sind

Vergangenheitsform – mehr als perfekt 

  • außen
  • aus
  • außen
  • Sie sind
  • Du warst
  • Sie sind

Zukunft der Gegenwart

  • Wird sein
  • Sie werden
  • es wird sein
  • wir werden sein
  • Sie werden
  • wird sein

Futur 

  • er wäre
  • meinst du das ernst?
  • er wäre
  • wir würden sein
  • ernst
  • wäre

KONJUNKTIV

Geschenk

  • es ist
  • Sei
  • es ist
  • Lass uns sein
  • Sei
  • Sei

Imperfekt 

  • war
  • Du warst
  • war
  • wir waren
  • Fossilien
  • war

Zukunft 

  • für
  • du gehst
  • für
  • wir gehen
  • Furten
  • Sind

IMPERATIV

Positiv 

  • Sei
  • es ist
  • Lass uns sein
  • Durst
  • Sei

Negativ 

  • sei nicht
  • Sei nicht
  • lass es uns nicht sein
  • sei nicht
  • sei nicht

Verwendung regelmäßiger, unregelmäßiger und anomaler Verben

Regelmäßige Verben sind Verben, deren Stamm während der Konjugation nicht verändert wird und deren Endungen denen des Verbs folgen, das als Konjugationsmodell dient.

Im Gegensatz dazu unterliegen unregelmäßige Verben tiefgreifenden Veränderungen, wenn Stammveränderungen auftreten; kann auch den Stamm beibehalten, aber Endungen (Endungen) folgen nicht denen des Paradigma-Verbs, oder es gibt sie immer noch Möglichkeit beider Prozesse: Der Stamm ändert sich und die Endungen folgen nicht denen des Verbs Paradigma.

Was anomale Verben betrifft, umfassen ihre Konjugationen mehr als eine Konjugation, da die Verben während der Konjugation unterschiedliche Radikale haben, wie oben gezeigt.

Beispiele für anomale Verben

Damit Sie diese Konzepte verinnerlichen und wissen Unterscheiden Sie regelmäßige, unregelmäßige und anomale Verben, unten sind Beispiele:

Reguläre Verben: Verben, die keine Stammveränderungen erfahren.

singen:

  • Radikale kippen
  • kippen Ö
  • kippen Sand
  • kippenaste

absichern:

  • Radikale halten 
  • halten Ö 
  • halten Hey
  • halten Dieses hier

Regelmäßige Verben, deren Endungen denen des Modellverbs folgen.

  •  kippen Ö
  • kippen Sand
  • kippen aste
  • halten Ö 
  • halten Hey 
  • halten Dieses hier

Unregelmäßige Verben: wenn es eine Veränderung im Radikal gibt.

  • fühlen Ö
  • fühlen Bin

Wenn das Radikal erhalten bleibt, die Endungen jedoch nicht denen des Modellverbs folgen.

  • geben: radikal D 
  • D oder
  • D Autsch

Wenn es zwei Prozesse gibt: Änderung im Radikal und die Endungen unterscheiden sich von denen des Modellverbs.

  • bringen: radikal bringen
  • Ich habe sie mitgebracht 
  • Sie brachten 

Anomale Verben: haben unterschiedliche Stämme

  • sein:
  • Bin
  • du bist 
  • é 

Dies war eine kleine Skizze über anomale Verben und ihre Besonderheiten. Um Ihr Wissen über anomale, regelmäßige und unregelmäßige Verben zu vertiefen, lesen Sie auch:

  • Was ist ein Verb?
  • Verb
Die 10-Reais-Note kann bis zu 140 Reais wert sein
Die 10-Reais-Note kann bis zu 140 Reais wert sein
on Aug 04, 2023
Die Banco do Brasil erstellt für ihre Kunden ein Handbuch zur digitalen Sicherheit
Die Banco do Brasil erstellt für ihre Kunden ein Handbuch zur digitalen Sicherheit
on Aug 01, 2023
Da Kurkuma Vorteile für unseren Körper hat, lohnt es sich, es in die Ernährung aufzunehmen
Da Kurkuma Vorteile für unseren Körper hat, lohnt es sich, es in die Ernährung aufzunehmen
on Aug 01, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025