Google hat kürzlich bekannt gegeben, dass die Google Assistant wird eine Steigerung der kognitiven Leistungsfähigkeit erhalten, dank seines intelligenten Chatbots Bard.
Dieses Update verspricht, Gespräche natürlicher und vollständiger zu gestalten und stellt eine bedeutende Weiterentwicklung im Vergleich zu herkömmlichen Assistenten wie Alexa und Siri dar.
Mehr sehen
Mark Zuckerberg versetzt alle ins Staunen, als er mit seinem… live geht.
Google bringt Android 14 mit neuen Funktionen und VERBESSERUNGEN auf den Markt; Besuche die…
Der Unterschied zwischen Barde Es liegt in seiner Fähigkeit, die menschliche Sprache im Vergleich zu herkömmlichen Chatbots anspruchsvoller zu verstehen und mit ihr zu interagieren.
Dies bedeutet, dass Google Assistant komplexe Aufgaben einfacher ausführen kann und somit zu einem effektiveren Verbündeten bei der Ausführung von Routinetätigkeiten der Nutzer wird.
Einer der Hauptvorteile dieser Integration ist die Möglichkeit des Assistenten, eine Verbindung mit anderen Google-Diensten wie Gmail, Maps und Docs herzustellen. Bereits seit September hat Bard Zugriff auf solche Dienste, sofern der Nutzer dies autorisiert.
Auf diese Weise können Benutzer Google Assistant bitten, wichtige E-Mails zu überprüfen und zu finden Spezifische Nachrichten, Bildunterschriften erstellen, Einkaufslisten erstellen, Reisen planen und vieles mehr mehr.
(Bild: Offenlegung)
Eine der auffälligsten Verbesserungen im Vergleich zum „reinen“ Bard ist die Verfügbarkeit des Assistenten auf Mobilgeräten, der ein breiteres Spektrum an Interaktionsmöglichkeiten bietet.
Jetzt können Benutzer Befehle eingeben, mit dem Assistenten sprechen und Antworten hören oder sogar Fotos mit Google Lens aufnehmen und Bilder mit Befehlen kombinieren.
Die Einführung der aktualisierten Version von Google Assistant wird in ausgewählten Märkten beginnen. Wir können auch die hoffnungsvolle Nachricht haben, dass es nicht nur auf englischsprachige Regionen beschränkt sein wird. Eine Liste konkreter Länder wurde jedoch noch nicht veröffentlicht.
In den folgenden Monaten wird das Update für Android- und iOS-Benutzer weltweit verfügbar sein. Für die Zukunft ist eine Ausweitung auf andere Plattformen geplant.
In Brasilien kam Bard offiziell im September 2023 auf den Markt und wird nach und nach den Nutzern zur Verfügung gestellt.
Es ist wichtig hervorzuheben, dass Google Assistant nicht der einzige ist, der erhebliche Verbesserungen erhält. Amazon investiert auch in seinen virtuellen Assistenten, Alexa, um es menschlicher und fähiger zu machen, komplexe Aufgaben zu bewältigen.
Ein solches Update ist für 2024 geplant und wird dank Cloud-Verarbeitung mit Geräten kompatibel sein, die vor bis zu einem Jahrzehnt auf den Markt kamen.
Da sich die KI weiterentwickelt, werden virtuelle Assistenten für das moderne Leben immer wichtiger. Das bedeutet, dass sie sich ständig weiterentwickeln, um immer bessere Dienste zu leisten.