Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Verwendung von Anführungszeichen („“)

Zum Anführungszeichen Sie sind eins grafische Ressource Dies dient dazu, einen Teil des Textes hervorzuheben. Das Hervorgehobene wird in Anführungszeichen gesetzt, d. h. am Anfang steht das Symbol “ das offene Anführungszeichen darstellt und am Ende das Symbol “ steht für enge Anführungszeichen.

Anführungszeichen können in folgenden Situationen verwendet werden: Zitate, Transkriptionen, Werknamen literarische oder künstlerische Ausdrücke, Fremdwörter oder populäre Ausdrücke, Wörter oder Ausdrücke mit Ironie oder Schwerpunkt.

Mehr sehen

Portugiesische Fehler: 11 Wörter, die oft falsch ausgesprochen werden…

WLAN, WLAN oder WLAN? Erfahren Sie, wie Sie den Begriff richtig schreiben

Zitatarten

es gibt zwei Arten von Zitaten. Einfache Anführungszeichen und doppelte Anführungszeichen. Schauen Sie sich den Unterschied unten an:

Einfaches Anführungszeichen ( " ): Einfache Anführungszeichen werden verwendet, wenn im Kontext bereits doppelte Anführungszeichen verwendet werden. Zum Beispiel: „Marina war begeistert, als sie ‚Der Zauberer von Oz‘ zum ersten Mal las.“

Anführungszeichen (" "): Doppelte Anführungszeichen werden verwendet, um etwas im Text hervorzuheben oder ein Werk zu zitieren. Zum Beispiel: Sie antwortete schnell „Ich liebe dich auch“.

Verwendung von Anführungszeichen

Schau es dir jetzt an wann Anführungszeichen anzuwenden sind:

Zitate

Wie Mário Quintana sagt: „Sie werden vergehen, ich bin ein Vogel.“

Transkripte

„Ich könnte deinen Stolz leicht verzeihen, wenn du meinen nicht stören würdest.“ (Elizabeth Bennet).

Namen literarischer Werke 

Sie hat „Dom Casmurro“ nie gelesen.

Fremdwörter, Slang oder Ausdrücke

Haben Sie schon eingecheckt?

Worte, die Ironie zeigen

Er ist cool".

Verwenden Sie Anführungszeichen vor und nach dem Punkt

Wissen Sie, wann Sie Anführungszeichen vor und nach dem Punkt verwenden sollten:

Anführungszeichen vor dem Punkt

Wenn der Punkt den Satz und nicht das Zitat beendet, stehen die Anführungszeichen vor dem Punkt. Schauen Sie sich das Beispiel an:

  • Er erklärte mir: „Sie sang weiter, bis ihr Vater kam.“

Wenn das Zitat vollständig ist, steht der Punkt vor den Anführungszeichen. Schauen Sie sich das Beispiel an:

  • "Ich denke, also bin ich." Dieser Satz ist eine großartige Inspiration für mehrere Werke.

Wenn es jedoch den Namen des Autors enthält, muss der Punkt erweitert werden. Schauen Sie sich das Beispiel an:

  • „Ich denke, also bin ich“ (René Descartes).

Lesen Sie auch: Verbvereinbarung – Einfaches Subjekt und zusammengesetztes Subjekt

Mehrdeutigkeit: Konzept und Beispiele
Mehrdeutigkeit: Konzept und Beispiele
on Jul 22, 2021
Matheaktivitäten für das erste Jahr zum Ausdrucken
Matheaktivitäten für das erste Jahr zum Ausdrucken
on Jul 22, 2021
Matheaufgaben für die 4. und 5. Klasse
Matheaufgaben für die 4. und 5. Klasse
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025