Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Wenn Sie das Überholen auf der linken Seite verhindern, können Sie Punkte für Ihren Führerschein erhalten; siehst du warum

Möglicherweise haben Sie die folgende Situation bereits erlebt: Auf der Straße, während Sie mit der zulässigen Geschwindigkeit unterwegs sind, signalisiert Ihnen ein Auto, das schneller ist als Sie, Vorfahrt zu geben. Aber wussten Sie, dass Sie einen Verstoß begehen, wenn Sie nicht nachgeben?

Ja, gemäß Brasilianische Verkehrsordnung (CTB), auf Verlangen nicht nach links auszuweichen, gilt als mittelschwerer Verstoß. Und wenn Sie erwischt werden, droht Ihnen zusätzlich zu den vier Punkten auf Ihrem Führerschein eine Geldstrafe von 130,16 R$.

Mehr sehen

Eine 90-jährige Frau wird zur ältesten Angestellten in… erklärt

Entdecken Sie die melancholische Geschichte des Mannes, der sich für ein isoliertes Leben in … entschieden hat.

Der Verstoß kann immer noch sehr schwerwiegend sein, wenn es sich bei dem Fahrzeug hinter Ihnen um einen Krankenwagen oder ein Polizeiauto mit aktivierter Sirene und eingeschaltetem Licht handelt! Die Geldstrafe beträgt 293,47 R$, mit 7 Punkten auf dem Führerschein.

Finden Sie heraus, warum es einen Verstoß darstellt, nicht nachzugeben

Im CTB ist klargestellt, dass es beim Überholen, wenn sich der Fahrer auf der linken Spur befindet, zur Pflicht wird, nach rechts zu wechseln oder auf der Spur zu bleiben, auf der er sich befindet.

Es muss jedoch auch darauf hingewiesen werden, dass das Überschreiten der Straßengeschwindigkeit nach wie vor ein Verstoß ist. Ihn am Überholen zu hindern, endet jedoch auch damit. Diese Feststellung wurde von der gegeben Ministerium für Städte, von der Bundesregierung.

„Eine Person, die auf der linken Spur schneller unterwegs ist, begeht einen Verkehrsverstoß, der von einer vor ihr fahrenden Person jedoch nicht verhindert werden kann.“ vorbeifahren, da es sich möglicherweise einem Unfallrisiko aussetzt und auch die Umstände, die dazu führen, dass das Fahrzeug schneller fährt als das Fahrzeug, sind nicht bekannt. über. Somit rechtfertigt ein Fehler nicht den anderen.“

Wie signalisiert man beim Überholen?

Zu den häufigsten Aktionen gehört die Verwendung von Pfeil, Signalisierung nach links als Aufforderung zum Überholen, oder Fernlicht für einen kurzen Moment.

Allerdings ist es wichtig, darauf zu achten, dass in diesen Fällen Ihre Sicherheit an erster Stelle steht. Stellen Sie sicher, dass die rechte Fahrspur frei ist und keine Autos oder Lastwagen vorhanden sind. Wechseln Sie nach dem Abbiegen die Spur.

Portugiesische Aktivität: Präpositionen
Portugiesische Aktivität: Präpositionen
on Apr 07, 2023
Mathematische Aktivität: Summenprobleme
Mathematische Aktivität: Summenprobleme
on Apr 07, 2023
Textinterpretation: Faultier
Textinterpretation: Faultier
on Apr 07, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025