Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

8 Übungen zum Lesenlernen

Eine großartige Strategie, um das zu beschleunigen Prozess des Lesenlernens des Kindes, übt etwas Übungen zu Hause. Dies liegt daran, dass das Kind abgelenkt und sogar unbewusst beim Üben der Aktivitäten Spaß haben kann.

Damit es funktioniert, müssen die Eltern jedoch Geduld mit dem Tempo des Kindes haben und verstehen, dass die Familie in diesem Prozess eine grundlegende Rolle spielt. Darüber hinaus braucht es Zeit und Kreativität seitens der Eltern.

Mehr sehen

Die Jugend- und Erwachsenenbildung (EJA) ist erneut ein Schwerpunkt des Bundes

Die Leistung der Lehrkräfte ist ein Schlüsselfaktor für die vollständige Inklusion der Schüler.

Also schau es dir jetzt an 8 Übungen zum Lesenlernen.

1. Lesen Sie mit Ihrem Kind

Gemeinsames Lesen

Dies ist eine der offensichtlichsten Möglichkeiten, Ihrem Kind beim Lesen zu helfen. Diese Methode ist sehr wichtig, da sie sich positiv auf die Gesundheit auswirkt Sprachentwicklung, sowie Erweiterung des Wortschatzes und Verbesserung der Entwicklung des Kindes.

Und als Bonus verbessert es die Beziehung zwischen Kindern und Eltern.

2. Buchstabensuppe

Buchstabensuppe

Zum Buchstabensuppen kann sehr hilfreich sein. Sie können das Kind bitten, nach einem bestimmten Vokal oder sogar Konsonanten zu suchen. Dadurch lernt das Kind leichter und hat einen positiven Einfluss auf sein Lernen.

3. Wörter bilden

Wörter bilden – Übungen zum Lesenlernen

Sie können Buchstaben in gleicher Größe ausschneiden und auf einem Tisch oder sogar auf dem Boden verteilen. Bitten Sie das Kind zunächst, vorzulesen, welche Buchstaben es erkennen kann, und bitten Sie es je nach Niveau, mit dem Zusammensetzen von Wörtern zu beginnen.

4. Bilder verwenden Bilder verwenden

Verknüpfen Sie Bilder mit den Buchstaben, fragen Sie das Kind, welches Tier in der Figur vorkommt, und bitten Sie es dann, den Buchstaben zu sagen. Dieser Prozess hilft dabeiAuswendiglernen von Texten. Erstellen Sie außerdem Spiele wie das „Memory Game“ und trennen Sie die Bilder vom Anfangsbuchstaben.

5. Verbreiten Sie Worte im ganzen Haus

Verbreiten Sie Worte im ganzen Haus

Machen Sie in Teilen des Hauses Plakate mit einigen Worten, immer auf Augenhöhe des Kindes. Sie können die Gegenstände im Haus auch benennen, sodass das Kind die Wörter immer assoziieren kann.

Nach einer Weile und je nach Niveau können Sie das Kind bitten, die Wörter selbst an die entsprechenden Stellen zu setzen. Das macht nicht nur Spaß, sondern weckt auch den Wunsch des Kindes, weiter zu lernen.

6. Plakate mit Worten

Diese Übung ist der vorherigen sehr ähnlich, besteht jedoch aus einer Wand mit den Buchstaben des Alphabets und sogar dem Einfügen einiger Wörter, damit der Kleine sie lesen kann. Das Interessante ist, dass Sie jede Woche neue Wörter hinzufügen. Dadurch übt das Kind mehr das Lesen.

Darüber hinaus können Sie Bilder platzieren, um dem Kind die Zuordnung der Wörter zu erleichtern.

7. Machen Sie Karten mit Silben

Machen Sie Karten mit Silben

Tun Karten mit verschiedenen Silben und schlagen Sie dem Kind vor, Wörter mit den ausgewählten Silben zu bilden. Sie können die Silben selbst auswählen oder eine kleine Verlosung mit zufälligen Silben durchführen.

8. Wörter bilden
Wörter bilden

Bitten Sie das Kind, in Zeitungen oder Zeitschriften nach Buchstaben zu suchen. Bitten Sie sie, es auszuschneiden und sich ein paar Worte auszudenken. Sie können sie auch bitten, die Buchstaben ihres eigenen Namens nachzuschlagen, oder ihr sogar schwierigere Wörter nennen, die sie bilden soll.

Lesen Sie auch: Phasen des Kinderzeichnens: Was sind sie und ihre Hauptmerkmale?

Kostenloser Online-Kurs für pädagogische Kulturworkshops
Kostenloser Online-Kurs für pädagogische Kulturworkshops
on Aug 03, 2023
Überprüfen Sie Ihren Wahlstatus online, um regelmäßig zu bleiben
Überprüfen Sie Ihren Wahlstatus online, um regelmäßig zu bleiben
on Aug 03, 2023
Liste der Übungen zu Spulwürmern
Liste der Übungen zu Spulwürmern
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025