
Das Abendessen ist eine der wichtigsten und zugleich angenehmsten Mahlzeiten des Tages. Wer isst nicht gerne in Ruhe und weiß, dass es als Nächstes oft nur um Entspannung und Schlaf geht? Aber auch in diesen Momenten der Ruhe gibt es einige Lebensmittel, die nachts Blähungen und Unwohlsein verursachen. Wissen Sie, welche Sie vermeiden sollten.
Mehr sehen
Es gibt einige Hunderassen, die als perfekt für Menschen gelten...
Süße Neuigkeiten: Lacta bringt Sonho de Valsa e Ouro Schokoladentafel auf den Markt…
Diese Schwellungsbeschwerden können auf verschiedene Weise entstehen, beispielsweise durch Flüssigkeitsansammlung oder durch übermäßige Gasproduktion, wobei mehrere andere Faktoren dazu beitragen können Ausbildung.
Einige Beispiele sind unter anderem: Nahrungsmittelunverträglichkeit, schnelles Essen, hoher Verzehr von fetthaltigen Lebensmitteln, Stress.
Auch wenn einige dieser Praktiken in unserem Alltag weit verbreitet sind, ist es gut, darauf zu achten, welche davon wir nutzen können, um unsere Lebensqualität zu verbessern.
Zusätzlich zum Verzicht auf diese Gewohnheiten kann man auf einige Lebensmittel verzichten, insbesondere auf schwere Lebensmittel, die die Verdauung nicht fördern.
Hier ist eine Liste von 5 Gemüsesorten, die Sie beim Abendessen von der Liste streichen können, um nächtliche Beschwerden und Blähungen zu reduzieren.
Schauen Sie sich an, was sie sind:
Auch wenn es sich bei der Zubereitung zahlreicher Gerichte um ein unverzichtbares Gemüse handelt, ist es wichtig, Zwiebeln zu meiden, da sie keine Rolle spielen enthält eine Art Kohlenhydrat, das Blähungen und Blähungen verursacht und darüber hinaus reich an Ballaststoffen ist, was dazu beiträgt Produktion.
Die Süßkartoffel wird vor allem von Menschen eingenommen, die regelmäßig Sport treiben Für manche Organismen ist es schwer zu verdauen, was insbesondere in großen Mengen nachts schädlich ist Beträge.
Es ist ein Lebensmittel von großer Bedeutung und Reichhaltigkeit in unserer Küche, das sich positiv auf Gesundheit, Ernährung und Würze auswirkt, aber auch sauren Reflux sowie Blähungen und Blähungen verursachen kann.
Da es einen schwer verdaulichen Zucker namens Raffinose enthält, kann dieses Gemüse beim Verzehr bei hohen Temperaturen eine Gefahr darstellen. in der Nacht, was zu Verdauungsstörungen führt, die zu einer erschwerten Nachtruhe führen, zusätzlich zu einer hohen Produktion von Gasen und Schwellung.
Das starke Vorkommen der Sulforaphan-Verbindung in dieser Hülsenfrucht kann die Einnahme sehr erschweren, die Gasproduktion erhöhen und auch starke Blähungen verursachen.