Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Der gute Sohn kehrt nach Hause zurück

Der gute Sohn kehrt nach Hause zurück es ist ein beliebtes Sprichwort was bedeutet „wieder etwas tun, was man gewohnt ist“. Es wird auch häufig verwendet, wenn jemand wieder Dinge tut, die er nicht mehr getan hat, was bei vielen Menschen Bewunderung hervorrufen kann.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Ausdruck zu verwenden. Schauen Sie sich die folgenden Beispiele an.

Mehr sehen

22.02.22: Was bedeutet dieses Datum? Welche Auswirkungen hat das auf unsere…

Wofür stehen die einzelnen Waschmaschinensymbole?

Beispiel 1

Maria Eduarda wohnte immer im Haus ihrer Freundin Ana Beatriz, doch seit ein paar Monaten tauchte sie dort nicht mehr auf. Gestern stattete Maria Ana einen Überraschungsbesuch ab und als sie die Tür öffnete, sagte sie: Der gute Sohn kehrt nach Hause zurück!

Beispiel 2

Thays geht immer mit ihren Freundinnen Laura und Yasmim etwas trinken Limonade und Essen Frittiertes Gebäck, aber aufgrund eines Versprechens hörte Thays auf, Säfte zu trinken. Eines Tages traf Thays ihre Freunde und fragte erneut nach der Limonade, also sagten Laura und Yasmim zu ihr:

Der gute Sohn kehrt nach Hause zurück!

Warum gibt es im Buchstaben A keine Krasis?

In der neuen Schreibweise von Portugiesische Sprache, das crasis wird verwendet, um anzuzeigen, dass es eine Vereinigung zwischen einem bestimmten Artikel und einer gleichen Präposition gibt (a + a = à).

Im Satz „Der gute Sohn macht das Haus“ ist das Wort „der“ jedoch eine Präposition und reagiert mit dem Verb „machen“. Auf diese Weise kehrt der Sohn in ein symbolisches „Heim“ zurück, sodass kein bestimmter Artikel erforderlich ist.

Ursprung des Ausdrucks

Die Bedeutung von „Der gute Sohn kehrt nach Hause zurück“ findet sich in heilige Bibel, bei Gleichnis vom verlorenen Sohn.

Biblischen Geschichten zufolge hatte ein Mann zwei Söhne und überließ sein Erbe dem Jüngsten, der alles Geld der Welt ausgab, weil er keinen Verstand hatte.

Daraus ergab sich die Bedeutung des Wortes „verlorener Sohn“: verschwenderisch, der sein ganzes Geld für Kleinigkeiten ausgibt. Nachdem er das gesamte Erbe erledigt hat, kehrt der verlorene Sohn zu seinem Vater zurück und beschließt, sehr glücklich, eine Party zu veranstalten, um die Rückkehr seines Sohnes zu feiern.

Der älteste Sohn weigert sich, an der Party teilzunehmen, und der Vater versucht, die Liebe zu beiden zu rechtfertigen Bei den Kindern war es immer dasselbe, er sagte, er sei auf seiner Seite und alles, was dem Vater gehöre, gehöre auch ihm Er.

Auch sehen:

  • Heureka! Erfahren Sie, was Einsicht bedeutet und wie sie entsteht
  • Was bedeutet Wochenbett?
  • Bedeutung und Herkunft von 15 beliebten Ausdrücken, die Sie kennen müssen
Textinterpretation: Biografie
Textinterpretation: Biografie
on Dec 03, 2021
Mathe-Aktivität: Prozentsatz mit Taschenrechner
Mathe-Aktivität: Prozentsatz mit Taschenrechner
on Dec 10, 2021
Portugiesische Aktivität: Verstecktes Thema
Portugiesische Aktivität: Verstecktes Thema
on Dec 03, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025