Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Laut BC seien 7,2 Milliarden Reais „vergessen“ und könnten von den Brasilianern abgehoben werden

Mehr von Es stehen 7 Milliarden Reais auf inaktiven Konten zur Verfügung im Values ​​​​Receivable System (SVR) der Zentralbank. Diese Beträge können von natürlichen und juristischen Personen über die Website der Regierung abgehoben werden.

An diesem Montag (11) wurden neue Daten zum vergessenen Betrag veröffentlicht. Diesen Daten zufolge gehören 5,85 Milliarden R$ Einzelpersonen und 1,4 Milliarden R$ CNPJs in Brasilien.

Mehr sehen

Frustrierte Anleger? Apple-Aktien stürzen nach Ankündigung von… ein

PIS/Pasep: Gehaltsbonus für das Basisjahr 2022 wird einen aktualisierten Wert haben;…

Von den gemeldeten Beträgen müssen 63 % der Begünstigten bis zu 10 R$ abheben, aber 1,77 % der Begünstigten haben Anspruch auf Beträge über 1.000 R$. Daher ist es notwendig, das offizielle System von zu konsultieren Forderungsbeträge bei der Zentralbank abholen und nach vergessenem Geld suchen.

Insgesamt meldete die Zentralbank, dass 7,299 Milliarden R$ laut Daten vom Juli 2023 noch nicht von den Bürgern eingelöst worden seien.

(Bild: Offenlegung)

So konsultieren Sie die von der Zentralbank zu erhaltenden Beträge

Ö Zentralbank weist darauf hin, dass es sehr wichtig ist, beim Zugriff auf das Debitorensystem aufmerksam zu sein, um Betrug und digitale Betrügereien zu vermeiden. Daher ist die einzige Website zur Überprüfung inaktiver Konten: https://valoresareceber.bcb.gov.br/

Nachdem Sie den Link aufgerufen haben, haben Sie die Möglichkeit, das System zu überprüfen, ohne sich anzumelden. Klicken Sie dazu auf „Forderungsbeträge einsehen“. Sie werden dann zu einem anderen Bildschirm weitergeleitet, wo Sie die Sicherheitszeichen und Daten eingeben müssen:

  • Körperliche Person: CPF und Geburtsdatum

  • Juristische Person: CNPJ und Eröffnungsdatum der Registrierung

Danach sehen Sie Informationen zu den für Ihr Dokument verfügbaren Werten. Wenn Sie kein Geld zum Empfangen haben, sehen Sie die Meldung: „Für die eingegebenen Daten wurden keine zu empfangenden Beträge gefunden.“

Um das verfügbare Geld abzuheben, müssen Sie sich mit einem gov.br-Konto (Silber- oder Goldstufen) anmelden. Anschließend ist es notwendig, den Wert und das Herkunftsfinanzinstitut erneut zu überprüfen.

Ein riesiger Betondamm in China beeinflusst die Erdrotation
Ein riesiger Betondamm in China beeinflusst die Erdrotation
on Jul 30, 2023
Feng Shui-Glückszahlen: Schauen Sie sich die guten Möglichkeiten an!
Feng Shui-Glückszahlen: Schauen Sie sich die guten Möglichkeiten an!
on Jul 30, 2023
„Salomons Paradoxon“: 7 alte Strategien, um feste und RICHTIGE Entscheidungen zu treffen
„Salomons Paradoxon“: 7 alte Strategien, um feste und RICHTIGE Entscheidungen zu treffen
on Sep 25, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025