Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Staaten und Hauptstädte Brasiliens

Brasilien ist ein Land mit kontinentalen Ausmaßen. Mit einer Fläche von 8.516.000 km² ist das Territorium in fünf Regionen unterteilt: Norden, Süden, Südosten, Mittlerer Westen und Nordosten. Es gibt 26 Bundesstaaten und einen Bundesdistrikt mit insgesamt 27 Hauptstädten.

Brasilien-Karte mit Bundesstaaten und Hauptstädten
Brasilien-Karte mit Bundesstaaten und Hauptstädten

Mehr sehen

Ungleichheit: IBGE veröffentlicht die 10 schlimmsten Staaten für…

Israel ist die viertstärkste Militärmacht der Welt; Überprüfen Sie die Rangliste

Sehen Sie sich die vollständige Liste aller brasilianischen Bundesstaaten, ihrer Akronyme und jeweiligen Hauptstädte an:

LISTE DER BRASILIANISCHEN STAATEN
Name Akronym Hauptstadt
Acre B.C Weisser Fluss
Alagoas AL maceio
Amapá AP Macapá
Amazonas BIN Manaus
Bahia BA Retter
Ceará CE Stärke
Bundesland DF Brasilia
Heiliger Geist ES Sieg
Goias GEHEN Goiania
Maranhao SCHLECHT Saint Louis
Mato Grosso MT cuiabá
Mato Grosso do Sul MS Großes Feld
Minas Gerais MG Belo Horizonte
Für SCHAUFEL Bethlehem
Paraíba PB João Pessoa
Paraná PR Curitiba
Fernambuk FUSS Recife
Piauí IP Teresina
Rio de Janeiro RJ Rio de Janeiro
großer nördlicher Fluss RN Weihnachten
Rio Grande do Sul LOL Porto Alegre
Rondônia RO Porto Velho
roraima RR Gute Aussicht
Santa Catarina SC Florianopolis
São Paulo SP São Paulo
sergipe WENN Aracaju
Tocantins ZU Palmen

Bundesstaaten und Hauptstädte Brasiliens nach Regionen

Mit wenigen Ausnahmen sind die Hauptstädte die größten und bevölkerungsreichsten Städte in den föderativen Einheiten Brasiliens. Sie konzentrieren unter anderem den Verwaltungssitz des Staates sowie die Zentralregierung.

Süd

Curitiba, Parana

Fläche: 435.036 km²
Bevölkerung: 1 917 185 Einwohner
Gründung: Mitte 1661
Nichtjuden: Curitibano
HDI: 0,823 – sehr hoch
BIP: 83.864.936,49 Tausend BRL
Hauptsehenswürdigkeiten: Barigui-Park, Rua 24 Horas, Paço da Liberdade, Botanischer Garten, Oscar-Niemeyer-Museum und Palácio Avenida

Florianopolis – Santa Catarina

Fläche: 675.409 km²
Bevölkerung: 492 977 Einwohner
Gründung: 23. März 1673
Nichtjude: Florianopolitan
HDI: 0,847 – sehr hoch
BIP: 18.636.407,20 Tausend BRL
Hauptsehenswürdigkeiten: Praia da Joaquina, Lagoa da Conceição, Hercílio-Luz-Brücke, Avenida Beira Mar und öffentlicher Markt

Porto Alegre – Rio Grande do Sul

Fläche: 496.682 km²
Bevölkerung: 1 479 101 Einwohner
Gründung: 26. März 1772
Nichtjuden: Porto Alegre
HDI: 0,805 – sehr hoch
BIP: 68.117.224,43 Tausend BRL
Hauptsehenswürdigkeiten: Öffentlicher Markt, Usina do Gasômetro, Denkmal der Açorianos, Guaíba-See und Farroupilha-Park

Süd-Ost

Belo Horizonte – Minas Gerais

Fläche: 331.401 km²
Bevölkerung: 2 501 576 Einwohner
Gründung: 12. Dezember 1897
Nichtjuden: Belo Horizonte
HDI: 0,810 – sehr hoch
BIP: 87.656.760 Tausend BRL
Hauptsehenswürdigkeiten: Torre Piemonte, Avenida Afonso Pena, Serra do Curral, Praça da Estação, Kirche São Francisco de Assis, Mineirão-Stadion und Lagoa da Pampulha

Rio de Janeiro, Rio de Janeiro

Fläche: 1.200.177 km²
Bevölkerung: 6.688.927 Einwohner
Gründung: 1. März 1565
Nichtjuden: Carioca
HDI: 0,799 – hoch
BIP: 320.774.458,94 Tausend BRL
Hauptsehenswürdigkeiten: Christus der Erlöser, Botafogo-Bucht, Zuckerhut, Stadttheater, Maracanã-Stadion und Rio-Niterói-Brücke

Sao Paulo – Sao Paulo

Fläche: 1.521,11 km²
Bevölkerung: 12.176.866 Einwohner
Gründung: 25. Januar 1554
Nichtjude: Paulistano
HDI: 0,805 – sehr hoch
BIP: 650.544.788,73 Tausend BRL
Hauptsehenswürdigkeiten: Sé-Kathedrale, Sé-Platz, Copan-Gebäude, Ibirapuera-Park, Kunstmuseum São Paulo (MASP), Avenida Paulista und Ipiranga-Museum

Vitoria, Espírito Santo

Fläche: 96.536 km²
Bevölkerung: 358 267 Einwohner
Gründung: 8. September 1551
Nichtjude: Viktorianisch
HDI: 0,845 – sehr hoch
BIP: 23.370.919 Tausend BRL
Hauptsehenswürdigkeiten: Catedral Metropolitana, Pedra da Cebola Park, Anchieta-Palast, Iemanjá Pier, Camburi Beach und Terceira Ponte

Mittlerer Westen

Brasilia – Bundesdistrikt

Fläche: 5.779.997 km²
Bevölkerung: 2 974 703 Einwohner
Gegründet: 21. April 1960
Nichtjuden: brasiliense
HDI: 0,824 – sehr hoch
BIP: 215.613.024,76 Tausend BRL
Hauptsehenswürdigkeiten: Nationalkongress von Brasilien, JK-Brücke, Monumentalachse, Alvorada-Palast und Kathedrale von Brasília

Campo Grande – Mato Grosso do Sul

Fläche: 8.092.951 km²
Bevölkerung: 885 711 Einwohner
Gründung: 21. Juni 1872
Nichtjuden: Campo Grande
HDI: 0,784 – hoch
BIP: 24.257.415,46 Tausend BRL
Hauptsehenswürdigkeiten: Parque das Nações Indígenas, Horto Florestal und Obelisk

Cuiabá – Mato Grosso

Fläche: 3.291.816 km²
Bevölkerung: 607 153 Einwohner
Gründung: 8. April 1719
Nichtjuden: cuiabano
HDI: 0,785 – hoch
BIP: 17.673.958 Tausend BRL
Haupttouristenattraktionen: Geodätisches Zentrum Südamerikas, Casa do Artesão, Kirche Bom Despacho und Staatspark Mãe Bonifácia

Goiania Goias

Fläche: 728.841 km²
Bevölkerung: 1 495 705 Einwohner
Gründung: 24. Oktober 1933
Nichtjuden: goianiense
HDI: 0,799 – hoch
BIP: 46.632.595,57 Tausend BRL
Hauptsehenswürdigkeiten: Denkmäler der drei Rassen, Vaca-Brava-Park, Pedro-Ludovico-Teixeira-Museum, Bosque dos Buritis und Uhr an der Avenida Goiás

Norden

Belém – Pará

Fläche: 1.059,458 km²
Bevölkerung: 1 485 732 Einwohner
Gründung: 12. Januar 1616
Nichtjude: Belenense
HDI: 0,746 – hoch
BIP: 29.280.972 Tausend BRL
Hauptsehenswürdigkeiten: Kathedrale von Belém, Ver-o-Peso-Markt, Museum Paraense Emílio Goeldi, Forte do Presépio und Teatro da Paz

Boa Vista – Roraima

Fläche: 5.687.037 km²
Bevölkerung: 375 374 Einwohner
Gründung: 9. Juli 1890
Nichtjuden: Boa-Vistense
HDI: 0,752 – hoch
BIP: 7.559.301 Tausend BRL
Hauptsehenswürdigkeiten: Orla Taumanan, Praça das Artes, Igreja Matriz Nossa Senhora do Carmo, Parque Anauá, Teatro Municipal de Boa Vista und Denkmal für den Garimpeiro

Macapa – Amapa

Fläche: 6.503.458 km²
Bevölkerung: 493.634 Einwohner
Gründung: 4. Februar 1758
Nichtjuden: macapaense
HDI: 0,733 – hoch
BIP: 8.901.882 Tausend BRL
Hauptsehenswürdigkeiten: Kirche São José de Macapá, Sacaca-Museum, Teatro das Bacabeiras, Kulturzentrum Franco Amapaense und Casa do Artesão

Manaus, Amazonas

Fläche: 11.401.092 km²
Bevölkerung: 2 145 444 Einwohner
Gründung: 24. Oktober 1669
Nichtjuden: manauense; Manaus
HDI: 0,737 – hoch
BIP: 67.066.845 Tausend BRL
Haupttouristenattraktionen: Rio-Negro-Brücke, Teatro Amazonas, Treffen der Wasser, Arena da Amazônia und Denkmal für die Öffnung der Häfen

Palmas – Tocantins

Fläche: 2.218.942 km²
Bevölkerung: 291 855 Einwohner
Gründung: 20. Mai 1989
Nichtjuden: Palmense
HDI: 0,788 – hoch
BIP: 7.400.435,87 Tausend BRL
Hauptsehenswürdigkeiten: Graciosa-Strand, Araguaia-Palast, Praça dos Girassóis und Cesamar-Park

Porto Velho – Rondônia

Fläche: 34.090,962 km²
Bevölkerung: 519 531 Einwohner
Gründung: 2. Oktober 1914
Nichtjuden: Porto Velho
HDI: 0,736 – hoch
BIP: 13.946.783,56 Tausend BRL
Hauptsehenswürdigkeiten: Kulturhaus von Porto Velho, Getúlio Vargas-Palast und Museum der Madeira-Mamoré-Eisenbahn

Rio Branco – Acre

Fläche: 8.834,942 km²
Bevölkerung: 401 155 Einwohner
Gründung: 28. Dezember 1882
Nichtjuden: Rio-Branquense
HDI: 0,727 – hoch
BIP: 8.192.366 Tausend BRL
Hauptsehenswürdigkeiten: Parque da Maternidade, Mercado Velho de Rio Branco, Ponte JK und Passarela Joaquim Macedo

Nordosten

Aracaju – Sergipe

Fläche: 181.857 km²
Bevölkerung: 648 939 Einwohner
Gründung: 17. März 1855
Nichtjuden: Aracajuano
HDI: 0,770 – hoch
BIP: 15.672.677,03 Tausend BRL
Hauptsehenswürdigkeiten: Museu da Gente Sergipana, Aracaju-Barra-Brücke und Kathedrale von Aracaju

Fortaleza, Ceará

Fläche: 314.930 km²
Bevölkerung: 2 643 247 Einwohner
Gründung: 13. April 1726
Nichtjude: Festung
HDI: 0,754 – hoch
BIP: 57.246.034,49 Tausend BRL
Hauptsehenswürdigkeiten: José de Alencar Theater, Kathedrale von Fortaleza, Ponte dos Ingleses und Kunst- und Kulturzentrum Dragão do Mar

João Pessoa – Paraíba

Fläche: 211.475 km²
Bevölkerung: 800.323 Einwohner
Gründung: 5. August 1585
Nichtjuden: Menschen
HDI: 0,763 – hoch
BIP: 18.336.935,91 Tausend BRL
Hauptsehenswürdigkeiten: Bahnhof Cabo Branco, Kulturzentrum São Francisco, Casa dos Azulejos und Kirche São Frei Pedro Gonçalves

Maceió Alagoas

Fläche: 509.552 km²
Bevölkerung: 1 012 382 Einwohner
Gründung: 5. Dezember 1815
Nichtjuden: maceioense
HDI: 0,735 – hoch
BIP: 20.681.597,21 Tausend BRL
Hauptsehenswürdigkeiten: Praia do Francês, Praia do Gunga, Mirante São Gonçalo und natürliche Pools von Pajuçara

Natal, Rio Grande do Norte

Fläche: 167.264 km²
Bevölkerung: 877 640 Einwohner
Gründung: 25. Dezember 1599 (418 Jahre)
Nichtjude: Eingeborener
HDI: 0,763 – hoch
BIP: 20.904.275,54 Tausend BRL
Wichtigste Sehenswürdigkeiten: Newton-Navarro-Brücke, Morro do Careca, Kathedrale von Natal, Fortaleza dos Reis Magos und Portico dos Reis Magos

Recife Pernambuco

Fläche: 218.435 km²
Bevölkerung: 1 637 834 Einwohner
Gründung: 12. März 1537
Nichtjuden: Recife
HDI: 0,772 – hoch
BIP: 29.701,32 BRL
Hauptsehenswürdigkeiten: Marco Zero, Francisco Brennand Sculpture Park und Architekturkomplex im Stadtzentrum

Salvador, Bahia

Fläche: 692.818 km²
Bevölkerung: 2 857 329 Einwohner
Gründung: 29. März 1549
Nichtjude: soteropolitano (a)
HDI: 0,759 – hoch
BIP: 57.872.792,72 Tausend BRL
Hauptsehenswürdigkeiten: Largo do Pelourinho, Kirche Nossa Senhora do Rosário dos Pretos, Lacerda-Aufzug, Leuchtturm Barra, Kirche Nosso Senhor do Bonfim und historisches Zentrum

Sao Luis Maranhão

Fläche: 834.785 km²
Bevölkerung: 1 094 667 Einwohner
Gründung: 8. September 1612
Nichtjuden: São Luís oder Ludovicense
HDI: 0,768 – hoch
BIP: 26.832.481,04 Tausend BRL
Wichtigste Sehenswürdigkeiten: Artur-Azevedo-Theater, Löwenpalast, Kathedrale São Luís do Maranhão, Palast La Ravardière und Museum der Bildenden Künste

Teresina – Piauí

Fläche: 1.391.981 km²
Bevölkerung: 861 442 Einwohner
Gründung: 16. August 1852
Nichtjude: teresinense
HDI: 0,751 – hoch
BIP: 17.627.624,66 Tausend BRL
Hauptsehenswürdigkeiten: Potycabana-Park, Zusammenfluss der Flüsse Poti und Parnaíba, Karnak-Palast und Piauí-Museum

Finden Sie heraus, welche alkoholischen Getränke kalorienarm sind
Finden Sie heraus, welche alkoholischen Getränke kalorienarm sind
on Aug 03, 2023
Was ist Ethik?
Was ist Ethik?
on Aug 03, 2023
Neymar erleidet nach riskanter Investition einen Millionärsverlust auf der Wettseite
Neymar erleidet nach riskanter Investition einen Millionärsverlust auf der Wettseite
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025