Ö Bundesregierung gab kürzlich bekannt, dass die FGTS Digital, ein neues innovatives System zur Verwaltung des Abfindungsfonds, soll ab Januar 2024 in Betrieb gehen.
Es verspricht sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer Vorteile zu bringen, Bürokratie zu beseitigen, Kosten zu senken und für mehr Effizienz bei der Verwaltung der FGTS-Ressourcen zu sorgen.
Mehr sehen
UFSCar bietet mehr als 90 kostenlose Kurse für verschiedene Bereiche;…
Netflix bricht drei gefeierte Serien ab und hinterlässt Fans VERZWEIFELUNG; sehen
Lassen Sie uns weiter unten mehr über dieses innovative Tool erfahren.
(Bild: Bundesregierung/Offenlegung)
Es handelt sich um eine technologische Lösung, die darauf abzielt, die Erfüllung der Pflichten im Zusammenhang mit der Erhebung von FGTS durch Arbeitgeber zu erleichtern.
Durch die Fokussierung auf Unternehmen ermöglicht das System ihnen, personalisierte Leitfäden herauszugeben, Auszüge einzusehen und Anfragen zu stellen Entschädigungen und Rückerstattungen von Werten, Vertragsraten und Zugang zu anderen Dienstleistungen in einer agilen und automatisiert.
Zu den Hauptzielen von FGTS Digital gehören die Beseitigung von Bürokratie und zusätzlichen Kosten sowie die Digitalisierung und Straffen Sie Verfahren, senken Sie die Kosten durch Gebühren und verbessern Sie die Verwaltung, Kontrolle und Transparenz von Klage.
Darüber hinaus soll sichergestellt werden, dass Sicherheit und Zuverlässigkeit der gespeicherten und verarbeiteten Daten und Informationen.
Dies wird einige wesentliche Änderungen im FGTS-Sammelprozess mit sich bringen. Einige von ihnen sind:
Änderung des Ablaufdatums: Die Frist für die Erhebung der monatlichen FGTS endet am zwanzigsten Tag des Monats, der auf die Abgrenzung folgt. Eine solche Änderung gilt erst ab Januar 2024;
Abholung über Pix: Bei FGTS Digital erfolgt die Sammlung ausschließlich über Pix. Die Belege verfügen über einen QR-Code zum Lesen und direkten Bezahlen im Antrag oder auf der Website des Finanzinstituts des Arbeitgebers;
Integration mit eSocial: Das System wird fast gleichzeitig durch Informationen angetrieben, die an eSocial übermittelt werden, einer Plattform zum Versenden von Steuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsinformationen von Unternehmen.
Arbeitnehmeridentifikation: Im digitalen FGTS erfolgt die Identifizierung des Arbeitnehmers durch das CPF und die Nutzung des PIS ist nicht mehr erforderlich.
Mit der neuen Implementierung können Arbeitgeber FGTS-bezogene Prozesse effizienter verwalten und so die Betriebskosten senken Bürokratien.
Darüber hinaus wird die Automatisierung der Verfahren zu mehr Flexibilität und Transparenz bei der Verwaltung der Fondsressourcen führen.
Für Arbeitnehmer bringt das System auch Vorteile mit sich, indem es sicherstellt, dass die geschuldeten Beträge eingehalten werden effektiv in ihren verknüpften Konten hinterlegt werden, zusätzlich zur Erleichterung des Zugriffs auf Informationen über die FGTS.
Wenn ein Mitarbeiter feststellt, dass sein FGTS nicht eingezahlt wird, muss er prüfen, ob weitere verknüpfte FGTS-Konten im Konto vorhanden sind Kastenund eine Beschwerde auf dem offiziellen Kanal einreichen.
Zusammenfassend ist FGTS Digital eine Innovation, die verspricht, die Verwaltung des Garantiefonds zu revolutionieren und mehr Effizienz zu bringen. Schnelligkeit und Transparenz bei der Sammlung und Verwaltung von Ressourcen, von denen sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitgeber profitieren Arbeitskräfte.
Die Einführung dieses Systems stellt einen wichtigen Schritt zur Modernisierung der Arbeitsbeziehungen in Brasilien dar.