
Anderen zu vergeben erfordert Zeit und Mühe, um die Situation aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Allerdings kann es aufgrund einer Reihe von Faktoren schwieriger sein, einer Person, die Sie verletzt hat oder der Sie bereits vergeben haben, einem Dritten zu vergeben. Folgen Sie diesem Artikel vollständig und finden Sie heraus, was Warum ist es komplizierter, jemandem zu vergeben, der einen Freund verletzt hat?
Weiterlesen:Schema der emotionalen Deprivation: Möglicherweise leiden Sie darunter, ohne es zu wissen
Mehr sehen
Astrologie und Genie: DAS sind die 4 brillantesten Zeichen von…
iPhones, die keinen Erfolg hatten: 5 von der Öffentlichkeit abgelehnte Markteinführungen!
Es ist nicht ungewöhnlich, sich gegenüber Freunden über bestimmte Situationen beim Dating, in der Ehe oder sogar bei Freundschaften und bei der Arbeit auszusprechen. Doch selbst wenn Sie später in der Lage sind, denjenigen zu vergeben, die Sie verletzt haben, heißt das nicht, dass Ihr Freund, dem Sie gegenüber Ihre Gefühle zum Ausdruck gebracht haben, das Gleiche so schnell tun kann.
Das zuvor beschriebene Phänomen ist als „Third-Party-Vergebungseffekt“ bekannt. Und laut dem Psychologen Jeffrey Green beruht der Akt, Groll gegen Menschen zu hegen, die einem Unrecht getan haben, denen man aber bereits vergeben hat, auf unterschiedlichen Zuschreibungen.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Begriff Attribution in der Psychologie mit der Art und Weise zu tun hat, wie Menschen das Verhalten anderer erklären. So können die Zuschreibungen äußerlich oder innerlich sein, das heißt, zur Erklärung eines negativen Verhaltens, etwa eines Verrats, sind die Ursachen vielfältig.
Alkohol, Drogen und Stress sind gleichbedeutend mit externen Zuschreibungen, während Aussagen, die dem Charakter oder der Persönlichkeit einer anderen Person negative Eigenschaften zuschreiben, interne Zuschreibungen sind. Für Psychologen werden externe Zuschreibungen oder Situationen in der Regel häufiger von Dritten verziehen.
Sind Ihre Freunde und Familie gegenüber den Fehlern anderer Menschen intolerant?
Der Psychologe Jeffrey Green erklärt, dass wir dazu neigen, die Fehler anderer weniger zu verzeihen, aber das Gleiche gilt nicht, wenn der Fehler von jemandem gemacht wird, der uns nahe steht, etwa einem Freund oder Familienmitglied.
Auch wenn der Fehler im Wesentlichen derselbe ist, ist es einfacher, jemandem zu vergeben, der uns nahe steht, als jemandem zu vergeben, der unsere Freunde oder Familie verletzt hat. In diesen Fällen sind die Zuschreibungen für diejenigen, die unsere Freunde verletzt haben, normalerweise interner Natur, hängen mit der Persönlichkeit zusammen und sind daher schwieriger zu vergeben.