Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Was ist Monophobie?

Ungefähr 8 % der Menschen haben irgendeine Art von Phobie. Am häufigsten sind die Angst vor dem Sterben, die Angst vor dem Ertrinken und die Angst vor einem Angriff. Aber haben Sie es gehört oder wissen Sie es? Was ist Monophobie?? Dies ist eine Phobie, auf die wir achten müssen, da die Zahl der Fälle deutlich zunimmt.

Weiterlesen: Brasilien ist das am stärksten betroffene Land, wenn es um Angstzustände und geringes Selbstwertgefühl geht

Mehr sehen

In der Kunst der Arroganz fallen vier Zeichen auf

China: Unangefochtener Marktführer bei Elektrofahrzeugen – Wie sie…

Was ist Monophobie?

Als klinisches Konzept ist Monophobie eine Phobie, die, wie der Name schon sagt, durch eine anhaltende und übermäßige Angst davor gekennzeichnet ist, ohne jemanden, einfach allein zu sein. Wie andere Arten von Phobien kann auch die Angst vor dem Alleinsein eine Vielzahl körperlicher und psychischer Symptome hervorrufen.

Physische und psychische Symptome von Monophobie

Die Art und Weise, wie sich monophobe Symptome manifestieren, ist von Person zu Person unterschiedlich, aber alle hängen miteinander zusammen Anzeichen intensiver Angst, die zu einem Angstanfall oder, falls schwerwiegender, zu Anfällen führen können Panik. Einige von ihnen sind:

  • Schwindel oder Schwindel;
  • Kurzatmigkeit und Erstickungsgefühl;
  • Brustschmerzen und Tachykardie;
  • Schwitzen und Frösteln:
  • Krankheit;
  • Unfähigkeit, das Reale vom Unwirklichen zu trennen;
  • Angst vor dem Sterben und vor unbekannten Orten.

Was verursacht Monophobie?

Menschen, die in einem von Ängsten, Anspannung und Sorgen geprägten Elternhaus aufgewachsen sind, sind häufig von Phobien und Ängsten betroffen. Dies liegt daran, dass Menschen dazu neigen, das Verhalten ihrer Eltern im Laufe der Zeit und aus Erfahrung zu wiederholen.

Dieses Trauma kann auch dazu führen, dass andere Schwierigkeiten mit dem Alleinsein haben oder Sie meiden oder verurteilen, nur weil Sie Single sind. Manchmal kann der soziale Druck, einen Partner zu haben, oder regelmäßiges Verlassenwerden traumatisierend genug sein, um diese Phobie auszulösen.

In der Pandemie nahmen die Fälle zu

Wir können sagen, dass Angst eines der Hauptgefühle ist, die einen Menschen treffen, wenn er mit einer neuen Situation konfrontiert wird. So kann je nach Persönlichkeit und Lebenserfahrung jede Situation eine andere Bedrohung darstellen.

Erschwerend kommt hinzu, dass viele Menschen aufgrund der durch die Pandemie im Jahr 2020 geschaffenen Notwendigkeit der Isolation eine Monophobie zu entwickeln begannen. Bei vielen Menschen begannen Krisen in den eigenen vier Wänden und die Angst vor dem Alleinsein überhand zu nehmen.

Historische Aktivität: Die Zwischenkriegszeit (1919-1939)
Historische Aktivität: Die Zwischenkriegszeit (1919-1939)
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Die Ludmila Kitty
Textinterpretation: Die Ludmila Kitty
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Mündliche Vereinbarung
Portugiesische Aktivität: Mündliche Vereinbarung
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025