Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Neue Version des „0800-Betrugs“ fordert VIELE Opfer; Erfahren Sie, wie Sie sich schützen können

Kürzlich wurde die Betrüger haben eine Taktik angewendet, die darin besteht, potenzielle Opfer anzurufen.

Mithilfe einer Roboterstimme behaupten sie, eine verdächtige Transaktion mit hohem Wert im Zusammenhang mit einem Einzelhandelskauf identifiziert zu haben.

Mehr sehen

Ringförmige Sonnenfinsternis: Der „Feuerring“ wird am Himmel von… zu sehen sein

Das öffentliche MS-Netzwerk bietet 500 Kursplätze

Die automatisierte Stimme weist den Empfänger an, die Tasten 1 oder 2 zu drücken, um die Transaktion zu bestätigen oder abzulehnen. Dieser Ansatz ist jedoch tatsächlich eine Variante von Betrug mit 0800-Nummern. In späteren Phasen der Verbindung versuchen Kriminelle, an persönliche Informationen, Passwörter und Token zu gelangen.

Zu wissen, wie der Betrug angewendet wird, ist ohne Zweifel die beste Form der Vorbeugung. Lesen Sie weiter und sehen Sie sich die Details und Entwicklungen dieser Aktion an!

Techniken, die dazu dienen, den Opfern finanzielle Verluste zuzufügen

  • Roboter-Sprachanrufe: Bei Anrufen kommt eine Roboterstimme zum Einsatz, die über verdächtige Transaktionen informiert und das Opfer auffordert, Tasten zu drücken, um die Übertragung zu bestätigen oder abzulehnen;
  • Audible Response Units (URAs): Die oben genannte Technologie wird verwendet, um falsche Callcenter einzurichten und so die Glaubwürdigkeit des Betrugs zu erhöhen.
  • 0800-Nummernbetrug: Betrüger geben sich als Bankinstitut aus und verschicken SMS-Nachrichten, in denen sie die Genehmigung eines Kaufs fordern. In diesem Sinne weisen sie das Opfer an, eine Taste zu drücken, um die Transaktion zu bestätigen. Bei unbekanntem Kauf wird empfohlen, eine falsche 0800-Nummer anzurufen;
  • Meilen oder Punkte, die bald ablaufen: Kriminelle verschicken Nachrichten mit der Behauptung, dass die Meilen oder Punkte auf der Karte des Kunden demnächst verfallen. Damit fordern sie den Kunden auf, die gefälschte Telefonzentrale anzurufen, um keine Vorteile zu verlieren;
  • Angebot falscher Preise: Es werden Nachrichten verschickt, die falsche Preise versprechen, um das Opfer dazu zu verleiten, es anzurufen;
  • Vorwürfe des internen Betrugs bei der Bank: Betrüger rufen Opfer an und behaupten, dass ihre Konten von Bankmitarbeitern zum Ziel von Betrug geworden seien. In diesem Fall werden Sie angewiesen, Gelder auf einen sicheren Schlüssel oder ein sicheres Konto zu überweisen.

Der Direktor des Fraud Prevention Committee von Febraban, Adriano Volpini, betont, wie wichtig es ist, dass Kunden Anrufe zu Telefonnummern (0800) vermeiden, die in Nachrichten angegeben sind.

Er erklärt, dass Banken möglicherweise Anrufe tätigen, um verdächtige Transaktionen zu bestätigen, sie jedoch niemals nach Informationen wie Passwörtern usw. fragen Token. Volpini fügt hinzu, dass Banken niemals per Telefon anrufen, um Transaktionsstornierungen durchzuführen.

Wenn Sie einen verdächtigen Anruf erhalten, legen Sie am besten auf und kontaktieren Sie dann über ein anderes Telefon die offiziellen Kanäle Ihrer Bank, um weitere Einzelheiten zum Sachverhalt zu erfahren.

Bei Trezeme Digital wissen wir, wie wichtig effektive Kommunikation ist. Wir wissen, dass jedes Wort zählt. Deshalb sind wir bestrebt, Inhalte bereitzustellen, die relevant, ansprechend und personalisiert sind, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.

Textinterpretation: Schnittlauch
Textinterpretation: Schnittlauch
on Jul 22, 2021
Story-Aktivität: Die dreizehn Kolonien
Story-Aktivität: Die dreizehn Kolonien
on Jul 22, 2021
Mathe-Aktivität: Problemsituationen
Mathe-Aktivität: Problemsituationen
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025