die Geschichte von Mode und Ästhetik ist voller neugieriger und sogar kontroverser Momente. Im Laufe der Jahrhunderte kamen und gingen verschiedene Trends, die die kulturellen und sozialen Veränderungen der Zeit widerspiegelten.
In diesem Text werden wir einige untersuchen ästhetische Trends der Vergangenheit, die sicherlich für Erstaunen sorgen würden und Seltsamkeit in diesen Tagen.
Mehr sehen
Alligator fängt an, sich seltsam zu verhalten, Zoopflege prüft, warum und...
„Ich dachte, ein Ziegelstein wäre mir auf den Kopf gefallen“
Früher galt Rosa als ausschließlich weibliche Farbe. Für Babys und erwachsene Frauen war Rosa die vorherrschende Farbe bei Kleidung, Accessoires und sogar Dekoration.
Dieser Trend wurde jedoch in letzter Zeit in Frage gestellt und dekonstruiert, da sich immer mehr Menschen von Geschlechterstereotypen lösen und Farben nach ihren persönlichen Vorlieben annehmen.
In der Vergangenheit galten Männer mit langen Haaren als rebellisch oder sogar respektlos gegenüber gesellschaftlichen Normen.
Im Laufe der Jahre hat sich dieser Trend jedoch geändert und es ist mittlerweile üblich, Männer damit zu sehen Langes Haar, das einen einzigartigen persönlichen Stil demonstriert und traditionelle Schönheitsstandards in Frage stellt männlich.
Ein ästhetischer Trend, der heute für Erstaunen sorgen würde, ist die Verwendung von Kleidung zur Unterscheidung sozialer Klassen.
In der Vergangenheit trugen die reichsten Menschen luxuriöse und aufwendige Kleidung, während die Unterschicht einfache und bescheidene Stücke trug.
Glücklicherweise wird diese gesellschaftliche Spaltung durch die Mode zunehmend in Frage gestellt, da das Streben nach Gleichberechtigung und Inklusion in der heutigen Gesellschaft einen hohen Stellenwert hat.
(Bild: Werbung)
Ein ästhetischer Trend aus der Vergangenheit, der heute sicherlich für Aufsehen sorgt, ist die Mode für Ananas. Zu einer bestimmten Zeit galten Ananasdrucke als Symbol für Status und Eleganz.
Bei Kleidung und Dekorationsgegenständen war Ananas ein fester Bestandteil der Mode. Heutzutage würde man dies als exzentrisch und aus dem Zusammenhang gerissen betrachten und zeigen, wie vergänglich und dem Wandel unterworfen Mode sein kann.
Ein seltsamer ästhetischer Trend ist heutzutage die Verwendung enger Mieder. Früher waren sie besonders bei Frauen sehr beliebte Stücke und dienten dazu, die Silhouette zu formen und eine dünne und definierte Taille zu erzielen.
Allerdings war eine solche Praxis nicht nur unangenehm, sondern auch gesundheitsschädlich, was zu Atemwegs- und Verdauungsbeschwerden und sogar inneren Luxationen führte.
Glücklicherweise legen wir heutzutage mehr Wert auf Komfort und Gesundheit, sodass dieser ästhetische Trend der Vergangenheit angehört.
Ein weiterer ästhetischer Trend aus der Vergangenheit sind extravagante Perücken. Über Jahrhunderte hinweg waren sie Statussymbole und Eleganz, vor allem in der Oberschicht.
Perücken wurden aus Menschenhaar oder auch aus Materialien wie Wolle und Seide hergestellt und sowohl von Männern als auch von Frauen getragen.
Heutzutage legen wir jedoch mehr Wert auf natürliche Schönheit und Individualität als auf ausgefallene Perücken.