Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

5 Gesetze, die nicht gesetzlich verankert sind, aber die Welt regieren

Homonyme Gesetze sind Gesetze, die nach jemandem benannt sind und in gewisser Weise für die Welt sehr wichtig sind, wie zum Beispiel Murphys Gesetz. Normalerweise haben die Personen, deren Namen in diesen Gesetzen stehen, sie erlassen oder sind für eine Studie verantwortlich, die sie unterstützt. Normalerweise sind diese Gesetze von großer Bedeutung und werden daher respektiert, obwohl es sich nicht um gesetzliche Gesetze handelt. Schauen Sie sich einige davon im gesamten Artikel an.

Gesetze nach einer berühmten Person benannt? Verstehen warum!

Mehr sehen

Elon Musk beginnt Verhandlungen mit einem Unternehmen aus Santa Catarina

In der Kunst der Arroganz fallen vier Zeichen auf

Die gleichnamigen Gesetze tragen den Namen ihres Schöpfers und sind Gesetze, die die Welt regieren, auch wenn sie nicht in irgendeinem Dokument enthalten sind Gesetzgebung, sie werden immer mit einem kohärenten und wichtigen Zweck erstellt und werden daher von allen respektiert Welt. Aus diesem Grund haben wir einige davon getrennt, damit Sie etwas mehr darüber erfahren können.

Betteridges Gesetz

Das nach dem britischen Journalisten Ian Betteridge benannte Gesetz besagt, dass alle Schlagzeilen, die eine Frage darstellen, mit „Nein“ beantwortet werden müssen. Daher steht es dem Journalisten bei der Anwendung dieses Gesetzes frei, den emotionalen Reiz zu nutzen, hypothetische Fragen in seinen Schlagzeilen zu missbrauchen, schließlich wird bereits davon ausgegangen, dass die Antwort „Nein“ lautet.

Asimov-Gesetz

Asimovs Gesetze sind die Gesetze der Robotik und das erste davon besagt: „Ein Roboter darf niemals einen Menschen verletzen oder zulassen, dass ein Mensch dies tut.“ Schaden erleidet“, heißt es im zweiten Abschnitt: „Ein Roboter muss den Befehlen gehorchen, die ihm von Menschen gegeben werden, außer in Fällen, in denen solche Befehle vorliegen.“ Konflikt mit dem Ersten“ und der dritte, der besagt: „Ein Roboter muss seine Existenz schützen, es sei denn, er verletzt den Ersten oder Zweiten.“ Gesetz".

Goodharts Gesetz

Das nach dem Ökonomen Charles Goodhart benannte Gesetz lautet: „Wenn eine Maßnahme zu einem Ziel wird (bzw Ziel), ist es keine gute Maßnahme mehr.“ Das Gesetz wurde erstmals in diesem Jahr von Goodhart zitiert 1975. Das Goodhart-Gesetz basiert auf dem gleichen Prinzip wie das Campbell-Gesetz.

Godwins Gesetz

Das von Mike Godwin ins Leben gerufene Gesetz besagt, dass jedes Mal, wenn eine Diskussion über Politik oder Religion im Internet auftaucht, die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass jemand einen Vergleich mit Hitler oder den Nazis anstellt.

Dunbars Nummer

Der Vorschlag kam von Robin Dunbar, er sagt, dass es eine Grenze von Menschen gibt, die Beziehungen pflegen können stabil, die Zahl schwankt zwischen 100 und 230 Personen und seine Theorie wird ständig in Studien angewendet anthropologisch.

Was war die Iberische Union?
Was war die Iberische Union?
on Aug 03, 2023
Lernen Sie 7 Berufe für diejenigen kennen, die mit älteren Menschen arbeiten möchten!
Lernen Sie 7 Berufe für diejenigen kennen, die mit älteren Menschen arbeiten möchten!
on Aug 03, 2023
Wie ist der Ablauf einer Schule unter Militärregeln in Bahia?
Wie ist der Ablauf einer Schule unter Militärregeln in Bahia?
on Aug 04, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025