Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Berufsunterrichtsplan

Beruf Es handelt sich um die Arbeit oder Fachtätigkeit, die Subjekte innerhalb der Gesellschaft ausüben. Je nach Tätigkeit muss sich die Person, die sie ausübt, spezialisieren, um bestimmte Kenntnisse, sei es propädeutischer oder technischer Natur, für die professionelle Ausübung zu erwerben.

Berufe sind berufliche Berufe von außerordentlichem Wert für die Entwicklung Gesellschaft. Jede Aktivität ist grundlegend für das Funktionieren des soziales Umfeld.

Mehr sehen

Gewalt ist für die Unterbrechung des Unterrichts in 669 Schulen verantwortlich …

Wissenschaftler nutzen Technologie, um Geheimnisse der altägyptischen Kunst zu lüften …

Sei Straßenkehrer, Lehrer, Hausmeister, Architekten, Gärtner, Anwälte, Strassenhändler, Ärzte oder VerkäuferSie alle spielen eine wesentliche Rolle für den Erhalt und die Entwicklung der Welt.

In diesem Sinne hat das Team der Escola Educação eine vorbereitet Klassenplanüber Berufe damit Sie sich gemeinsam mit Ihrer Klasse weiterentwickeln können 2. Jahr der Grundschule!

Berufsunterrichtsplan

THEMA: Berufe

DAUER: 2 Unterrichtseinheiten à 50 Minuten

ZIELE:

  • Erklären Sie, was ein Beruf ist;
  • Kennen Sie den Beruf, den der Student ausüben möchte;
  • Sprechen Sie über die Tätigkeit, die jeder Beruf ausübt;
  • Zeigen Sie die Bedeutung aller Berufe;
  • Entwickeln Sie Gedächtnis, Organisation und Kreativität.

Didaktische Ressourcen:

  • Schulbehörde;
  • Kreide oder Pinsel;
  • Video;
  • Um das Video abzuspielen: Computer, Fernseher, Videoprojektor, Notizbuch;
  • Weisses Blatt;
  • Schreib- und Buntstifte.

ENTWICKLUNG

Klasse 1

Beginnen Sie den ersten Kurs mit der Frage: Was möchten Sie werden, wenn Sie groß sind? Um die Schüler dazu zu bringen, geordnet zu antworten, zeigen Sie Zeile für Zeile, bis alle etwas gesagt haben.

Schreiben Sie, während sie sprechen, an die Tafel. Wenn es wiederholte Berufe gibt, fügen Sie Zahlen, Stäbchen, Sterne, Kugeln usw. hinzu, um anzugeben, wie oft das Wort gesagt wurde.

Nachdem alle gesprochen haben, fragen Sie, ob sie wissen, dass diese Aktivitäten einen Namen haben, der ein Beruf ist. Angenommen, Beruf ist jede spezialisierte Tätigkeit, die innerhalb der Gesellschaft ausgeübt wird.

Zeigen Sie anschließend auf die Berufe, die die Schüler genannt haben, und fragen Sie, ob sie wissen, was sie tun.

Wählen Sie einige Personen aus der Klasse aus, um zu erzählen, wie diese Berufe funktionieren. Bei Bedarf korrigieren.

Dann erzählen Sie Ihre Geschichte mit der Welt des Unterrichtens. Erzählen Sie es mit viel Freude und Betonung, damit sie sich einbezogen fühlen.

Spielen Sie jedoch die folgenden Videos ab:

Berufe I:

Berufe II:

Berufe III:

Weisen Sie am Ende des dritten Videos darauf hin, dass viele Berufe nicht mehr erwähnt werden. Fragen Sie die Schüler, welchen Beruf sie in den Videos verpasst haben. Es wäre interessant, wenn Sie bereits einige fehlende Einträge ausgewählt hätten.

Nachdem Sie alle Videos abgespielt haben, fragen Sie, welchen Beruf sie nicht kennen und aus den Videos gelernt haben. Fragen Sie zu Beginn des Unterrichts, ob jemand seine Meinung zu der Frage geändert hat.

Bitten Sie sie als Hausaufgabe, die Menschen, mit denen sie zusammenleben, zu befragen und die folgenden Fragen zu stellen:

  • Was ist dein Beruf?
  • Welche Aktivität sollten Sie durchführen?
  • Welche Tätigkeit macht Ihnen in Ihrem Beruf am meisten Spaß?
  • Wolltest du schon immer _______________ sein, seit du ein Kind warst?
  • Wenn Sie könnten, würden Sie den Beruf wechseln? Warum?

Nennen Sie im Unterricht einige bestehende Berufe:

  • Betreuer
  • Flugzeugpilot
  • Wissenschaftler
  • Lieferant
  • Mathematisch
  • Fußballschiedsrichter
  • Komponist
  • Fußballspieler
  • Uber-Fahrer
  • Barbier

Klasse 2

Der erste Moment der zweiten Unterrichtsstunde ist dem Anhören der Antworten der Schüler über die durchgeführte Aktivität vorbehalten Haus.

Fragen Sie, ob sie sich daran erinnern, welche beruflichen Arbeiten ausgeführt wurden, indem Sie anderen Fragen stellen, und ob ihnen die Erfahrung gefallen hat.

Der zweite Moment konzentriert sich auf die Durchführung einer Aktivität im Klassenzimmer. Bitten Sie sie, ein Briefing zu erstellen Text über den Beruf, den sie als Erwachsene ausüben wollen, und über den Grund, warum sie sich dafür entschieden haben. Bitten Sie sie dann, eine Zeichnung anzufertigen, die sie bei der Ausführung dieser Aktivität darstellt.

Erfahren Sie mehr unter:

  • Unterrichtsplan – Old-School-Spiele – 2. Jahr der Grundschule
  • Unterrichtsplan – Die Geschichte des Kalenders entdecken – 2. Jahr der Grundschule
  • Unterrichtsplan – Woher kommt der Name meiner Schule? – 2. Jahr der Grundschule
Accessber, Autor in Access
Accessber, Autor in Access
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Zusammengesetzte Periode
Portugiesische Aktivität: Zusammengesetzte Periode
on Jul 22, 2021
Mathe-Aktivität: Komposition und Zerlegung
Mathe-Aktivität: Komposition und Zerlegung
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025