Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Erfahren Sie, wie Sie auf einfache Weise Flüssigdünger herstellen

Die Düngung ist wichtig, da wir den Boden mit Mineralien, Vitaminen und anderen Nährstoffen anreichern können. Die Düngemittel bestehen aus pflanzlichen Stoffen wie Eierschalen, Obst- und Gemüseschalen, Kaffeesatz, Blättern oder Holzspänen, es können aber auch Fischreste verwendet werden.

Weiterlesen: Tipps zum Servieren eines viel aufwändigeren und aromatischeren Kaffees

Mehr sehen

Sie ist nicht tot, sie schläft nur: Lernen Sie das Mysteriöse kennen...

Asche im Garten: Wie man den Boden anreichert und das Wachstum von… fördert

Darüber hinaus hilft es bei der Herstellung aus Essensresten, die Reste, die sonst verschwendet würden, und deren entgangenen Nutzen wiederzuverwenden. Wenn Sie wissen möchten, wie man Flüssigdünger herstellt, dann folgen Sie dieser Lektüre!

Wie man... macht

Sie müssen alle Schalen, Früchte, Gemüse und Eier einsammeln, die eine Woche lang im Müll landen würden. Nach dieser Zeit verfügen Sie über eine gute Menge an Zutaten für die Herstellung Ihres Flüssigdüngers.

Dann alles zusammen in eine Küchenmaschine geben und mahlen. Wenn alles gut verarbeitet ist, bewahren Sie die Mischung in einem Topf oder Eimer mit Deckel auf.

Der nächste Schritt besteht darin, grüne Blätter verschiedener Pflanzen in die Schüssel zu geben und dann Wasser – vorzugsweise aus dem Regen – hinzuzufügen, bis die Mischung bedeckt ist.

Schließen Sie anschließend den Behälter und lassen Sie ihn 15 Tage lang in einer vor Sonne und Regen geschützten Umgebung stehen. Öffnen Sie nach dieser Zeit den Topf und seihen Sie die Mischung ab: Die entnommene Flüssigkeit ist Ihr Flüssigdünger.

wie man es benutzt

Es ist so einfach wie seine Herstellung: Verdünnen Sie die gesiebte Flüssigkeit im Verhältnis 1 zu 10, also 1 Liter Dünger auf 10 Liter Wasser.

Der Dünger sollte nur zweimal im Monat verwendet werden. Es wird nicht empfohlen, ihn auf kleine Bäume, neu gepflanzte Pflanzen oder auf Böden anzuwenden, auf denen bereits andere Düngemittel vorhanden sind.

Die Anwendung muss zum Zeitpunkt des Gießens erfolgen und einfach auf den Boden gesprüht werden. Lassen Sie es auch nicht auf die Blätter und Stängel von Pflanzen fallen, da dies zu Verbrennungen führen kann.

Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass die Anwendung morgens oder nachmittags erfolgen muss, wenn der Boden kälter ist, um negative Auswirkungen auf die Pflanze zu vermeiden.

Ihnen haben diese Tipps gefallen und Sie möchten weitere Texte wie diesen lesen? Genug klicken Sie hier!

Lebensmittel, die als natürliches Anabolikum wirken: siehe Liste
Lebensmittel, die als natürliches Anabolikum wirken: siehe Liste
on Aug 03, 2023
Zusammenbruch oder ganz plötzlich?
Zusammenbruch oder ganz plötzlich?
on Aug 03, 2023
Die 20 höchsten Gebäude der Welt
Die 20 höchsten Gebäude der Welt
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025