Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

10 Themen, die in den Enem-Aufsatz 2019 fallen könnten

Die Nationale Highschool-Prüfung 2019 (Und entweder) soll am 3. und 10. November (zwei aufeinanderfolgende Sonntage) stattfinden. In dem Test, der als Einstieg in die Universität gilt, werden viele Inhalte angewendet. Aber Aufsatz Es ist normalerweise der Teil, der den Schülern am meisten Sorgen bereitet.

Die Hauptschwierigkeit des Schülers beim Schreiben besteht darin, dass er nicht weiß, um welches Thema es sich handelt. Unabhängig vom gewählten Fach ist es Sache des Studierenden, ein Problem vorzustellen und eine Lösung zu formulieren, die sogenannte Interventionsvorschlag.

Mehr sehen

Zusätzliches Einkommen! Erfahren Sie, wie Sie am Wochenende bis zu 768 R$ bei Enem verdienen können

Bewerben kann sich jeder, der an der Anwendung von… mitarbeiten möchte.

In diesem Jahr erklärte das MEC, dass es bei den Tests keine kontroversen Fragen geben werde. Bei diesen Themen handelt es sich eher um gesellschaftliche Themen, wie etwa Identitäts- oder Geschlechterfragen.

Schau es dir jetzt an 10 Themen, die in den Enem-Aufsatz 2019 fallen könnten.

Migration und Flüchtlinge

In Brasilien gibt es täglich einen Zustrom von Einwanderern und Flüchtlingen. Hauptsächlich die Venezolaner, die Roraima als Tor nutzen. In diesem Thema geht es um Angriffe auf Ausländer oder den Kampf dagegen Fremdenfeindlichkeit.

Gewalt in Brasilien und Herabsetzung des Strafmündigkeitsalters

Die aktuelle Regierung setzt darauf Senkung des Strafmündigkeitsalters. Um sich mit dem Thema gut auseinanderzusetzen, sollten die Schüler aktuelle Statistiken und eine Diskussion über die Notwendigkeit von Verbesserungen im brasilianischen Gefängnissystem kennen.

Ein interessanter Ansatz wäre auch die Beschreibung, wie junge Menschen in die Kriminalität geraten könnten. Bei einer Realität von 60.000 ermordeten Menschen im Jahr 2017 handelt es sich bei der Mehrheit um Schwarze, die am Rande von Großstädten leben.

Bekämpfung von Depressionen

Die Selbstmordrate in Brasilien steigt ständig. Dies macht auf die Folgen aufmerksam Depression im Leben der Menschen. Für eine gute Herangehensweise an das Thema ist es gut, über Strategien nachzudenken, um Menschen mit dieser oder anderen psychiatrischen Erkrankungen und sogar der psychischen Gesundheitsfürsorge zu helfen.

Hassrede

Hassreden haben bei der Popularisierung digitaler Medien große Aufmerksamkeit erregt. Für eine gute Annäherung an das Thema wäre es interessant, über die Gründe nachzudenken, die dazu führen würden Menschen, die diese Art von Diskurs fördern oder sich sogar Gruppen anschließen, um sie zu verbreiten Vorurteil.

Anti-Impfstoff-Bewegung

Einige Krankheiten, die als ausgerottet gelten, erleben ein Comeback, wie zum Beispiel die Masern. Dies liegt daran, dass die Anti-Impfstoff-Bewegung erste Auswirkungen zeigte. Dieses Thema hängt mit sozialer Verantwortung zusammen und hat viele Auswirkungen auf die Gesellschaft als Ganzes.

sexuelle Ausbeutung von Kindern

Sexuelle Ausbeutung von Kindern ist in der brasilianischen Gesellschaft Realität. Für eine gute Annäherung an das Thema muss der Student die mit dem Thema verbundenen Daten kennen, vor allem weil es sich um ein Tabu handelt, das aufgrund einiger sozialer Missstände vorherrscht.

Ausbildung

Im Bildungsbereich kann mehr als ein Thema angesprochen werden, beispielsweise Alphabetisierung, Schulschwänzen, häuslicher Unterricht und Gewalt in Schulen. Für eine gute Herangehensweise an die Problematik ist es wichtig, Kenntnisse über Bildungsgesetze und damit verbundene Daten zu haben.

Unsichtbarkeit

Dieses Thema würde sich auf die weniger Begünstigten beziehen. Zum Beispiel behinderte Menschen oder ältere Menschen. Dabei sollte die politische Seite hervorgehoben werden, nicht jedoch die doktrinäre Seite. Es wäre auch interessant, über öffentliche Maßnahmen nachzudenken, um Probleme im Zusammenhang mit älteren oder behinderten Menschen zu minimieren.

Fake-News

Vielleicht das Thema von Fake-Newserscheinen aus der Perspektive sozialer Blasen. Ein guter Tipp wäre, über dieses Thema so zu schreiben, dass erklärt wird, wie sich Menschen in sozialen Gruppen isolieren. Ebenso wie Fehlinformationen und mangelnde Sorge um die Wahrhaftigkeit.

weibliche Ermächtigung

Dies ist ein offensichtliches Problem. Wenn man sich diesem Thema nähert, kommt daher die Frage ins Spiel, ob Frauen unterdrückt wurden. Er konnte nicht wählen, arbeiten oder sich äußern. Darüber hinaus können Frauen heutzutage Bereiche betreten, die überwiegend als männlich gelten. Ein Beispiel ist die Politik.

Enem-Aufsatzthemen der letzten 10 Jahre

Sehen Sie sich jetzt die Themen an, die in den letzten 10 Jahren im Enem-Newsroom erschienen sind:

  • 2018: Manipulation des Nutzerverhaltens durch Kontrolle von Daten im Internet;
  • 2017: Herausforderungen für die Bildungsausbildung Gehörloser in Brasilien;
  • 2016: Wege zur Bekämpfung religiöser Intoleranz in Brasilien;
  • 2015: Das Fortbestehen von Gewalt gegen Frauen in der brasilianischen Gesellschaft;
  • 2014: Kinderwerbung in Brasilien fraglich;
  • 2013: Auswirkungen der Umsetzung des Verbots in Brasilien;
  • 2012: Einwanderung nach Brasilien im 21. Jahrhundert;
  • 2011: Online leben im 21. Jahrhundert: die Grenzen zwischen öffentlich und privat;
  • 2010: Arbeit am Aufbau der Menschenwürde;
  • 2009: Das Individuum vor nationaler Ethik.

Lesen Sie auch: Enem: Erfahren Sie, wie Sie im Schreibtest tausende erreichen

Portugiesische Aktivität: Präpositionen
Portugiesische Aktivität: Präpositionen
on Nov 14, 2021
Textinterpretation: Die graue Eidechse
Textinterpretation: Die graue Eidechse
on Nov 14, 2021
Geografie-Aktivität: Migrationen
Geografie-Aktivität: Migrationen
on Nov 14, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025