Die Zwergbanane, auch Wasserbanane genannt, ist aufgrund eines tödlichen Pilzes ernsthaft vom Aussterben bedroht Fusarium oxysporum, was das sogenannte verursacht Panama-Krankheit.
Diese Infektion befällt die Wurzeln der Bananenstaude und verhindert so die Wasseraufnahme und die Leistungsfähigkeit Photosynthese, was zum Absterben der Pflanze führt.
Mehr sehen
Was ist Ihr Glückstag diese Woche?
Raub mich aus, wenn du kannst: In diesem Laden können Kunden stehlen; weiß warum
Die Banane Nanica oder Banane Cavendishist eine Sorte, die aufgrund ihrer Krankheitsresistenz und langen Haltbarkeit den Weltmarkt für diese Frucht dominiert.
Die aktuelle Situation ähnelt dem Aussterben der Gros-Michel-Banane, die im letzten Jahrhundert die wichtigste Exportsorte war, bis sie durch die gleiche Bananensorte dezimiert wurde Pilz.
Wissenschaftler suchen nach Lösungen, um die Zwergbanane vor dem Aussterben zu bewahren. Eine davon besteht darin, die Frucht genetisch zu verändern, um sie resistent gegen den Pilz zu machen, wodurch die Sorte QCAV-4 entsteht.
(Bild: Offenlegung)
Während einige Experten davon ausgehen, dass die Zwergbanane noch etwa ein Jahrzehnt Zeit hat, bevor die Krankheit auftritt, Da die Situation drastisch ist, bestehen Bedenken hinsichtlich der Ausbreitung der Panama-Krankheit, die bereits mehrere Regionen, darunter auch Nordamerika, erreicht hat. Süd.
Darüber hinaus wurden in einer kürzlich durchgeführten Studie Hinweise auf bis zu drei unbeschriebene Arten gefunden Bananen oder Unterarten, die zwischen den verzehrten Arten versteckt sind.
Diese Entdeckung wirft Fragen zur komplexen Evolutionsgeschichte dieser Früchte auf und unterstreicht deren Bedeutung die genetische Vielfalt der Pflanzen zu bewahren und zu schützen, um eine kontinuierliche Nahrungsmittelversorgung sicherzustellen essentiell.
Die Situation der Zwergbanane warnt vor der Anfälligkeit von Monokulturen und der Notwendigkeit von Maßnahmen zum Schutz landwirtschaftlicher Nutzpflanzen vor Bedrohungen wie Pilzkrankheiten.