Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Buch befasst sich mit den Ursprüngen des Pantanal

Aktivität Textinterpretation, richtet sich an Grundschüler der fünften Klasse zum Thema „Pantanal: Ursprung eines Paradieses“. Sollen wir den Text lesen, der uns in dieses Buch einführt? Beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Fragen!

Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die Sie als PDF ausdrucken können, sowie die Aktivität mit Antworten.

Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Buch befasst sich mit den Ursprüngen des Pantanal – 5. Jahr – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF: Textinterpretation: Buch befasst sich mit den Ursprüngen des Pantanal – 5. Jahr – Zum Drucken
  • Rückmeldung: Textinterpretation: Buch befasst sich mit den Ursprüngen des Pantanal – 5. Jahr – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Das Buch befasst sich mit den Ursprüngen des Pantanal

Illustriert mit Fotografien, Karten und historischen Bildern stellt „Pantanal: Ursprünge eines Paradieses“ die Ureinwohner der Region vor und zeigt, wie das größte Überschwemmungsgebiet der Welt entstand

Ein Tauchgang in die Vergangenheit des größten Überschwemmungsgebiets der Welt, das ist die von „Pantanal: Ursprünge eines Paradieses“ vorgeschlagene Reise. Das kürzlich erschienene Buch vereint wunderschöne Fotografien, Karten und historische Bilder, um dem Leser die ursprünglichen Menschen der Region und die Entstehung der Pantanal-Landschaft näher zu bringen. Das von den Historikern Maria de Fátima Costa und Pablo Diener verfasste Buch wird von der Documenta Pantanal unterstützt.

Die Arbeit reicht von der Entstehung des Pantanal, seiner Geographie, Fauna und Flora bis zu den ersten Aufzeichnungen menschliche Präsenz im Biom, die Ureinwohner und in jüngerer Vergangenheit die ersten Expeditionen wissenschaftlich. „Das ist die Welt, die wir als Pantanal kennen“, sagen die Autoren des Buches, die die reiche Vielfalt des Pantanal hervorheben.

Duda Menegassi.
Verfügbar in: .
Veröffentlicht am: 11. August 2023.

Fragen

Frage 1 - Der obige Text lautet:

( ) eine Zusammenfassung.

( ) eine Notiz.

( ) Eine Rezension.

Frage 2 - Wer hat den gelesenen Text geschrieben?

( ) Pablo Diener.

( ) Duda Menegassi.

( ) Maria de Fátima Costa.

Frage 3 - Auf welches Buch bezieht sich der Text in „Buch taucht in die Ursprünge des Pantanal ein […]“ ein?

Frage 4 – Betrachten:

„Das kürzlich erschienene Buch vereint wunderschöne Fotografien, Karten und historische Bilder, um dem Leser die ursprünglichen Menschen der Region näher zu bringen […]“

In dieser Passage gibt es ein Adjektiv, das eine Meinung ausdrückt. Identifizieren Sie es:

( ) "Schön".

( ) „historisch“.

( ) „original“.

Frage 5 – Im Abschnitt „[…] und wie die Pantanal-Landschaft entstand.“ der Begriff „wie“:

( ) drückt den Modus aus.

( ) stellt ein Beispiel vor.

( ) stellt einen Vergleich her.

Frage 6 – Lesen Sie zurück:

„Die Arbeit geht von der Entstehung des Pantanal, seiner Geographie und Fauna aus Es ist Flora bis zu den ersten Aufzeichnungen menschlicher Präsenz im Biom, den Ureinwohnern […]“

Der hervorgehobene Begriff bedeutet:

( ) Fakten, die sich summieren.

( ) Tatsachen, die sich abwechseln.

( ) Tatsachen, die im Gegensatz stehen.

Frage 7 – Im Teil „[…] und, in einer jüngeren Vergangenheit, die ersten wissenschaftlichen Expeditionen.“ Der unterstrichene Ausdruck bedeutet:

( ) Ort.

( )-Modus.

( ) Zeit.

Frage 8 – Im zweiten Absatz des Textes markieren die Anführungszeichen Folgendes:

( ) die Rede eines anderen.

( ) ein Fragment des Buches.

( ) ein Auszug in informeller Sprache.

Von Denyse Lage Fonseca
Absolvent der Literaturwissenschaft und Spezialistin für Fernunterricht.


5. JahrTextverständnisaktivität 5. KlasseTextinterpretationsaktivität 5. KlassePortugiesische Sprachaktivität im 5. JahrPortugiesische Aktivität im 5. JahrTextverständnisübung 5. KlasseTextinterpretationsübung 5. JahrPortugiesisch-Sprachübung 5. JahrPortugiesisch-Übung im 5. JahrTextinterpretation mit VorlageTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenPDF-TextinterpretationTextinterpretationsstunde 5. KlasseTextverständnisfragen 5. KlasseFragen zur Textinterpretation der 5. KlasseFragen zur portugiesischen Sprache im 5. JahrPortugiesische Fragen für das 5. JahrTextinterpretationsaufgabe 5. Klasse
Geografische Aktivität: Die Bundeshauptstadt
Geografische Aktivität: Die Bundeshauptstadt
on Jul 22, 2021
Geographie-Aktivität: Unterentwicklung und die Dritte Welt
Geographie-Aktivität: Unterentwicklung und die Dritte Welt
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Narziss
Textinterpretation: Narziss
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025