Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Wie studiert man aktuelle Ereignisse für Enem 2023? Lehrer geben WERTVOLLE Tipps; sehen

In der heutigen Informationswelt ist es mehr als eine Kunst, über Wasser zu bleiben – es ist fast eine Supermacht. Und wenn das Thema ist Vorbereitung für Enem, Aktuelle Ereignisse gewinnen einen besonderen Raum in den Nerven von Studenten.

Doch wie kann man das Informationschaos des Alltags in einen Gewinn für die Prüfung verwandeln? Hinweismeister, auch Lehrer genannt, haben die Schatzkarte!

Mehr sehen

„Blaues Gold“: Entdecken Sie das seltene Metall, das in jedem...

Nordamerikanische Wissenschaftler finden ein BESONDERES Geschenk auf…

Eintauchen in die Nachrichten: ohne Angst vor der Welt

Erster Stopp: Sich der Angst stellen. Ja, die Welt kann ein verwirrender und grausamer Ort sein, aber das bedeutet nicht, dass wir jedes Mal in Panik geraten müssen, wenn wir eine Nachrichten-Website öffnen.

Lehrer schlagen eine einfache Übung vor: Wählen Sie zuverlässige Quellen aus und widmen Sie sich einem Moment des Tages, es könnten 20 sein Ein paar Minuten beim Frühstück, um die Schlagzeilen zu lesen, die Fakten zu verstehen und, warum nicht, mit Freunden über die großen Themen zu diskutieren oder Familie.

Verbindungspunkte: Geschichte in Bewegung

Aktuelle Ereignisse sind keine einsamen Kometen am Himmel des Wissens; Sie haben Wurzeln, sie haben eine Vergangenheit. Und hier ist der Meistertrick: Aktuelle Ereignisse mit historischem Kontext verbinden.

Dieser internationale Konflikt in den Nachrichten? Er ist der Sohn einer jahrhundertealten Geschichte. Die neue Umweltpolitik? Es trägt die Spuren früherer Vereinbarungen und Krisen.

Das Herstellen solcher Verbindungen hilft zu verstehen, dass sich die Welt nicht im luftleeren Raum dreht, und bietet darüber hinaus eine angewandte Geschichtsstunde.

(Bild: Offenlegung)

Meinung und Tatsache: Die Waage ausbalancieren

Eine klassische Falle besteht darin, Meinungen mit Fakten zu verwechseln. Die Lehrer sind sich einig: Meinungen sind wichtig für die Debatte, Fakten sind jedoch heilig für das Wissen.

Zu lernen, die beiden zu unterscheiden, ist wie zu lernen, in einem Minenfeld von Informationen zu tanzen – eine wesentliche Fähigkeit, um am Prüfungstag nicht überrascht zu werden.

Das Geheimnis? Hinterfragen, überprüfen und natürlich niemals Informationen ohne weiteres akzeptieren, misstrauisch sein und den Wahrheitsgehalt der Inhalte prüfen.

Üben Sie mit Absicht: Simulationen und Aufsätze

Zu guter Letzt: Übung macht den Meister, oder zumindest ein ruhigerer Ort zur Prüfungszeit.

Die Lehrer ermutigen die Schüler, Simulationen durchzuführen, an Quizfragen teilzunehmen und insbesondere Aufsätze zu aktuellen Themen zu schreiben.

Warum? Weil das Schreiben uns dazu zwingt, unsere Gedanken zu ordnen, logisch zu argumentieren und natürlich uns mit Ideen auseinanderzusetzen, von denen wir nicht einmal wussten, dass wir sie haben.

Die Reise geht weiter

Das Studium aktueller Ereignisse ist für ENEM mehr als nur das Auswendiglernen von Fakten. Es geht darum zu lernen, sich in der komplexen Welt, in der wir leben, zurechtzufinden.

Ist Fähigkeit was uns zwischen richtigen und falschen Antworten darauf vorbereitet, bewusster zu sein und die Bürger zu befragen. Wie wäre es also, mit den Tipps der Lehrer in der Hand und der Neugier in der Tasche auf diese Entdeckungsreise zu gehen?

Textinterpretation: Biografie
Textinterpretation: Biografie
on Jul 22, 2021
Geografie-Aktivität: Das Wettrennen ins All
Geografie-Aktivität: Das Wettrennen ins All
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Demonstrativpronomen
Portugiesische Aktivität: Demonstrativpronomen
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025