Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Nísia Floresta

Aktivität Textinterpretation, richtet sich an Grundschüler der fünften Klasse und handelt von Nísia Floresta. Sie gilt als die erste Brasilianerin, die sich für die Emanzipation der Frau aussprach. Lernen wir ihre Geschichte besser kennen? Lesen Sie den Text also sorgfältig durch! Beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Fragen!

Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die Sie als PDF ausdrucken können, sowie die Aktivität mit Antworten.

Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Nísia Floresta – 5. Jahr – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF: Textinterpretation: Nísia Floresta – 5. Jahr – Zum Ausdrucken
  • Rückmeldung: Textinterpretation: Nísia Floresta – 5. Jahr – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Nísia Floresta: eine Frau jenseits ihrer Zeit

Nísia Floresta gilt als die erste Brasilianerin, die sich für die Emanzipation der Frau aussprach.

Dionísia Gonçalves Pinto wurde am 12. Oktober 1810 in der Stadt Papari/RN geboren. Als Frau mit authentischen Gedanken und Verhaltensweisen, die weit über ihre Zeit hinausgingen, wurde sie unter dem Pseudonym Nísia Floresta Brasileira Augusta bekannt.

Die Dichterin und Schriftstellerin Nísia veröffentlichte im Alter von 22 Jahren „Frauenrechte und Ungerechtigkeit der Männer“, in dem sie sich mit der Realität brasilianischer Frauen auseinandersetzt. Die Arbeit ist inspiriert von dem Buch von Mary Wollstonecraft, das als eines der ersten feministischen Manifeste der Welt gilt.

Für Nísia war Bildung der erste Schritt zur Emanzipation der Frau. Als Pionierin im Kampf für die Alphabetisierung von Mädchen und jungen Frauen gründete sie eine innovative Schule in der Stadt Rio de Janeiro, ein Meilenstein in der Geschichte der Frauenbildung in Brasilien. Sie war auch eine der ersten Frauen, die Artikel in Massenzeitungen veröffentlichte.

Nísia Floresta war bereits der Ansicht, dass die Idee der männlichen Überlegenheit mit der Bildung und den Lebensumständen zusammenhängt. Er verstand auch, dass Unterschiede zwischen den Geschlechtern soziale Konstruktionen sind und keine Ungleichheit rechtfertigen.

Als Aktivistin für die Rechte der Frauen beschränkte sie ihr Handeln nicht auf dieses Thema. Er beteiligte sich an der Verteidigung der Indianer und beteiligte sich auch an Diskussionen über die Sklaverei. Er unterstützte die abolitionistische und republikanische Bewegung.

Er starb am 24. April 1885 in Rouen, Frankreich.

Verfügbar in: .

Fragen

Frage 1 - Lesen Sie zurück:

„Als Frau mit authentischen Gedanken und Verhaltensweisen, die weit über ihre Zeit hinausgingen, wurde sie unter dem Pseudonym Nísia Floresta Brasileira Augusta bekannt.“

Der Text bezieht sich auf:

Frage 2 - Dem Text zufolge ist Nísia Floresta für einen „Meilenstein in der Geschichte der Frauenbildung in Brasilien“ verantwortlich. Das liegt daran, dass sie:

( ) „gründete eine innovative Schule in Rio de Janeiro“.

( ) „veröffentlichte ein Buch über die Realität brasilianischer Frauen“.

( ) „Sie war eine der ersten Frauen, die Artikel in Massenzeitungen veröffentlichte“.

Frage 3 - Betrachten:

„Nísia Floresta bereits war der Ansicht, dass die Idee der männlichen Überlegenheit mit der Bildung und den Lebensumständen zusammenhängt.“

Das unterstrichene Wort drückt aus:

( ) Ort.

( )-Modus.

( ) Zeit.

Frage 4 – Identifizieren Sie die Heimatstadt von Nísia Floresta:

( ) Papari.

( ) Rouen.

( ) Rio de Janeiro.

Frage 5 – Im Abschnitt „Er engagierte sich in der Verteidigung der Indianer Es ist auch in Diskussionen über Sklaverei.“ Der hervorgehobene Begriff bedeutet:

( ) Fakten, die sich summieren.

( ) Tatsachen, die sich abwechseln.

( ) Tatsachen, die im Gegensatz stehen.

Frage 6 – Der Auszug „Unterstützte die abolitionistische und republikanische Bewegung.“ Es ist:

( ) eine Erzählung.

( ) eine Beschreibung.

( ) ein Argument.

Frage 7 – Daraus kann geschlossen werden, dass der Text wie folgt lautet:

( ) eine Biographie.

( ) ein Bericht.

( ) ein Meinungsartikel.

Von Denyse Lage Fonseca
Absolvent der Literaturwissenschaft und Spezialistin für Fernunterricht.


5. JahrTextverständnisaktivität 5. KlasseTextinterpretationsaktivität 5. KlassePortugiesische Sprachaktivität im 5. JahrPortugiesische Aktivität im 5. JahrTextverständnisübung 5. KlasseTextinterpretationsübung 5. JahrPortugiesisch-Sprachübung 5. JahrPortugiesisch-Übung im 5. JahrTextinterpretation mit VorlageTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenPDF-TextinterpretationTextinterpretationsstunde 5. KlasseTextverständnisfragen 5. KlasseFragen zur Textinterpretation der 5. KlasseFragen zur portugiesischen Sprache im 5. JahrPortugiesische Fragen für das 5. JahrTextinterpretationsaufgabe 5. Klasse
MEC gründet eine Arbeitsgruppe zur Verbesserung des Profuncionário
MEC gründet eine Arbeitsgruppe zur Verbesserung des Profuncionário
on Aug 15, 2023
Wissenschaftler überraschen mit möglicher genetischer Lösung für ADHS
Wissenschaftler überraschen mit möglicher genetischer Lösung für ADHS
on Dec 04, 2023
KI in der Bildung: Nutzen maximieren und Komplikationen vermeiden mit ChatGPT
KI in der Bildung: Nutzen maximieren und Komplikationen vermeiden mit ChatGPT
on Dec 04, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025