
Haben Sie jemals darüber nachgedacht, warum? Meerwasser salzig sein? Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Phänomen mit den in der reichlich vorhandenen Flüssigkeit vorhandenen Mineralsalzen zusammenhängt.
Diese Salze stammen aus verschiedenen Quellen, die aktiv zum Salzgehalt beitragen Ozean. Lassen Sie uns diese Angelegenheit besser verstehen!
Mehr sehen
Der Mensch bereist die GANZE WELT, ohne ein einziges Flugzeug zu nehmen; Treffen Sie das...
Nostalgie: Game Boy-Hintergrundbilder werden in den sozialen Medien zum Renner
(Bild: Wiedergabe / Internet)
Die Erosion von Unterwassergesteinen ist eine mögliche Ursache für den Salzgehalt des Wassers, gerade weil diese Gesteine Mineralien enthalten, die in den hydrografischen Becken, in denen sie sich befinden, gelöst sind.
Wir können in der Zusammensetzung des Wassers Natriumchlorid, das berühmte Speisesalz und andere Ionen erkennen, die letztendlich in die Ozeane transportiert werden.
Die atmosphärische Wechselwirkung ist auch einer der Gründe für den erhöhten Salzgehalt des Wassers, vor allem in Bezug auf Wasser in Bezug auf die Verdunstung der Ozeane, ein wiederkehrendes Phänomen, das mit der Bildung von Wolken und Wolken verbunden ist Niederschlag.
Wenn jedoch Wasser aus der Wasserschicht verdunstet, verbleiben die darin enthaltenen Salze im Ozean und verstärken den Versalzungszyklus.
Auch unterseeische Vulkanemissionen setzen Gase und Materialien aus dem Erdinneren direkt in das Erdinnere frei. Wasser, die gelöst werden und Teil der Flüssigkeit werden.
Die Flüsse, die in die Meere münden, führen eine große Menge gelöster Salze mit sich und tragen auch ihren Teil zum Salzgehalt des Meeres bei, wenn sie mit dem Ozean in Kontakt kommen.
Auch die Zeit spielt eine Rolle bei der Salzzusammensetzung der Meere und nimmt mit der Verdunstung des Wassers allmählich zu, die Salze bleiben jedoch zurück, wodurch das Wasser noch salziger wird.
Wissenschaftler behaupten, dass das am stärksten konzentrierte Salz im Wasser Natriumchlorid (NaCl) ist. es gibt weitere Salze und Mineralien in geringeren Mengen, die in geringerem Maße den Salzgehalt des Wassers ausmachen.
Ungefähr 3,5 % Salz sind im Meerwasser enthalten, was bedeutet, dass in jedem Liter Meerwasser etwa 35 Gramm gelöste Salze enthalten sind. Diese Menge kann je nach Ozean und Tiefe variieren.
Bei Trezeme Digital wissen wir, wie wichtig effektive Kommunikation ist. Wir wissen, dass jedes Wort zählt, deshalb sind wir bestrebt, Inhalte bereitzustellen, die relevant, ansprechend und personalisiert sind, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.