
Monteiro Lobato sagte einmal: „Wer ein Buch schreibt, erschafft ein Schloss.“ Wer es liest, lebt darin.“ Und es tut gut, an die Worte dessen zu glauben, der einige der beliebtesten Charaktere der brasilianischen Literatur geschaffen hat!
Die Gewohnheit des Lesens bringt eine Reihe von Vorteilen für die körperliche und geistige Gesundheit mit sich. Lesen erweitert Wortschatz und Wissen und regt Kreativität und Fantasie an. Durch Bücher ist es möglich zu reisen und die Welt auf unterschiedliche Weise zu sehen.
Mehr sehen
Wenn Sie das Haus verlassen, schalten Sie IMMER den WLAN-Router Ihres Mobiltelefons aus. verstehen…
Geschäftsideen für Teenager: Unternehmertum früh und…
Und die alte Ausrede, dass Bücher teuer oder in der Hektik des Alltags schwer zu transportieren seien, gilt nicht mehr. Um dies zu beweisen, haben wir die besten Websites zum kostenlosen und unkomplizierten Herunterladen von Büchern zusammengestellt.
1. Universität ( http://livros.universia.com.br/)
Gefördert durch das gleichnamige Hochschulkooperationsnetzwerk stellt Universia dem Nutzer zur Verfügung: Public Domain-Bücher sowie die Einbeziehung von Autoren, die ihre Werke in a verbreiten möchten frei.
Die Website vereint mehr als tausend Dateien, von Klassikern der Universalliteratur bis hin zu Biografien und wissenschaftlichen Artikeln.
2. Seltene Werke von USP ( http://www.obrasraras.usp.br/)
Die von der Universität São Paulo (USP) zur Verfügung gestellte Sammlung bietet dem Benutzer Tausende seltener Werke aus vergangenen Jahrhunderten und alte Zeitungen, alle aus verschiedenen Teilen der Welt.
Es ist ein wahres Paradies für Forscher und seine Werke werden in verschiedenen Sprachen veröffentlicht.
3. Brasiliana-Bibliothek ( http://www.brasiliana.usp.br/)
Es gehört ebenfalls zur USP und digitalisiert rund 4.000 Werke. Dazu gehören Zeitschriften, Manuskripte und historische Sammlungen.
Die Plattform ermöglicht den Zugriff auf Karten, historische Illustrationen sowie antike Dokumente und sogar Bücher aus dem 18. Jahrhundert! Und das Beste: Der Download erfolgt legal!
4. Feedbooks ( http://www.feedbooks.com/)
Die französische Plattform bietet gemeinfreie und von den Autoren zur Verfügung gestellte Originalwerke sowohl kostenlos als auch kostenpflichtig an. Denken Sie daran, dass die enthaltenen Titel in englischer Sprache verfasst sind.
5. offene Bibliothek ( https://openlibrary.org/)
Das Projekt hat bereits 1 Million Titel und will damit noch nicht aufhören! Die Mission besteht darin, alle jemals weltweit veröffentlichten Bücher einzufügen!
Als Teil des Internetarchivs bietet es uneingeschränkten Zugriff auf eine Vielzahl digitaler Inhalte, darunter Musik, Bücher, Filme und Geschichte. Auf diese Weise geht die gesamte Sammlung nicht mit der Zeit verloren.
Die Open Library ermöglicht den Download von Büchern mit und ohne Public Domain.
6. Public-Domain-Portal ( http://www.dominiopublico.gov.br/)
Das 2004 von der Bundesregierung ins Leben gerufene Portal dient der Verbreitung der Klassiker der Weltliteratur. Um einen Eindruck zu bekommen, allein vom portugiesischen Autor Fernando Pessoa stehen 21 Titel zur Verfügung.
Zu den über 350 Werken zum kostenlosen Download gehören auch die Gesamtwerke von Machado de Assis und die übersetzte Göttliche Komödie. Darüber hinaus ermöglicht die Public Domain dem Benutzer den Zugriff auf seine Musiksammlung.
7. Akademische Kultur ( http://www.culturaacademica.com.br/)
Das Siegel gehört Editora Unesp von der São Paulo State University. Der Katalog enthält wissenschaftliche Bücher, die sich mit unterschiedlichen Bereichen befassen. Zur Vereinfachung sind viele Titel im PDF-Format verfügbar.
8. Öffnen Sie Unesp ( https://unespaberta.ead.unesp.br/)
Die ebenfalls von Unesp stammende Website bietet kostenloses Lehrmaterial. Da das Material für das Lehrangebot der Universität entwickelt wurde, steht es in unterschiedlichen Formaten zur Einsichtnahme zur Verfügung.
9. Projekt Gutenberg ( http://www.gutenberg.org/wiki/Main_Page)
Die erste digitale Literatursammlung der Welt umfasst mehr als 100.000 digitale Bücher in mehreren Sprachen, darunter auch Portugiesisch.
Das 1971 gegründete Projekt ermöglicht den Download von Werken auf verschiedenen Plattformen. Außerdem ist es Teil des Internetarchivs.
10. Machado de Assis-Website ( http://machado.mec.gov.br/)
Fans des Schriftstellers haben dank der vom Bildungsministerium (MEC) erstellten Website Zugang zu seinem gesamten Werk. Romane, Chroniken, Gedichte, Kurzgeschichten, Rezensionen, Theaterstücke und Übersetzungen können online im HTML- oder PDF-Format gelesen werden.
11. Haus von Jose de Alencar ( http://www.cja.ufc.br)
Der brasilianische Schriftsteller ist digital durch eine virtuelle Bibliothek vertreten, die 14 Werke konzentriert. Zu den Titeln gehören Theaterstücke und Romane, die kostenlos heruntergeladen werden können.
12. Weltdigitale Bibliothek ( http://www.wdl.org/pt/)
Die Titel umfassen historische Dokumente aus den unterschiedlichsten Teilen der Welt. Verfügbar zum Online-Lesen in verschiedenen Sprachen.
13. E-Books Brasilien ( http://ebooksbrasil.org/)
Die Plattform bietet elektronische Bücher in verschiedenen Formaten und das Beste: kostenlos.
14. Amazonas ( https://www.amazon.com.br/b? Knoten=6311441011)
Natürlich durfte die Plattform nicht fehlen! Neben Titeln zu unglaublichen Preisen bietet die Seite auch kostenlose elektronische Bücher an.
15. Lieber Leser ( http://www.dearreader.com/)
Der Zweck des virtuellen Clubs ist folgender: Der Nutzer registriert sich und erhält fortan Auszüge aus Büchern per E-Mail. Die Einreichung erfolgt täglich und umfasst zwei bis drei Kapitel der Werke. Cool was?
16. Lesen Sie Drucken ( http://www.readprint.com/)
Der virtuelle Buchladen sammelt eine Sammlung von mehr als achttausend Titeln. Die Werke sind auf Englisch und erfreuen Lehrer, Schüler und Liebhaber literarischer Klassiker.
17. Nationalbibliothek von Portugal ( http://www.bnportugal.pt/)
Die im „kleinen Land“ erstellte Website enthält in ihrem umfangreichen Inhalt eine José Saramago gewidmete Website mit den Manuskripten des Schriftstellers.
18. Blog-Medien8 ( http://blogmidia8.com/)
Die Seite verfügt über mehr als 200 Links zu Werken, die sich mit Kommunikation befassen. Es ist möglich, Titel in Englisch, Portugiesisch und Spanisch herunterzuladen.
Na, haben Ihnen die Tipps gefallen? Also, keine Ausreden mehr und lasst uns lesen!