
Aktivität Textinterpretation, richtet sich an Grundschüler der fünften Klasse und handelt von einer Biografie. Von der? Von Barbara Heliodora! Als Lehrerin, Essayistin und Übersetzerin galt sie als Autorität für das Werk von William Shakespeare. Sollen wir mehr über ihre Geschichte erfahren? Also, lesen Sie den Text! Beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Fragen!
Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die Sie als PDF ausdrucken können, sowie die Aktivität mit Antworten.
Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Barbara Heliodora wurde in Rio de Janeiro als jüngste Tochter von Anna Amélia und Marcos Carneiro de Mendonça geboren. Sie begann ihre Karriere 1958 im Alter von 35 Jahren als Theaterkritikerin für
Als Lehrerin, Essayistin und Übersetzerin galt sie als Autorität für das Werk von William Shakespeare. Viele Jahre lang war sie emeritierte Professorin an der Bundesuniversität Rio de Janeiro (UFRJ).
Nach seinem Ausscheiden aus dem UFRJ im Jahr 1985 kehrte er im folgenden Jahr als journalistischer Kritiker für das Magazin zurück Vision, dann weiter zur Zeitung Der Globus, wo er sich niederließ.
Nachdem sie mehrere Bücher veröffentlicht hatte, beschloss sie, ihre Position im Januar 2014 im Alter von 91 Jahren aufzugeben. Barbara wurde am 23. März 2015 in das Krankenhaus Samaritano in Botafogo, südlich von Rio, eingeliefert. Er starb am 10. April dieses Jahres. Er hinterließ drei Töchter aus zwei Ehen und vier Enkelkinder. Sie wurde am Carmo Memorial auf dem Caju-Friedhof in Rio beigesetzt.
Verfügbar in:. (Fragment mit Adaption). Veröffentlicht am: 29. August 2023.
Frage 1 - Was ist der Zweck des obigen Textes?
( ) ein Thema diskutieren.
( ) eine Lehre übermitteln.
( ) die Geschichte aus dem Leben eines Menschen erzählen.
Frage 2 - Lesen Sie zurück:
„Sie begann ihre Karriere 1958 im Alter von 35 Jahren als Theaterkritikerin für Drücken Sie Tribune.”
In dieser Passage bezieht sich der Text auf:
Frage 3 - In „Von 1958 bis 1964 schrieb er die Fachkolumne von Brasilianische Zeitung, Respekt gewinnen Dank der Ernsthaftigkeit und Gelehrsamkeit Ihrer Artikel.“, der hervorgehobene Teil drückt aus:
( ) Gründe dafür.
( ) Zwecke.
( ) Folgen.
Frage 4 – In dem Satz „Auch Lehrer, Essayist, Übersetzer, sie wurde als Autorität für das Werk von William Shakespeare anerkannt.“ Der unterstrichene Begriff:
( ) wird fortgesetzt.
( ) charakterisiert.
( ) ergänzt.
Frage 5 – Dem Text zufolge „kehrte Barbara Heliodora zur journalistischen Kritik zurück“, in:
( ) 1985.
( ) 1986.
( ) 1987.
Frage 6 – Aus dem Text geht hervor, dass Barbara Heliodora 2014 beschlossen hat, ihre Position aufzugeben:
( ) in der Zeitschrift „Visão“.
( ) in der Zeitung „O Globo“.
( ) im „Jornal do Brasil“.
Frage 7 – Betrachten:
„Barbara wurde am 23. März 2015 in das Krankenhaus Samaritano in Botafogo, südlich von Rio, eingeliefert.“
Dieser Auszug ist:
( ) eine Erzählung.
( ) eine Beschreibung.
( ) ein Argument.
Frage 8 – Im Abschnitt „Er hinterließ drei Töchter aus zwei Ehen und vier Enkelkinder“ weist das Wort „und“ auf Tatsachen hin, die:
( ) addieren.
( ) abwechselnd.
( ) Kontrast.
Von Denyse Lage Fonseca
Absolvent der Literaturwissenschaft und Spezialistin für Fernunterricht.