Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Sehen Sie, welche Themen in Enem am häufigsten vorkommen!

Vorbereitungskurse und Gymnasien führen mit den Schülern ein wahres Mantra auf. Studieren Sie für den Enem, bestehen Sie den Enem, lernen Sie für den Enem, bestehen Sie den Enem.

Okay, lass uns lernen, um den Enem zu bestehen, aber was lernen? Angesichts so vieler Inhalte ist es normal, dass man Angst hat, etwas Wichtiges außer Acht zu lassen.

Mehr sehen

Zusätzliches Einkommen! Erfahren Sie, wie Sie am Wochenende bis zu 768 R$ bei Enem verdienen können

Bewerben kann sich jeder, der an der Anwendung von… mitarbeiten möchte.

Zunächst ist es wichtig, den Aufbau der Enem-Tests zu verstehen, also welche Bereiche ihre Fragen abdecken. Von dort aus ist es interessant, in früheren Ausgaben einen Rückblick darauf zu werfen, welche Themen am häufigsten diskutiert wurden.

Um Ihnen zu helfen, hat die Escola Educação eine Zusammenstellung von Themen zusammengestellt, die in den letzten neun Ausgaben des Enem behandelt wurden. Nicht, dass Sie die anderen Fächer außer Acht lassen müssen (!), aber mit diesen Informationen wissen Sie, wie Sie Ihr Studium besser steuern können.

Lass uns gehen?

Was fällt in den Enem?

Ö Nationale Highschool-Prüfung (Enem) Die Prüfungen sind in vier Hauptbereiche unterteilt, die neben dem Schreiben jeweils bestimmte Disziplinen umfassen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Hefte das gesamte während der Oberschule erlernte Wissen abdecken, aber nicht nur das. Der Studierende muss die Anwendbarkeit und Interdisziplinarität dieser Inhalte nachweisen.

Schauen Sie sich an, was das sind Prüfungsbereiche:

  • Mathematik und ihre Technologien: Mathematik
  • Sprachen, Codes und ihre Technologien: Literatur, Portugiesisch und Fremdsprachen (Englisch und Spanisch), Sport, Kunst, Informations- und Kommunikationstechnologien
  • Naturwissenschaften und ihre Technologien: Physik, Chemie und Biologie
  • Humanwissenschaften und ihre Technologien: Geographie, Geschichte, Soziologie und Philosophie

Beim Schreiben müssen Sie aus der Sammlung unterstützender Texte einen Interventionsvorschlag zum angegebenen Thema vorbereiten.

Welche Themen fallen bei Enem am meisten auf?

Die Prüfung hat ihr aktuelles Format seit 2009 und daher können Kandidaten ab dieser Ausgabe analysieren, was sonst noch auf die Enem-Tests fällt.

Um es einfacher zu machen, schauen wir uns die einzelnen Wissensgebiete an.

Mathematik und ihre Technologien

Für viele Menschen ist es eine schwierige Angelegenheit, nicht wahr? Aber atmen Sie, sie ist kein siebenköpfiges Tier! Mit unseren Tipps wird es Ihnen viel leichter fallen, den Enem-Mathematiktest zu lernen und zu meistern.

Die Themen, die am häufigsten fallen, sind:

  • Arithmetische und geometrische Folge
  • Kombinatorische Analyse
  • Wahrscheinlichkeit
  • Sinus, Cosinus und Tangens
  • Berechnung von Fläche, Volumen und Umfang
  • Funktionen 1. und 2. Grades
  • Mittelwert, Modus und Median
  • proportionale Mengen
  • Prozentsatz
  • Gleichungen 1. und 2. Grades
  • Trigonometrie
  • Bereich geometrischer Figuren

Ein Tipp zur Einarbeitung ist das Lösen von Fragen aus früheren Ausgaben. Ein weiterer Trick besteht darin, die einfachsten Fragen zu lösen und dann zu den schwierigeren überzugehen. Denken Sie daran, dass Enem wie jeder Test unterschiedliche Schwierigkeitsgrade hat.

Sprachen, Codes und ihre Technologien

Bei Sprachtests ist die Interpretation ein wichtiger Punkt, um die Frage abzuschließen! Die Fähigkeit, Texte zu interpretieren, wird bei Sprachtests zweifellos am meisten angesprochen.

Sehen Sie, welche Themen in den letzten Ausgaben am meisten diskutiert wurden:

  • Grammatik im Zusammenhang mit Semantik
  • Literatur
  • Redewendungen
  • Sprachfunktionen
  • kultivierte und populäre Norm
  • Textgattungen
  • Textinterpretation
  • Neue orthografische Vereinbarung
  • Literarische Bewegungen und Assoziation mit künstlerischen Ausdrucksformen

Und in Fremdsprachen? Nun, die Tests bestehen aus fünf Fragen, jede mit einem Text in der ausgewählten Sprache. Die Fragen kommen jedoch auf Portugiesisch. Auch wenn die Fragen weniger komplex sind als die portugiesischen Sprachtests, erfordern sie eine Textinterpretation. Ein interessanter Tipp ist, bei Politik auf dem Laufenden zu bleiben, da das Thema wiederkehrend ist, was aufgrund seiner Objektivität hilfreich ist.

Beachten Sie: Die Memes sind nicht nur dazu da, sie mit Ihren Freunden zu teilen! Sie eignen sich hervorragend für die Textinterpretation in der Praxis. Und um Ihr Wissen zu vertiefen, recherchieren Sie zu anderen Themen in der Fremdsprache.

Biologie

Wie die anderen Disziplinen bringt auch die Biologie alltägliche Themen und Interdisziplinarität mit sich. Die am häufigsten diskutierten Themen sind Humanphysiologie, Ökologie, Genetik und Evolution.

In der Ökologie sind Themen wie Nachhaltigkeit, Wasserverbrauch, Umweltverschmutzung, Abfallentsorgung und globale Erwärmung immer wiederkehrend. Was die Evolution betrifft, sind die Theorien von Lamarck und Darwin die Verfechter. Mendels Gesetze, die Funktionsweise des menschlichen Körpers und die Pathologie „regen“ sich in den Beweisen.

Ein sehr guter Tipp ist, den gesamten Wortlaut der Frage sorgfältig zu lesen. Oft gibt es dort den Thread zur Beantwortung der Frage.

Chemisch

Lehrexperten sagen, dass sich die Enem-Chemietests denen traditioneller Aufnahmeprüfungen zunehmend angenähert haben. Dies bedeutet, dass Sie sich systematischer vorbereiten können.

Bei den Probanden wurde viel Wert auf organische Funktionen, pH-Wert, chemisches Gleichgewicht, Oxidation, Neutralität, Thermochemie und Stöchiometrie gelegt. Wie bei anderen Exact Science-Disziplinen ist das Training mit Übungen und Fragen aus früheren Ausgaben von grundlegender Bedeutung, um sich damit vertraut zu machen.

Körperlich

Die Physik mag zwar ständig unter uns präsent sein, aber wir sind uns einig, dass sie viele Menschen nachts wach hält. Aber gerade weil sie einfache Aktivitäten in unserem täglichen Leben erfordert, kann Disziplin zum Zeitpunkt der Prüfung als natürlicher empfunden werden.

In den letzten Ausgaben waren die am meisten nachgefragten Themen Energie, Mechanik, Thermophysik und Elektrizität (Umwandlungen, Energie). Es ist cool, Themen im Zusammenhang mit thermischer Energie, Stromkreisen in Wohngebäuden, Wellenbewegungen, Optik und Newtonscher Mechanik zu studieren.

Zurück zur Frage der Präsenz der Physik in unserem täglichen Leben: Es ist interessant, dass der Kandidat mit den Nachrichten und Situationen, die er erlebt, in Verbindung bleibt. Wie auch in anderen Bereichen bezieht Enem theoretische Inhalte der Physik auf die alltägliche Praxis.

Humanwissenschaften und ihre Technologien

Es gibt 45 Fragen, die sehr breite Themen abdecken können. Schließlich haben die hier aufgeführten Disziplinen einen starken Bezug zum Alltag und zum aktuellen Geschehen! Darüber hinaus ist es für den Schüler interessant, auf die Hauptachsen zu achten, die der Enem berührt: die Ausübung der Staatsbürgerschaft und die Forderung nach Freiheit.

Denken Sie einfach an die Themen, die bis heute im Newsroom behandelt wurden! Achten Sie daher besonders auf folgende Punkte:

  • Umweltproblem
  • Brasilianische ländliche Situation
  • Städtische Probleme
  • Staatsbürgerschaft
  • Auswirkungen der Technologie auf das soziale und politische Leben
  • Soziale Bewegungen in der Geschichte

Es ist, als würde man sich daran erinnern, dass wir in Zeiten politischer Krisen, bedeutender internationaler Ereignisse, politischer Verbrechen und Demonstrationen hier ganz nah bei uns sind. Dies wird sicherlich in dieser Ausgabe des Enem angesprochen.

Darüber hinaus hören die Themen Homophobie, Geschlechterfragen und religiöse Diskriminierung im Hinblick auf die Menschenrechte nicht auf und der Schüler muss auf dem Laufenden bleiben. Der Tipp ist, über den theoretischen Teil hinauszugehen und immer auf dem Laufenden zu sein mit Nachrichten, Berichten und Dokumentationen, die sich hauptsächlich auf die Geschichte Brasiliens beziehen.

Leute, Enems Themen sind umfangreich, aber wie ihr seht, sehr alltagsbezogen. Die Idee ist, dass der Kandidat weiß, wie er das, was er in der Schule lernt, in seinem Alltag anwenden und dabei alle Disziplinen einbeziehen kann.

Mit etwas mehr Aufmerksamkeit und einer guten Vorbereitung sind Ihre Chancen, Enem 2018 zu vernichten, riesig! Viel Glück!

Aus Beethovens DNA decken Wissenschaftler ein Familiengeheimnis auf
Aus Beethovens DNA decken Wissenschaftler ein Familiengeheimnis auf
on Aug 03, 2023
Fiat beginnt mit der Einschreibung für das Praktikumsprogramm
Fiat beginnt mit der Einschreibung für das Praktikumsprogramm
on Aug 03, 2023
Absurd? Hier sind 4 Verschwörungstheorien, die wahr sind
Absurd? Hier sind 4 Verschwörungstheorien, die wahr sind
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025